• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

carbon Rahmen anbohren für DI2

cb7

Aston Martin
Registriert
26 Juli 2004
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
hallo, ich habe einen RED BULL X-Lite Rahmen und würde gern die DI2 Dura Ace integrieren. Jetzt ist die Frage ob es dem Rahmen schadet wenn ich die Zugführung im Unterrohr auffräse um das Kabel zu verlegen.:confused:
hat jemand so was von Euch schon gemacht?
 

Anzeige

Re: carbon Rahmen anbohren für DI2
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

warum fragst du das nicht Herrn Rose selbst. Wer wenn nicht die jungs bei rose könnte dir da vernünftig und wirksam hinsichtlich ausführung und evtl. garantieansprüchen weiterhelfen?
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Willst du das Loch oben am Steuerrohr erweitern? So wie dus schreibst, könnte man meinen du hast vor das Unterrohr der Länge nach aufzuflexen. :D

Garantie wird dann natürlich futsch sein.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Rose sag, ich solle es nict machen.
Ich will das Loch für den Bremszug größer machen und kurz vor dem Tretlager das Unterrohr anbohren.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

wie kann man überhaupt auf die idee kommen löcher in einen carbon rahmen zu flexen?

du bohrtst ja beim auto auch keine löcher in den motorblock damit der mehr luft bekommt.

der wahnsinn auf was für ideen manche kommen.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Ich würde es machen - aber nicht an meinem Rad!:D
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Ich würde das Di2 Kabel auseinander schneiden und mit einzlenen, dünnen Drähten die Verbindung im Rahmen herstellen.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Soweit zum "Systemgedanken":D.
Die ordentliche Variante ist, Stecker ab, dann sollte das Kabel durch die serienmässigen Bohrungen im Rahmen durchpassen, Stecker wieder dran. Der Spaß wird wohl sein, daß Stecker dran leichter geschrieben als getan ist. Kenne die Di2 nicht wirklich, vermute aber mit ziemlicher Sicherheit die allseits beliebten einmal-Stecker, wind- und wetterfest vergossen. Frag doch mal die Jungs im Blumenladen, wie die so ein Elektronikwunder verkabeln, wenn sie es direkt montiert ausliefern.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Gibt es nicht auch solche Kabelkanäle zum Aufkleben extra für die Di2? Das dürfte doch auch ganz ok aussehen...
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Gibt es nicht auch solche Kabelkanäle zum Aufkleben extra für die Di2? Das dürfte doch auch ganz ok aussehen...


Stimmt, mehr aber auch nicht.

Ich würd das Kabel trennen, lang genug lassen, dass es am anderen Loch wieder rauskommt, das Kabel wieder verbinden (löten) und abdichten, und die Verbindungsstelle zurück in den Rahmen schieben, damit man sie nicht sieht. Ist aber nur für Leute zu empfehlen, die sich schon öfters mit difizielen Lötarbeiten beschäftigt haben.


mc
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Stimmt, mehr aber auch nicht.

Ich würd das Kabel trennen, lang genug lassen, dass es am anderen Loch wieder rauskommt, das Kabel wieder verbinden (löten) und abdichten, und die Verbindungsstelle zurück in den Rahmen schieben, damit man sie nicht sieht. Ist aber nur für Leute zu empfehlen, die sich schon öfters mit difizielen Lötarbeiten beschäftigt haben.


mc

Halte ich für fragwürdig. Den Sche... so dicht zu bekommen, daß da keine Feuchtigkeit reinkrabbelt dürfte mit Hausmitteln gleich wieder bedeuten, daß der Gnubbel nicht zurück ins Rohr geht. Mit so einer Lösung würde ich die vielfach angepriesene Zuverlässigkeit der DI2 deutlich nicht mehr erwarten. Ganz zu schweigen davon, daß sich die Shimano-Gewährleistungs-Abteilung ein Loch in den Bauch freut.


BtW: das kann doch eigentlich nicht wahr sein, daß die Italofraktion damit das ultimative K.O. gegen die DI2 gefunden hat ?:D

Edit: schon spannend, die Techdocs von Shimano gehen kackfrech von (ausreichend grossen) Löchern im Rahmen aus, ohne irgendeinen Hinweis wo die herkommen. Da wird vor dem Heißluftföhn für den Schrumpfschlauch gewarnt, aber nicht davor, seinen Rahmen nur qualifiziert anzubohren. Wahrscheinlich hast Du einfach nur einen nicht zur DI2 passenden Rahmen gekauft. :lol:
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Und wenn du das Kabel durch die alten Schaltzüge ziehst? So würde ich das machen.
 
AW: carbon Rahmen anbohren für DI2

Halte ich für fragwürdig. Den Sche... so dicht zu bekommen, daß da keine Feuchtigkeit reinkrabbelt dürfte mit Hausmitteln gleich wieder bedeuten, daß der Gnubbel nicht zurück ins Rohr geht. Mit so einer Lösung würde ich die vielfach angepriesene Zuverlässigkeit der DI2 deutlich nicht mehr erwarten. Ganz zu schweigen davon, daß sich die Shimano-Gewährleistungs-Abteilung ein Loch in den Bauch freut.


Da ich so nen Sch... beruflich mache, bin ich mir sicher, dass das bei mir schon funktionieren würde. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, nicht für jeden empfehlenswert.

Da ich aber eh zur Italofraktion gehöre, werde wohl auch in absehbarer Zeit nicht in den Genuss kommen, meinen Rahmen aufbohren zu dürfen. :D


mc
 
Zurück