• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Hallo ihr alle!!!

Ich hoffe ihr habt für mich jede menge tipps!! Ich schwanke zwischen dem Al also Alu Rad und dem CfF Carbon rad!!! Das rad ist sonst komplett identisch nur das material ist der unterschied und die 400 euro!!!

Würde ich als anfänger den unterschied merken und zahlt sich der aufpreis eurer meimung aus !!

Ich erbitte um eure Hilfe!!!

Lg sandro

Jetzt fällt mir gerade auf, dass du hier nach einem Rad für 1900 Euro fragst, hier wiederum hattest du noch ein absolutes Preislimit von 1300 Euro.
Du solltest dir langsam mal irgendein Rad kaufen und losfahren sonst bist du mit der ganzen Theoritisiererei bald dabei ein Anfängerrad für > 3000 Euro zu kaufen und wunderst dich, dass du trotzdem keine Berge hoch kommst.

Ich mache mir schon Gedanken, ob du überhaupt weisst was du wirklich willst...
Du kannst das "allergeilste", "coolste" oder sonstwas Rad kaufen - in die Pedale treten musst du bei allen noch selbst... Und ohne Training bist du mit einem 6 Kilo Renner am Berg jedem trainierten Hobbyfahrer mit einem 9,5 Kilo Renner mit Tiagra Ausstattung für 800 Euro unterlegen.

Beinahe hätte ich was bei der Kommunikation mit dir vergessen: !!!!!! ;)
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Danke Christian für deine super ausführliche Meinung zu den Rädern!!!
AL 9.0 SL kommt für mich nicht in Frage da leute ja schreiben wegen dem ganzen Verschleiß der Kettenblätter usw.!!
Ich finde am besten ausgereift ist die Ultegra und die wirds dan auch werden bei mir!!!
Stimmt ich habe gesehen das wirklich die Elite beim SL drauf sind!!! Hast recht treten muss ich ja selber, und wenn ich glaube das es mit den Equipe Laufrädern zu wenig nach vorne geht, kann ich ja die noch immer gegen besser Laufräder austauschen!!

Du aber was ich gesehen habe das das AL 9.0 SL ein anderes weiß hat !!?? Beim Al 9.0 Fuji white metallic und beim SL Traffic white??? Ist da ein großer unterschied von der Farbe her!!???

So schnell kann sich seine Meinung ändern!!Hatte wirklich vor mir das Roadlite zu kaufen aber durch das viele Reden mit Leuten oder in den Foren zu schreiben bin ich doch gleich dan vom Roadlite abgekommen!!! Wenn ich morgen das Ultimate AL 9.0 bestelle dan weiß ich das das ich das beste Canyon Alu Rad habe das es gibt!!:-)

Jetzt wo es ernst wird mit dem bestellen wurde ich mir noch unsicher der eine sagt Carbon der eine Alu!!!! Man will ja auch nichts falsch machen!!

Das witzige an der sache ist wo ich mit dem Mitarbeiter von Canyon telefonierte sagte er zu mir das er selbst da Ultimate AL besitze!Aber wie er dan zum ersten mal das Ultimate CF gefahren war er noch begeisteter, er sagte zu mir er merke den unterschied.
Er würde mir zum CF Raten. und natürlich als kompletter Neuling in der Radbranche bis du schon wieder total unsicher!!
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Hey, also der Unterschied (falls wirklich einer besteht!) wäre dann folgender: das Traffic-white ist eher ein "kaltes" weiß, das Fuji eher ein "warmes" weiß, welches im Vergleich etwas Cremefarbener wirkt (übertrieben gesagt!). Ist aber dennoch ein richtiges edles weiß...

Deine Meinung mit Verschleiß etc. bei der Force empfingde ich als unbegründet...was soll da genau verschleißen oder nicht funktionieren? Könnte vllt sein, dass das Ketten blatt "weicher" ist als vergleichbare Sachen, aber ich vermute du wiegst nicht 90 kg und bist 1,90 groß?!?! Von daher wäre sowas eher nebensächlich. Was meinst du genau?

Von der P-/L ist das AL 9.0 und 9.0 SL das beste Rad von Canyon, da kommt man nicht drunter, auch wenn man alle Anbauteile zu bestmöglichen Preisen bekommt. Dennoch kann man grad bei den teureren CF und SLX Rädern einiges sparen, wenn man es sich selber zusammen baut/(en lässt). Aber das ist ein anderes Thema...

Glaub mir, mit nem AL 9.0/SL wirst du glücklich sein, davon abgesehen ist der Rahmen steifer und leichter als so manch andere Produkte von Cube, Stevens etc. Auf ähnlich hohem Niveau ist evtl noch Cannondale mit dem neuen Caad 10, kostet aber auch ein bisschen mehr.

So, also schreib einfach noch mal kurz was zu der Force, steh grad aufm Schlauch (haha!) und weiß nicht was du meinst. Force und Elite sind eben schon noch "wertvoller", leichter und eben edler. Wie du aber siehst: ich hab mich auch für Ultegra entschieden und bin glücklich damit :) 1,599 Euro für das Rad sind also wirklich ne gute Ansage! --> kannst ja mal bei meinen Fotos schauen oder guck einfach in der Canyon-Galerie, da sind einige Räder zu sehen

Jetzt fällt mir gerade auf, dass du hier nach einem Rad für 1900 Euro fragst, hier wiederum hattest du noch ein absolutes Preislimit von 1300 Euro.
Du solltest dir langsam mal irgendein Rad kaufen und losfahren sonst bist du mit der ganzen Theoritisiererei bald dabei ein Anfängerrad für > 3000 Euro zu kaufen und wunderst dich, dass du trotzdem keine Berge hoch kommst.

