• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon vs Cannondale

neko

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen,

ich möchte mir mein erstes Rennrad (Endurace) zulegen. Ich bin noch neu in der ganzen Thematik, entschuldigt also bitte, falls ich an der ein oder anderen Stelle große Wissenslücken aufweise :)

Kurz zur Ausgangssituation:
Ich suche nach einem Fahrrad mit dem ich sowohl lange und auch sportliche Strecken fahren kann, als auch für entspanntere Fahrten mit der Freundin oder in der Stadt. Deshalb habe ich mich für Endurace entschieden. Mein Budget lag eigentlich so um die 1.800 - 2.000€.

Nach einigen Diskussionsrunden mit Freunden und Kollegen und ersten Testfahren schwanke ich aktuell zwischen dem:
  • Canyon Endurace CF SL Disc 7.0 (2020) in L und dem
  • Cannondale Synapse Carbon Disc 105 (2020) 58er​
https://99spokes.com/compare?bikes=...le-synapse-carbon-disc-105-2020;*z.58cm|w.700
Für mich als Laien sehen die Räder sehr ähnlich aus. Carbon Rahmen, Shimano 105 Reihe, Scheibenbremse und sehr ähnliches Stack/Reach Verhältnis.

Jetzt gibt es natürlich noch andere kleine Unterschiede. Der Rahmen an sich, Felgen, Crank bei Cannondale ist nicht Shimano 105 und letztlich auch der Preis (500€).

Sind die Komponenten von Cannondale tatsächlich hochwertiger, dass sie den höheren Preis rechtfertigen oder liegt es einfach an der Preisgestaltung (Marke, unterschiedliche Vertriebsformen etc.)?

Gibt es sonst noch Vor- oder Nachteile für das eine oder andere Fahrrad oder sind das am Ende persönliche Präferenzen bzw. eine Preisfrage?

Danke im voraus für jede Antwort :)
 
Meiner Meinung nach sind die beiden Räder so sehr auf Augenhöhe, das ohne schlechtes Gewissen, auch nach nicht rationalen Faktoren entscheiden kann. Mein Tipp wäre, nimm das Canyon. Von dem gesparten Geld kaufst du dann noch einen zweiten Laufradsatz.
 
Meiner Meinung nach sind die beiden Räder so sehr auf Augenhöhe, das ohne schlechtes Gewissen, auch nach nicht rationalen Faktoren entscheiden kann. Mein Tipp wäre, nimm das Canyon. Von dem gesparten Geld kaufst du dann noch einen zweiten Laufradsatz.
?
 
Ich kann Dir da evtl. helfen, da ich gerad n der selben Kategorie suche. Ich konnte das Synapse, Scott Addict und das Endurace bereits probefahren. Das Synapse ist von allen das schwerste und unsportlichste. Es fährt sich deutlich behäbiger als das Scott Addict und das Endurace. Dazu ist es noch das schwerste und teuerste. Mir war das zu langweilig. Das Scott ist das Agilste von den Dreien, liegt aber auch am sehr kurzen Radstand.

Letztlich habe ich mich für das Endurace entschieden, da es das beste P/L Verjältnis bietet. Wobei das Scott, glaube ich, genauso teuer ist. Gegen das Scott habe ich mich entschieden, weil mir der Radstand zu kurz war, sodass man deutlich schneller mit den Schuhen gegen den Vorderreifen kommt.

Stack und Reach geben also nur eine grobe Richtung. Das Fahrverhalten und Gefühl können sich trotzdem deutlich unterscheiden.

Laut Geo haben ja das Synapse und das Addict identische Stack und Reachwerte. Gefühlt saß ich auf dem Synapse aber spürbar anders als auf dem Addict
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Das hilft mir weiter und bestätigt mich, dass ich mit Canyon nichts falsch mache.

Ich werde am Wochenende mal mein Glück versuchen und das Endurace Probe fahren. :)
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Das hilft mir weiter und bestätigt mich, dass ich mit Canyon nichts falsch mache.

Ich werde am Wochenende mal mein Glück versuchen und das Endurace Probe fahren. :)
Rational betrachtete spricht meist nur gegen Canyon, das man sich von der Masse abheben will, oder einen die Farbe nicht gefällt. Die Preise sind meist sehr ansprechende. Dafür fährt halt jeder zweite mit dem gleich Rad herum. :D
 
Nö, das ist ganz und gar nicht überall so.
Und schau bei Mtb-News mal rein, um zu sehen, was von den 6 Jahren in Wirklichkeit zu halten ist (Stichwort Kettenstreben).
 
Wie wär's denn mit einem Giant Defy. Zum Thema Rahmen/Gabelgarantie sind die einer der wenigen die noch lebenslange Garantie auf Ihre Sachen geben. Für mich auch ein Kaufargument.
 
Wie wär's denn mit einem Giant Defy. Zum Thema Rahmen/Gabelgarantie sind die einer der wenigen die noch lebenslange Garantie auf Ihre Sachen geben. Für mich auch ein Kaufargument.
Lebenslange Garantie habe ich auch für den Rahmen meines 599 €-Decathlonrads.

Im Defektfall kriegst du zwar einen neuen Rahmen, der muss aber nicht notwendigerweise kompatibel zu Rest deines Rades sein. Scheiben- statt Felgenbremse, Steckachse statt Schnellspanner, andere Sattelstütze, anderer Innenlager"standard.", usw.
Die Sachen darfst du dann alle neu kaufen...
 
Zurück