Mir ging es da nicht um das besagte neue Laufrad sondern die noch vorhandenen brauchbaren Reste...Es gibt immer jemanden der denkt, er legt sich das mal günstig auf Halde...so Ideen hatte ich auch schonsieht doch aus wie meine "aufgeweichte" hinterradfelge
Album Carbon LR - erste CHINA-part Enttäuschung (rennrad-news.de)
1. spielt es keine rolle, wo du es kaufst. das wird dir bei langen downhills und felgenbremsen auch mit teureren carbonlaufrädern etablierter firmen mit bekannten namen passieren
2. wenn du dich bessern willst, solltest du diese LR in kombination mit felgenbremsen nur im flachen/welligen fahren oder direkt auf scheibenbremse umsteigen. dann kannst du die dinger auch auf langen DHs fahren
ich bin mit Rawuza ... die nabe mit speichen in meiner garage rumliegend würde mir keine ruhe lassen ... also felge mit passendem ERD (effective rim diameter) und lochzahl kaufen und neu einspeichen

Und ich muss mich nicht bessern. Ich fahre Seit 2012 Rennrad und immer nur mit Felgenbremsen - noch nie ein Problem wegen Passabfahrten (ausser geplatze Reifen bei Alu-Bremsflanke). Und meine Carbon-Felgen mit Carbon Bremsflanke fahre ich seit 2 Jahren nicht mehr, weil ich zu schwer bin...aber die waren sonst auch unproblematisch.

Meine Empfehlung war die Reste auf Ebay & Co zu verkaufen und ein günstiges LR oder einen günstigen LRS zu kaufen - das ist u.U. billiger als ne Felge bestellen und sich damit rumärgern.
Wer das kann und Freude daran hat, kann das ja gerne machen.
Ich persönlich habe zu viele unerledigte Projekte in der Garage liegen...

Zuletzt bearbeitet: