• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon-Gabeln

Rennrad inc.

Mitglied
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelsenkirchen
Hi bin neu im Rennradsport und in diesem Forum,
ich wollte mal Fragen was Carbon. Gabeln so aushalten? Denn sie sind doch nicht so stark belastbar. Will mir in nächster Zeit zwar keine kaufen aber es interessiert mich wie belastbar die so sind.
 
Denn sie sind doch nicht so stark belastbar wie was und für was?

Meinst du jetzt DIE Carbongabel, die ultimative und einzige?

Wenigstens eine genaue Angabe von mir: DIE Carbongabel ist belastbar für 1700Tage mit 2170Hm/d bei Systemgewicht(Fahrer, Rad, Gepäck,Carbongabel) unter 87kg. Bei starker Sonneneinstrahlung weniger.
 
Hallo Rennrad inc., was für eine Antwort erwartest Du? Unpräzise Fragen führen i.d.R. zu unbefriedigenden Antworten...

Das Carbon oder speziell Carbon Gabeln im allgemeinen nicht so belastbar sind, ist - mit Verlaub - eine Binsenweisheit. Es kommt auf die Verarbeitung und die Wahl des richtigen Modells an. Letzteres bedeutet, dass ein kräftiger, großer 120 kg Fahrer der noch hinzu gern sprintet, besser keine sub-300g Gabel kaufen sollte. Das heißt aber noch lange nicht, dass das Material als solches für Gabeln ungeeignet ist. Gabeln für schwere Fahrer müssen halt nur auf das höhere Gewicht des Fahrers ausgelegt sein. Aber das gilt ja für metallische Bauteile am Fahrrad genau so.
 
Sry für die ungenaue Frage. Also ich meinte, dass Carbon-Gabeln nicht so belastbar sind wie normale Gabeln. Wie sieht es aus wenn man damit z.B. über einen Bahnübergang fährt oder mit ein bisschen Geschwindigkeit einen Bordstein hinunter? THX
 
Was sind denn "normale" Gabeln? Alu oder Stahl? Wie bereits geschrieben, es kommt vor allem auf die Ausführung an. Ist also alles modellspezifisch.

Ganz konkret kann ich Dir sagen, dass eine Real Design HP Pro bei ca. 74 kg
Körpergewicht bislang fast 8000 km ohne Probleme überstanden hat. Darunter 2 Rennen, eines davon am Nürbugring, wo Du in der Fuchsröhre über 90 km/h erreichst. Kleinere Bunny Hops über Schlaglöcher hinweg sind auch kein Thema. Man sollte allerdings wissen, wie man sanft landet, vor allem um seine Handgelenke zu schonen. Und über Bahnübergänge, die halbwegs gut befahrbar sind (ohne dass die Schienen oben überstehen) fahre ich genau so drüber wie mit Metallgabeln.
 
Da ich mir ja keine kaufen will, hab ich auch keine Ahnung nach welchem Modell ich fragen sollte. Aber mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen. Also vielen Dank für die Antworten.

P.S.: Bist du beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring mitgefahren?
 
Zurück