• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon nicht lieferbar

Tryout

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
wollte mir zum Triathlon-Einstieg (Schwimmen und Laufen okay, aber keine Ahnung vom Radfahren) ein Canyon Roadlite 7.0 zulegen. Weil es eine sportliche Sitzposition, eine ordentliche Ausstattung zum guten Preis und mehrere Testempfehlungen (u.a. Roadbike) hat. Ein reines Tri-Rad wollte ich nicht - schließlich bin ich Einsteiger und weiß noch nicht so richtig, ob mir das Fahrradfahren liegt.

Die Sache mit dem Canyon hat sich inzwischen allerdings erledigt. Und ich bin ziemlich angesäuert. Es war schon bestellt, auch weil nach einigen Tests, die ich gelesen hatte auf der Canyon-Homepage "sofort verfügbar" stand. Mir wurde die Bestellung auch sofort bestätigt.

Vorgestern bekam ich dann einer erneute Mail von Canyon mit dem Obertitel "Bestellbestätigung". Ich öffnete den Anhang und sah meine Bestellung nebst Zubehör, Preisen, Artikelnummern, Lieferart (DHL) und Lieferdatum (30. KW) sorgsam aufgelistet (sah also noch immer wie eine Bestätigung aus). Ganz unauffällig unter dem Schreiben stand dann allerdings der Mini-Satz: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen bestellte Rad in dieser Saison bereits ausverkauft ist."

Auf eine Auftragskündigung per Mail meinerseits erhielt ich die Standardantwort, es könne einige Tage dauern, bis sich ein Canyon-Mitarbeiter bei mir melden werde, weil sie sich zurzeit mit so vielen Anfragen per Mail und Telefon konfrontiert sähen. Kundenservice sieht aus meiner Sicht ganz anders aus. Gerade in der Finanzkrise. Bin echt sauer.

Falls jemand mir Alternativen empfehlen kann (nach Möglichkeit Räder bis maximal 1400 Euro, die ich gut mit einem Trilenker-Aufsatz nachrüsten kann, ohne dass die Sitzposition zu gestreckt wird), wäre ich Euch sehr dankbar. Denkt immer daran. Hier schreibt einer, der keine (oder inzwischen allenfalls angelesene) Ahnung vom Radfahren hat. Manchmal ist es nämlich schwer, den Fachtermini zu folgen. Im Triathlon-Forum hat man mich inzwischen darauf hingewiesen, dass meine ursprüngliche Wahl ohnehin nicht die beste gewesen wäre. Naja...

Liebe Grüße

Mario
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Hallo,das mit Canyon ist echt ärgerlich,aber auch in der Roadbike stand ja,dass die Lieferschwierigkeiten haben. Guck Dir mal die Red Bull Räder von Rose an. Da gibt es das Pro SL 3000 mit Ultegra für 1449E. Die Rose Räder sind wirklich sehr gut,und die beratung und der Service sind spitze.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Ich fahre selber kein Rose, zwei Freunde aber.
Also die Räder sind wirklich super, Beratung ist normal und der Service eigentlich nicht so der Hammer.
Lange Wartezeiten zum Beispiel bei Zusammenbau oder Wartung.

Ich fahre selber einen Cicli B Rahmen - evenuell ein Cicli B Komplettrad mit ultegra von Bornmann?
www.ciclib.de
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Ich würde auch lieber zum Einzelhändler (kleiner als Rose) in deiner Situation.

Wobei ich glaube Stevens hat SSV - da waren gute Räder um die 1000 Euro zu haben.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Wenn Du jemanden hast der dich vermisst,ist eine Onlinebestellung kein Problem. Zumal viele Einzelhändler auch nicht unbedingt den grossen Durchblick haben,Rose z.b. aber Rad Teams ausrüstet,also Erfahrung mit dem Rennsport haben.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Also die Räder sind wirklich super, Beratung ist normal und der Service eigentlich nicht so der Hammer.
Lange Wartezeiten zum Beispiel bei Zusammenbau oder Wartung.

