• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufradsatz V-tec

Firebird_Evolution

Neuer Benutzer
Registriert
21 September 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Erfahrungen CARBON LAUFRADSATZ V-TEC 38mm FELGEN für Drahtreifen? Kann man die Teile guten Gewissens kaufen? Kennt jemand einen Händler oder einen Link bezüglich der Laufräder? Gruß Ingo

:confused:
 
Firebird_Evolution schrieb:
Erfahrungen CARBON LAUFRADSATZ V-TEC 38mm FELGEN für Drahtreifen? Kann man die Teile guten Gewissens kaufen? Kennt jemand einen Händler oder einen Link bezüglich der Laufräder? Gruß Ingo

:confused:
Gewicht Vorderrad: ca. 846gr, Hinterrad ca. 1092gr.

- Lieferung inkl. Schnellspannset

NEUPREIS :1099,00 Euro

:D :p Was willst Du damit????? Ein LRS für viele hundert Euro welcher bummelig 2!!!KG wiegt.

Zondas wiegen 1610g, kosten unter 400€ und sind nabentechnisch den Novatecs um Welten überlegen.

Eurus kosten unter 600 € wiegen so 1500g.

Hergarden verscherbelt gerade einen DT-Swiss 240s Laufradsatz mit DT RR 1.1 Felgen sw für 380,- , 1540g und swiss made (mein Favorit!)
 
also wenn du wirklich gute qualität haben willst, zu günstigem preis, dann schau mal bei corima vorbei.

oder gebrauchte cosmic.

oder gebrauchte zipp 303.

oder neue taiwanfelgen selbstaufbauen....

alle leichter und günstiger wie die vorgeschlagenen.
 
Kuota Kharma schrieb:
also wenn du wirklich gute qualität haben willst, zu günstigem preis, dann schau mal bei corima vorbei.

oder gebrauchte cosmic.

oder gebrauchte zipp 303.

alle leichter und günstiger wie die vorgeschlagenen.
Ganz ehrlich, wenn man keine Ahnung.... du weisst schon ;)
Cosmic Elite 1900g
Cosmic Carbone 1750g und > 1000€
Zipp 303 > 1000€

und dann das
Kuota Kharma schrieb:
oder neue taiwanfelgen selbstaufbauen....
Riesen Idee für einen Anfänger! Welche Felge, welche Speichen, welche Nippel, Welche Naben... und das alles natürlich
Kuota Kharma schrieb:
leichter und günstiger wie die vorgeschlagenen
 
tivo, wer hat keine ahnung.
spiel dich nicht so auf.

mit den neuen sachen kenn ich mich aus.

lesen wäre auch nicht schlecht!

was kosten die vorgeschlagenen?
1100euro.
was kosten 303 neu?
anscheinend 1000 euro.
was ist günstiger?
ausserdem sagte ich gebraucht, bekommst du ab 700 euro.

die cosmic carbon sind 250gr leichter als die gefragten und technisch besser.

taiwanfelgen kannst du meist als komplettsatz kaufen oder dir eben nach eigenem wunsch aufbauen lassen.

wer hat nun keine ahnung?
 
Kuota Kharma schrieb:
tivo, wer hat keine ahnung.
spiel dich nicht so auf.

mit den neuen sachen kenn ich mich aus.

lesen wäre auch nicht schlecht!

was kosten die vorgeschlagenen?
1100euro.
was kosten 303 neu?
anscheinend 1000 euro.
was ist günstiger?
ausserdem sagte ich gebraucht, bekommst du ab 700 euro.

die cosmic carbon sind 250gr leichter als die gefragten und technisch besser.

taiwanfelgen kannst du meist als komplettsatz kaufen oder dir eben nach eigenem wunsch aufbauen lassen.

wer hat nun keine ahnung?
Du!

Die epay Felgen sollen (wie wäre es mit ZUERST lesen?) angeblich neu soviel kosten... Mit den technischen Werten sind sie nicht mal die Hälfte wert.
Die von mir vorgeschlagenen Sätze kosten alle zwischen 300 und 600€ (NEU) und wiegen 1450-1650g. Zudem verfügen sie über allerbeste Naben (Campa und Hügi) und sind in der Fertigungsqualität unangefochten.

Hochprofilcarbonfelgen machen nur dann Sinn, wenn du die
a) Lighties leisten kannst oder
b) im Flachen mit gaaanz viel Geschwindigkeit fährst, sprich ein austrainierter Rennradler bist. Firebird_Evolution erweckt aber den Eindruck eines Einsteigers/Hobbyfahrers.

Dahehr sind die von mir genannten Laufräder schlicht und ergreifend für den Zweck weit besser geeignet als die Carbone, Zipp303 o.ä.
Sie sind preiswerter, deutlich leichter und aus bester europäischer Produktion. Nur eins haben sie leider nicht und das ist C14 Laminat. Wofür auch? Es ist hier einfach nicht das Mittel zum Zweck.
 
Ich hab mir einen Super stabilen Laufradsatz aufgebaut der 1920 gr wiegt und für nur 170 Euro Ultegra/CXP33/DT :rolleyes:
Wetten die sind nicht langsamer als die V-Tec (Außer Optisch);)
 
Zurück