• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon pflegen/polieren/wachsen oder was ?

Fiets

*eat,sleep,cycle*
Registriert
6 August 2006
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
10
Ort
Zwischen Rhein u.Maas
Tag zusammen,
So,hätte gerne ein paar Pflege Tipps für Carbon Teile.
Am Mopped habe ich mir mal ein Carbonteil versaut weil ich es mit
Politur behandelt habe,danach war es wie angelaufen und hatte schlieren.
Damit mir das jetzt am RR erspart bleibt wollte ich mal nachfragen,wie macht ihr das?
Welche Mittelchen nehmt ihr,kann ich Sprühwachs/Autowachs nehmen?
Politur eher weniger,oder hat sich da i.L.d.Z.was getan?
Wie sieht es mit der Reinigung aus,kann ich da jeden Reiniger drauf hauen
z.Zt. benutzte ich einen Moppedreiniger?
Danke im voraus,
gruß



Ps.:Sufu hat nichts brauchbares rausgehauen,leider.
 
Hab an meinem Motorrad auch Carbonteile dran aber versaut hab ich mir die noch net!

Carbon wird i.d.r mit Klarlack lackiert, also wie soll da die Lackpolitur das schädigen (evtl. schlecht lackiert)

Du schreibst daß du Motorradreiniger verwendest? Würd ich persönlich nicht da der etwas agressiver ist als andere Reinigungsmittel?

Ich nehm eigentlich nur
- Wasser mit nem Schuß Priel (ja mit dem Zeug wo man Geschirr wäscht)
- für Bremsfläche an den Felgen (nach dem Waschvorgang) Bremsenreiniger
- bei hartnäckigen Stellen nehm ich WD40
- Kette/Ritzel/Kettenrad mit Petrolium was ich mim Pinsel auftrage (was du auch bei der Motorradkette verwenden kannst)
 
na´bend,
@mrblonde85:
Danke Nein,ich suche speziell Tipps zur Carbon Pflege...
eine allgemeine Rad-Waschanleitung eher nicht.

@die Carbon Cracks:Wie reinigt/pflegt ihr eure Teile?
 
Carbonteile haben normalerweise eine Schicht Deckharz, das ist hart und polierbar (Kunststoffpolitur!) aber nicht so fest wie das Laminierharz.
Bei manchen Teilen wird aber auf dieses Deckharz verzichtet und lackiert, da brauchts dann Neuwagenpolitur (ohne abrasive Mittel). Hartwachspolitur ist so´n Zeug.
 
Ich nehme für meine Räder "Liquid Glas". Nutze es schon seit einiger Zeit fürs Auto und habe es in diesem Jahr auch mal an meinen Rädern ausprobiert.
Einfach Rad waschen und trocknen und dann ein paar Schichten Liquid Glas auftragen. Glänzt wie neu und soll ja angeblich auch schützen.
Das Zeug habe ich bei Petzoldts gekauft. Ist zwar teurer als normale Politur, hat mich aber echt überzeugt.
Hier ein Link: http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?manufacturers_id=1&products_id=476
Gruß, Mike
 
Zurück