Lange Wartezeiten beim Zusammenbau? Momentan unter drei Wochen. Ist das lang für ein nach Wunsch zusammengebautes Rad mitten im Sommer? Find ich eher nicht. Und wenn man nen Termin genannt bekommt, dann hat man das Rad auch zu diesem Termin. Und das bestellte Rad mit den bestellten Komponenten. Nicht wie bei Canyon: Zu spät, falsche Rahmengröße, Komponenten ohne Rücksprache getauscht und was die sich sonst noch haben einfallen lassen, um die sehr guten Räder nicht genauso gut zu verkaufen. ;)

Wartung kann ich nicht beurteilen, daß mache ich selbst. Ich war nur mal zum Wechseln des Gabelkonus da, das haben die kostenlos so zwischendurch erledigt.

Zudem wird auf Mails auch reagiert, man kann Teile (sofern verfügbar) bis kurz vor dem Montagetermin noch ändern bzw. hinzufügen.

Im Laden wird man kompetent und freundlich beraten, die Auswahl der Rahmengröße erfolgt nach Vermessung kombiniert mit persönlichen Vorlieben.

Ich habe Rose zu meinem Händler gemacht, da ich bis zur Biketown nicht mal 50km fahren muß, knappe halbe Stunde. Und einfach mal hinradeln ist auch drin.

Mein Pro-SL 3000 ist übrigens auch gut, bin sehr zufrieden. :love:

So, Rosereklame beendet. :cool:
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Na Klasse. Aber dann gleich ein Rad online bestellen ... :rolleyes:

Ts, ts, ts, Typen gibt´s.

Was spricht denn dagegen?? Vllt wollte er einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis, bzw. möglichst viel Rad für seine Kohle?? Dann kommst nunmal an den typischen Versendern wie Radon, Canyon und Rose nicht vorbei.

Und zu seiner Problematik bzgl. eines adäquaten "Ersatz"-Rades hilft ihm so ein Comment wie Deiner null...

Ts, ts, ts, Typen gibt's...:rolleyes:

@Threadersteller: Vllt schaust Du Dir mal das Radon R-1 6.0 an. Kostet genausoviel wie das Canyon, und ist austattungsmässig m.E. sogar nen Tick besser als das Roadlite.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Was spricht denn dagegen?? Vllt wollte er einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis, bzw. möglichst viel Rad für seine Kohle?? Dann kommst nunmal an den typischen Versendern wie Radon, Canyon und Rose nicht vorbei.

Dann soll er sich auch nicht öffentlich beschweren. Und wenn er sich bereits im Vorfeld angeblich "schlaugelesen" hat, dann dürften ihm die Probleme mit Canyon auch nicht verborgen geblieben sein ...
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Vielen Dank den meisten von Euch für die konstruktiven Tipps. Das Radon hatte ich auch auf meiner Liste, werde mir aber auch das Tri-Rad Cube Aerium Pro Black und das Stevens Aspin CT mal anschauen. Fange jetzt eben wieder bei Null an...

@finexpixler: Wenn Du mich schon zitierst, dann richtig. Ich habe nie behauptet, ich hätte mich "schlaugelesen". Nur, dass ich mir das wenige, das ich weiß, lediglich angelesen habe. So wie das bei Einsteigern üblich ist. Ich war auch beim Fachhändler und habe mich vermessen lassen. Das Problem war, dass ich bei zwei Fachhändlern (ich war sicher nur bei den falschen und es gibt bestimmt gute) sehr schwere Bikes mit schwachen Laufrädern und 105er-Gruppen für rund 1200-1400 Euro angeboten bekommen habe. Da ich meine Rahmengröße nun aber kannte, habe ich mir Radtests in verschiedenen Zeitungen durchgelesen und gemerkt, dass ich wesentlich leichtere Räder, mit guten Laufrädern und Ultegra, Ultegra SL oder Campa Centaur-Ausstattung für denselben Preis bei Versandhändlern bekomme (Radon, Cube, Stevens, Aspin, Univega). Ich habe also nicht nur blind drauf los bestellt. Hoffe, dass Du in der Lage bist, diese Zeilen intellektuell zu verpacken und nicht wieder mit einem "Ts, ts, ts, Typen gibt's" antwortest. In meiner Online-Recherche zum Thema Einsteiger-Rad war ich allerdings in der Tat noch nicht zum Unterordner "Versand-Probleme bei Canyon" vorgedrungen. Wenn das ein Versäumnis ist, gebe ich es gerne zu.

