AW: Carbonstütze P6
An: Webrother
Du hast volkommen recht, die Sattelstütze soll mit Gefühl und ein bischen Kopf angezogen werden! Man kann hier keine Nm-Angaben geben.
Denk mal nach, es gibt Karbon, alu und stahl rahmen. Bei einem jeweiligen Material kann die Wandstärke bei Herstellern variieren. Ein Kunde verbaut sie sich Trocken-trocken, ein anderer mit Haftpaste, ein dritter verwendet ein Silikonspray, alles laut hersteller je nach einsatz zu empfehlen. dann nehmen wir uns die Klemmung vor. Die eine Schelle ist CArbon, die andere Alu, dann gibt es vielerlei Klemmdesigns mit unterschiedlichen Wandstärken, Ausfräsungen, etc etc. Oder die Klemmung ist sogar angeschweisst oder angelötet. Dies sind alles variablen die die Klemmkraft die nurch eine gegebene Nm-Angabe übertragen wird unterschiedlich beeinflußen. Es ist nicht schwer zu erkennen daß je nach Kombinatioin eine andere Klemmkraft benötigt wird um die gezielte funktion des Klemmens zu erreichen.
Habt Ihr mal die Gebrauchsanweisung gelesen?
http://www.syntace.de/fileserver/syntace/FILES/p6_bedienungsanleitung_ver_08192.pdf
Gibt es auf syntace.de zum herunterladen. Ganz eindeutige anweisung und klare montageanleitung die alle Fragen deckt. Nur so fest anziehen wie notwendig daß sie sich bei Gebraucht nicht mehr dreht oder rutscht! Wieso auch mehr? Karbon ist auf Klemmkraft empfindlich und desto weniger Klemmkraft ein Karbonbauteil ausgesetzt ist desto länger die Lebensdauer. (Nur so nebenbei,
Syntace gibt 10 Jahre Garantie wenn per Gebrauchsanweisung gehandhabt, und das nicht ohne Grund! Macht Thomson das???)
An: ElBarto-Streamer
Es stimmt nicht das
Syntace für RR eine Karbon und mtb eine billig ummantelte Karbonstütze macht! Wo hast Du die Info her???! Beides ist die gleiche Stütze und uneingeschränkt zu verwenden, mtb und RR! Die P6 Carbon ist eine Sattelstütze die es in vier Größen gibt 27,2 30,9 31,6 und 34,9. Alle sind Karbon-Stützen, nur die 34,9 hat (wie viele andere Sattelstützen auch) einen Alu-Kern. Sie hat dies, nicht weil sie eine MTB Stütze ist sondern wegen des Durchmessers! Bei diesem Durchmesser müsste das Karbon sehr dickwandig sein um immernoch der Klemmkraft zu wiederstehen, daher hier die kombination von alu und Kohle um die Eigenschaften beider Materialien für den bestimmten Zweck bestens auszunützen.
An: Pneumo
wie Du sagst bei DIR ist die Stütze bei 6Nm fest (dies ist durchaus auch OK) aber bei einer anderen Klemm/Rahmen-Kombi mag das doch sehr varieren! Montageempfehlung von
Syntace, wie du sagst...

Du hast es gut beschrieben, kann dir nur beistimmen...
LG