• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Rahmen mit Disc Gabel umrüsten?

didi4651

Mitglied
Registriert
18 März 2007
Beiträge
78
Reaktionspunkte
13
Ort
Höhenkirchen
Hallo ich habe ein Cannondale Synapse Carbon und wollte die bestehende Felgenbremse Gabel gegen eine Gabel mit Scheibenbremse umrüsten.Der Rahmen hat ein Steuerrohrmaß vom 20 cm was die hebelwirkung etwas geringer macht.
Wie ist eure Erfahrung oder Meinung
 
Die einzig halbwegs sinnvolle Variante, wäre die Gabel zu tauschen, die für Scheibenbremsen vorgesehen ist. Grundsätzlich würde ich von sowas eher abraten, da man für das Geld was man in so einen Umbau in das Rad versenkt, auch locker das aktuelle Rad verkaufen und gleich eines mit Scheibenbremse kaufen kann.
 
Hallo ich habe ein Cannondale Synapse Carbon und wollte die bestehende Felgenbremse Gabel gegen eine Gabel mit Scheibenbremse umrüsten.Der Rahmen hat ein Steuerrohrmaß vom 20 cm was die hebelwirkung etwas geringer macht.
Wie ist eure Erfahrung oder Meinung
Wo siehst du bei der Hebelwirkung auf das Steuerrohr einen Unterschied zur Felgenbremse?
 
Bei einer Felgenbremse sitzt die Kraftaufnahme ja sehr nah am Steuerrohr.Bei der Scheibenbremse die die die Kraftaufnahme an der Radachse.
 
Der entscheidende Kraftangriffspunkt für die Belastung des Steuerrohr ist aber der Radaufstandpunkt auf der Straße.

Der Unterschied Felge - Disk spielt sich nur im Kraftfluss innerhalb der Gabel ab.
 
möglich ist es schon (wenn du eine passende Gabel bekommst), aber nicht alles was möglich ist, macht auch Sinn. Aus wirtschaftlicher Sicht (Gabel, linker STI, Bremse, Bremsscheibe, vorderes Laufrad...) wird es wohl wenig Sinn machen - und sieht dann aus wie ein 'bunter Hund'. Falls du mit der Bremsleistung unzufrieden bist, könnten bessere Bremsbeläge (Swiss Stop, Kool Stop) Abhilfe schaffen.
 
Also zum hintergrung ich habe aus England eine neue Cannondale Gabel mit Scheibenbremsaufnahe zu einem unverschämt günstigen Preis bekommen.Da ich sowieso mit Flatbar fahre ist der linke bremsgriff kein Problem.Habe rechts XT Hebel für Felgenbremse und für links eine XT Bremse.Warum ich die Gabel gekauft habe Sie passt zu 100% von der Farbkombination zu meinem Rad.Wenn ich umgebaut habe stelle ich mal ein Bild rein
 
Egal wie günstig du die Gabel bekommen hast. Aus wirtschaftlicher Sicht ist so ein Umbau Nonsens.
 
Das kann man machenund dem Rahmen ist das herzlich egal. Allerdings hast du dann an dem Rad zwei Bremssysteme mit deutlich unterschiedlichem Verhalten - Betätigungskraft, Druckpunkt, Hysterese. Da kann man sich wohl dran gewöhnen, mein Ding wäre es nicht.
 
Dann bin ich ja zufrieden wenn der Rahmen kein Problem macht.Mit den unterschiedlichen Bremssystemen habe ich kein Problem.Nur ich muss es fahren sonst niemand
 
Also ich würde aber durchaus in Erwägung ziehen, eine mechanische Scheibenbremse wie die TRP Spyre oder besser noch HY/RD zu verwenden. Gerade für die vordere Bremse mit dem kurzen Weg vom Hebel zur Bremse kann man mit kompressionsfreien Zughüllen (Jagwire KEB-SL oder das Road Pro-Set in dem sie enthalten sind) eine hervorragende Bremswirkung und Dosierbarkeit erzielen. Wartung und Einstellung sind außerdem mit wenig Aufwand verbunden.
 
Das ist ein interessanter Vorschlag evtl. könnte ich meinen linken Bremshebel beibehalten
Edit: die kosten ja mehr als ich für meine XT 8000 bezahlt habe das sind noch nicht die Jagwire dabei
 
Ja, sind nicht ganz billig, vereinfachen aber auch den Umbau erheblich. Merkwürdigerweise findet man die gleichen TRP Bremsen bei günstigeren Gravel-Modellen in der 1000€-Kategorie, anstelle von hydraulischen Scheibenbremsen, obwohl hydraulische einzeln günstiger zu bekommen sind als die mechanischen. Immerhin relativiert sich der Preis, da Du -wie schon selbst erkannt- keinen neuen Brems/Schalthebel benötigen würdest. Ich bin ziemlich zufrieden mit den Spyre.
 
Zurück