Der Großteil von Euch ist jedenfalls eine große Hilfe. Mein Dank dafür! Für weitere Tipps bin ich superoffen.

Liebe Grüße

Mario
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Das Problem war, dass ich bei zwei Fachhändlern (ich war sicher nur bei den falschen und es gibt bestimmt gute) sehr schwere Bikes mit schwachen Laufrädern und 105er-Gruppen für rund 1200-1400 Euro angeboten bekommen habe. Da ich meine Rahmengröße nun aber kannte, habe ich mir Radtests in verschiedenen Zeitungen durchgelesen und gemerkt, dass ich wesentlich leichtere Räder, mit guten Laufrädern und Ultegra, Ultegra SL oder Campa Centaur-Ausstattung für denselben Preis bei Versandhändlern bekomme (Radon, Cube, Stevens, Aspin, Univega).

Genau richtig gemacht :daumen:

Die Versender sparen sich halt die Händler-Marge, und können dadurch weit mehr "Rad für's Geld" anbieten.

Und wenn ich für's gleiche Geld eben z.B. nen leichten Rahmen mit ner Ultegra SL, Ksyrium Elite-LR und Syntace-Komponenten bekomme, dann verzichte ich gern auf das bissl persönlichen Service :D
 
AW: Canyon nicht lieferbar

die Cucuma Bikes sehen für das Geld auch super aus.
Wenn du aber aus der Nähe von Bocholt kommst würde ich ein Rose nehmen, dann kannst du im Garantiefall vorbei fahren.

Bei den Versendern ist das ja nicht immer möglich.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Hi Leute,
wollte Euch nur kurz erzählen, welches Rad ich mir jetzt für den Anfang zugelegt habe. Es ist dieses: http://www.cycletec.de/shop/index/product/1/sed/RwAky9qC7Rv2u,pp5SfNRLCCV3YXsWJ9f9gE6x70bp

Ich war im Laden, habe es anpassen lassen. Und ich denke, ein Rennrad mit einem ordentlichen Rahmen und einer Ultegra-Ausstattung, dessen Laufräder ich bei anhaltendem Interesse an dieser Sportart noch gegen höherwertige austauschen kann, ist zum Preis von 799 Euro absolut okay.

Dazu habe ich mir die Look KéO 2 MAX White 2010 geholt (waren just an dem Tag eingetroffen), diese Schuhe für meine breiten Füße http://www.cycle-basar.de/Bekleidun...Vertigo-SBS-Rennrad-Schuh::2718.html?refID=gb, den Bell Sweep R-Helm und einen T2 Aero-Aufsatz. Sollte für den Triathlon-Einstieg reichen, oder?

Komplett hat mich das alles 1206 Euro gekostet. Könnt Ihr mit meiner Wahl leben - ich muss es jetzt nämlich ;-) Danke für Eure Ratschläge!!!!

Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Einsteiger, die im Ruhrgebiet mal ganz sachte und langsam mit mir durchstarten.
 
AW: Canyon nicht lieferbar

Über meine intellektuellen Fähigkeiten brauchst Du dir nun wirklich keine Gedanken machen ... :rolleyes:

Und was die Laufräder angeht, solltest Du dir mal das aktuelle Tour-Magazin 08.2009 zulegen.

Merida ist m.W. der weltweit zweitgrößte Hersteller von Fahrradrahmen. Du solltest also ein ausgereiftes Produkt haben. Die Ultegra-Gruppe braucht nicht weiter kommentiert zu werden. Lediglich die Reifen könnten, nachdem sie runtergefahren wurden, gegen höherwertigere ausgetauscht werden. Die Laufräder WH-RS 10 sind solide und sehen gut aus. Dennoch unterliegen sie Qualitätsschwankungen in der Fertigung, daher sollten sie bei Kauf und zur ersten Inspektion kontrolliert werden (Speichenspannung, Zentrierung, Rundlauf). Die weiteren verwendeten Teile sind sicherlich einfach aber solide. Ich denke Du kannst mit dem Kauf und dem erzielten Preis zufrieden sein.
 
Zurück