• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Teile kürzen - Tipp

Alex_Berlin

Aktives Mitglied
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
435
Reaktionspunkte
353
Ort
Berlin
Da ich vor kurzem meine Carbon Sattelstütze gekürzt habe und die Frage nach dem Kürzen von Carbon ja öfter gestellt wird, wollte ich euch hier mal nen Tipp geben, wie man eine absolut saubere und feine Schnittkannte bekommt.

Die Lösung heißt Laubsäge!
Der ein oder andere kennt sie vielleicht noch aus seinen Kindertagen ;)
Im Baumarkt für ~6€ erhältlich, Metall-Sägeblätter (12Stck.) nochmal ~3-4€
Der Vorteil ist, dass es die Sägeblätter in feinster Abstufung gibt. Feiner als jede erhältliche Metallsäge.

Ich habe Sägeblattnummer 4 gewählt. Da franzt absolut nichts aus und es gibt eine super feine Schnittkannte. Für eine 27,2mm Sattelstütze habe ich 2 Blätter verbraucht.

Weiterer Vorteil: Man kann für jedes Teil ein frisches Sägeblatt verwenden und muss sich nicht mit einer stumpf werdenden Eisensäge herumärgern.

Im Anschluss noch Superkleber auf die Schnittstelle und das gekürzte Teil ist wieder versiegelt.
 
... Metall-Sägeblätter (12Stck.) nochmal ~3-4€ ... Für eine 27,2mm Sattelstütze habe ich 2 Blätter verbraucht. ...

Und wenn man eine etwas bessere Sägeblatt-Qualität kauft dann kann man eine Carbon-Sattelstütze, 2 Carbon-Gabelschäfte, eine Titan-Stütze und diversen Kleinkram sägen und muss dann erst das Blatt wechseln.
 
Haste mal gewogen was Du durch diese Aktion an Gewicht gespart hast? Das lohnt in den meisten Fällen den Aufwand nicht. Für 5g Ersparnis lass ich das Teil wie es ist.
 
Naja, bei 10 cm überflüssiger Sattelstütze kommen schon ein paar Grämmer zusammen.
Leg das Stück mal auf die Waage. Bei ner leichten Stütze, die unter 200g wiegt, dürfte das im Bereich von 5g sein. Das meiste wiegt ja der Kopf und die Schrauben.

Aber selbst wenn es 15g sein sollten mach ich dafür nicht so ne Aktion.
 
Ich hab das Carbonzeug schon mit der Kreissäge geschnitten. Bitte V o r s i c h t!
Allerdings kein Material im Rennrad oder Fahrradbereich, da ich an meinem Rennrad keine Carbonteile (bis auf die Gabel) verbaut habe.
Bei einem Rohr, wie z.B bei einer Sattelstütze ist natürlich absolute Vorsicht beim bearbeiten mit der Kreissäge geboten, daß ist auch klar!
 
Leg das Stück mal auf die Waage. Bei ner leichten Stütze, die unter 200g wiegt, dürfte das im Bereich von 5g sein. Das meiste wiegt ja der Kopf und die Schrauben.

Aber selbst wenn es 15g sein sollten mach ich dafür nicht so ne Aktion.

Lohnt sich wie man sieht, vorallem wenn man bedenkt, dass im Leichtbau 1g Ersparnis i.d.R. 1€ kostet ;)

 
Naja, hab vielleicht auch nen bischen früh gewechselt. Als ich den Eindruck hatte, dass es etwas schlechter sägt, hab ich sofort nen neues eingespannt. War das erste mal, dass ich Carbon gekürzt habe und war vielleicht deswegen auch etwas übervorsichtig :)
 
Zurück