• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon CF SLX 2012 oder 2013

ducati-flo

Mitglied
Registriert
28 Februar 2010
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir eigentlich ein neues Rad kaufen. Ich weis das dass Thema eigentlich weit voraus gegriffen ist, aber ich möchte dennoch von Euch eure Meinung hören.

Zur Zeit habe ich ein AL9 von 2009.

Ich möchte mir das CF SLX, und am liebsten mit der Ultegra DI2 holen, hatte das auch für nächste Saison vor. Aber Canyon hat ja leider nicht die neuen Rahmen mit innen liegenden Zügen vorgestellt.

Denkt ihr das 2013 die CF SLX mit innen liegenden Zügen vorgestellt wird, so dass man dann auch die Ultegra DI2 anbauen kann? Oder lieber außen liegende Züge?

Alternativ wäre noch AEroad, habt Ihr da Erfahrungen gegenüber einem CF SLX? Bezüglich Sitzposition, Komfort, Langstreckentauglich.....


Danke und Gruß
Flo
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Macht es Sinn (außer Optik) auf die innen verlegte Variante zu warten? Welchen Vorteil bringen diese, oder eher Nachteile? Optik mal außen vor.....
Ist an einen Rahmen mit außen liegende Züge die elektrische Schaltung Ultegra DI2 anbaubar?
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Alternativ wäre noch AEroad, habt Ihr da Erfahrungen gegenüber einem CF SLX? Bezüglich Sitzposition, Komfort, Langstreckentauglich.....

Also,ich fahre jetzt auch ein Aeroad!Bin ein halbes Jahr das Ultimate CF SLX ETE.gefahren.Super Bike...bin sehr zufrieden damit gewesen!Aber das Aeroad fahre ich Persönlich noch lieber,war ein guter Kauf für mich...mir liegt es auf jeder Strecke,egal 60km oder 160km...die Geo ist perfekt für mich...

Aber jeder sieht das halt anders...
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

...ja,ich habe die DI2!Super sauberes schalten,schnelle exakte Gangwechesl.Besonders zu merken beim Umferfer,ein leises Surren und schon ist die Kette auf dem großen oder kleinen Kettenblatt,nur mit einem Tippen und auch ohne nachschalten,immer Perfekt...

Möchte die DI2.mitterweile nicht mehr missen...
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Hallo,

ich war heute Abend kurz in Koblenz (ca. 20km von mir) und bin das Aeroad und da CF SLX kurz gefahren. Auf den paar Metern konnte ich eine etwas sportliche Haltung beim Aeroad (mit DI2) feststellen, was aber kein Problem für mich darstellte. Aber dennoch merkt man, das beim CD SLX man bequemer sitzt.

So Canyon sagte mir das die innenliegenden Züge beim CF nächstes Jahr 2013 kämen. So nun die Qual der Wahl...

- AEroad mit DI2 (sportlicher, weniger komfort....aber geil)
- CF SLX 2012 mit außenliegenden Züge ohne DI2
- CF SLX 2013 mit innenliegenden Züge (wahrscheinlich mit DI2)

Was würdet Ihr mir empfehlen? Wo würdet Ihr hin tendieren?

Gruß
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Also..... Ich werde mir die Tage den aeroad frame-set
bestellen( kW 12???????????!!!!!!):eek::eek:
Mit ner ultegra di2 oder dura ace di2 weiss ich noch nicht.
Da ich die ganze Zeit an einem cervelo S5 dran war könnte ich mir ja auch die dura ace di2 gönnen, ein paar richtig geile Laufräder und bin immer noch soviel günstiger ..... trotz bestaustattung....
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Hallo,

zu welchem Rad würdet Ihr mit raten???
Zur Zeit fahre ich ein Canyon AL 9 aus 2008 und es soll nächstes Jahr was neues her.

CF SLX ist komfortabler

AERoad ist optisch sportlicher...

Gefallen tun mir beide....

Gefahren wird RTF, Marathon´s ....und Trainingsrunden im Pult...
Fahrleistung 2011 waren 6k km.

Auf den ersten Blick gefällt mir das AEroad, habe aber Bedenken das dass nicht für Langstrecken für mich nicht zu gestreckt wäre.
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Warum ist das Team schwerer als das ETE obwohl das ETE die DI2 hat?

Ist jemand von Euch von CF SLX auf AERoad umgestiegen?
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Tach ihr alle,

also ich war vor kurzem auch das erste mal in Koblenz, werde auch zur Endscheidung nochmals hinfahren und alle Räder probesitzen. Ich bin mir auch unsicher ob das Aeroad in Gr. S (liegt vorne seeehr tief!) oder ein SLX in 56.

Die Vernunft sagt (sofern man das bei einem Rad für Ü3.000 Euro sagen darf): nimm das SLX, denn das ist supersteif (auch wenn das Fahrer mit 70-80 kg wenig interessieren dürfte), superleicht, ne ordentliche sportliche Geo und eben das Rad mit der besten P/L in Hinsicht auf Ausstattung und Gewicht.

Das Aeroad..naja, es sieht einfach mal geil aus. Davon abgesehen hab ich mit den CC SL sehr gute Erfahrungen gemacht, bin diese jetzt 2 Jahre ausgiebig gefahren. Bis auf das etwas höhere Gewicht im Vergleich zu Ksyriums etc. haben die keine Nachteile. Sehr robust, sehen gut aus, man liebt das rauschen im Wind und steif sind sie obendrein.

Zu TEs Frage: ich glaube ob die Züge innnen oder außen sind, sollte letztenendes nicht über Leben und Tod entscheiden. Innenverlegte Züge bedeuten im Fall eines Austauschens mehr Arbeit und Gefummel und laufen nicht ganz so glatt (und direkt) wie äußere. Ich würd sagen: es ist ein nettes Feature, nicht mehr, nicht weniger!

Interessant beim SLX für 2013 wäre: in welche Richtung ändert sich die Geo ? Ein kürzeres Steuerrohr wär mal ne Ansage, denn trotz recht gestrecktem Rahmen durch das lange Oberrohr sitzt man dennoch komfortabel mit nicht allzuviel Überhöhung. Klar: hier kann man mit Gabelschaftsäge ansetzen und fertig!

Also: wenn du nächstes Jahr viel Spaß haben möchtest, dann kauf die jetzt ein Rad und du kannst schon Ende Dez./Anfang Januar/Februar deine ersten Runden drehen.

Mal ne Frage generell: ich bin eher Bergfahrer, also mach auch schon mal eine 200er Tour mit viel hoch und runter..in diesem Falle ist ein SLX eigentlich die sinnvollere Wahl, oder?

Gruß, Christian
 
AW: Canyon CF SLX 2012 oder 2013

Interessant beim SLX für 2013 wäre: in welche Richtung ändert sich die Geo ? Ein kürzeres Steuerrohr wär mal ne Ansage, denn trotz recht gestrecktem Rahmen durch das lange Oberrohr sitzt man dennoch komfortabel mit nicht allzuviel Überhöhung. Klar: hier kann man mit Gabelschaftsäge ansetzen und fertig!

das steht schon fest. Wird dem Ultimate AL angepasst, also selbige Geo!

Roadlite = Sport
Ultimate AL/CF/SLX = Sport Pro
Aeroad CF = Pro

Ich warte def. bis 2013 alleine schon wegen der Stack/Reach Geo!

Schau dir das neue Ultimate AL diese Geo macht Sinn und passt einfach besser.

@Christian wenn du beim Aero das S brauchst wieso beim SLX das 56? Macht keinen wirklich Sinn ;) S= 53 und M = 56
 
Zurück