Ich mache mir schon Gedanken, ob du überhaupt weisst was du wirklich willst...
Du kannst das "allergeilste", "coolste" oder sonstwas Rad kaufen - in die Pedale treten musst du bei allen noch selbst... Und ohne Training bist du mit einem 6 Kilo Renner am Berg jedem trainierten Hobbyfahrer mit einem 9,5 Kilo Renner mit Tiagra Ausstattung für 800 Euro unterlegen.

Beinahe hätte ich was bei der Kommunikation mit dir vergessen: !!!!!!

Ich glaub bei 3.000 Euro werden wir hier nicht landen, aber ich persönlich finde ein Roadlite und Konsorten etwas "zu wenig", denn wenn man sich irgendwann mal dafür entscheidet mehr als nur einmal im Jahr zu radeln und ein Rad sucht, dann sind ca. 1500-1800 Euro noch vertretbar. Natürlich kann man auch mit einem alten Stahlrenner die Berge hochjagen, aber ich glaube ein modernes Rad mit gutem P-L-Verhältnis ist meist doch eine gute Wahl, eine Stahlrenner fährt man doch wohl eher als "Fan" von klassischen Rädern oder wenn man sich ein wenig mehr mit dem Schrauben etc. befasst und selber bastelt!

Also, mit nem 9.0 oder SL ist er etwas über der Kategorie "Anfänger", hat aber dennoch für wenige Scheine mehr einen großen Schritt in Richtung High-End und dennoch günstig gemacht!

Eine einfache Rechnung: Ein Carbonrahmen, Dura Ace und einen Ksyrium SL bekommt man für vllt 3.000-4.000 Euro? Geht man nur einen Schritt von der jeweiligen Top-Gruppe weg und fährt einen sehr guten Alurahmen, Ultegra/Force und Elite, spart man eben über 1.000 Euro und ist im Gewicht ohne Anbauten vllt 500-600 g über dem Gewicht des Carbon-Renners...naja, wie man merkt: man kommt vom Hundertstel ins Tausendstel.

Alu ist für den preisbewussten Fahrer die bessere Variante...und ein paar Euro mehr kann man letztenendes bestimmt verkraften bevor man dann nächstes Jahr das "alte" Rad verkauft und dann doch das bessere AL etc. kauft...

Gruß, Christian
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Danke wieder für deine Antwort!!!
Zur Sram musst mal im Google eingeben Sram force meinung da schreiben die Leute das die nach 5000 km das Kettenblatt tauschen und das steht sogar im Roadbike test!!!Und die Kette ist auch nicht gerade vom besten!! Von daher wird es auf alle Fälle Shimano die hält was sie verspricht!Aber von der Optik würde mir die Campa Athena besser zusagen sieht viel hochwertiger aus !!! Aber es wird trotzdem die Shimano hört man nur das beste !!!
Nein ich werd mir morgen früh bei Canyon das Ultimate AL 9.0 bestellen ich vertraue dir und deiner Erahrung mit dem Rad!!
Weil wenn ich noch länger mit dem Thema befasse, umso blöder und unsicherer wird man!! Und wenn ich mir in ein paar Jahren wieder ein Rad kaufen sollte kann ich ja mir dan wenn ich will noch immer ein Carbon Rad kaufen bin ja erst 23 Jahre alt das ist sicher nicht mein letztes Rad!!!

Christian schnell eine andere Frage glaubst du das der Alu Rahmen nach ein paar Jahren an Steifigkeit verliert gegenüber einem Carbon Rad???
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Hm, okay das mit der Force kenn ich nicht, aber okay, wird schon was dran sein...

Warum sollte der Rahmen weich werden? Ich glaube der wird einige Jahre und xx.000 km halten :)
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Hab nur mal so gedacht !!!:-) Hätte ja sein können !!!

Morgen wird bestellt AL 9.0!!!
DANKE nochmal
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Es ist einfach ein super geiles Rad !!!
TOP on the TOP !
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Vielen Dank noch.mal für eure Antworten!!!
Canyon Ultimate Al 9.0 hab ich gestern bestellt geliefert wird es KW 13 !!:-)
Freu mich sehr darauf !!
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Na klar in weiß, sieht ja am besten aus!!
Canyon hat mein Rad schon den Speditionsunternehmen übergeben !!!
Man das geht aber schnell Montag früh bestellt und heute wird es schon Versendet!!
So soll es sein!!
Meine Rahmengröße die ich bestellt habe ist 54er!!!
Obwohl von 6 mal Anrufen bei Canyon haben mir 2 davon einen 56er Rahmen vorgeschlagen!! Habe den 54er genommen weil der sicher besser zu mir passt!!!
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Und wie sind die ersten Runden so gelaufen?
Zufrieden mit deiner Entscheidung?
Habe mir letztes Jahr bei der TdF -Aktion den F8 Rahmen in weiß bestellt.
Am Wochenende in Berlin beim Velothon gab es einen Stand von Canyon.

Man musste ziemlich genau hinschauen um den einzigen Alurahmen zu erkennen. Lediglich die Schweißnähte haben ihn "verraten". Die Rohrdimensionen erinnern eher an Carbon. Und in lackiertem Weiß ist das AL dem CF noch ähnlicher.
 
AW: Canyon Ultimate Al 8.0 oder Ultimate CF 7.0

Suupperr zufrieden !!
Bin jetzt mit dem Rad 1400km schon untwerwegs und habe es bis jetzt nicht bereut das ich mich für einen Alu Renner entschieden habe !!
Verarbeitung bei den Rad top mehr kann man nicht erwarten !!
Aber ich freue mich mal darauf irgendwann einmal ein Carbon Rad probe zu fahren und ob ich da irgendwelchen unterschied merken würde!!

MFG
 
Zurück