• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannonde CAAD 10, Cube Agree Pro oder Giant TCR 0

JesusOnExtasy

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfriesland
Hallo liebe RR-Gemeinde,

Kurz ein paar Daten zu meiner Person:
Bin 27 Jahre alt, 1,76cm groß, 66kg schwer, meine Schrittlänge
beträgt 84cm und ich komme aus dem wunderschönen, sehr flachen
Ostfriesland.


Nun stehe ich vor der schwierigen Entscheidung eines der drei,
im Threadtitel genannten, Räder auszuwählen. Jedes habe
ich inzwischen probegessen und mich drauf wohlgefühlt,
wobei ich keine gravierenden Unterschiede festgestellt habe,
die mir eine Entscheidung leichter machen. Mag eventuell daran,
liegen, dass ich absoluter RR-Neuling bin mit keinerlei Erfahrung.
Außerdem müsste man wohl schon einige Kilometer mit den Rädern
zurücklegen, um ein ordentliches Urteil fällen zu können, richtig?
Leider ist das nicht möglich gewesen.

Könnt ihr erfahrenen Radler mir bei der Entscheidung helfen? Für welches
RR würdet ihr euch in meinem Fall entscheiden und warum?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus ;)

MfG
 
Vor dem selben Problem stehe ich auch, nur mit anderen Modellen. Bin auch Einsteiger ohne Erfahrung.

Ich mache es daher vom Händler abhängig, wie gut er berät, und von der Optik des Bikes.

Ich glaube im Großen und Ganzen nehmen sich die Einsteigermodelle im 1000-1500€ Bereich der bekannten Marken nichts großartiges. Wie gesagt, ich glaube.

Darf ich fragen, wieso du dich für Ultegra und nicht für die 105er entscheiden willst? Oder ist schlicht dein Budget einfach höher angesetzt?
 
Beim Fachhändler wurde mir gesagt, das die Ultegra auch langlebiger als die 105er sei (ist das richtig?). Deshalb und wegen dem geringen Gewichtersparnis eben Ultegra. Ausserdem lässt mein Budget (2000€) es zu ;)
Theoretisch könnte ich das Cube GTC Race oder Agree SL auch noch in meine Liste aufnehmen, optisch auch sehr ansprechend. Das GTC Race wäre dann aber Budgetobergrenze.

Optisch gefällt mir eigentlich das Cube am besten. Was mich an dem Bike stört, sind die Bremsen und das höhere Gewicht gegenüber dem Cannondale (GTC Race in beiden Punkten und SL in punkto Bremsen mal ausgenommen)
Das Cannondale ist das mit Abstand leichteste, mit einem überragenden Rahmen (habe ich des öfteren gelesen) Dafür finde ich es optisch minimal schlechter als das Cube.
Das Giant hat ne Kaufempfehlung von Roadbike und gefällt mir optisch auch echt gut, ist aber wohl das "mainstreamigste" =)
Schwierig, schwierig...
Welches der Bikes hat denn wohl die besten Laufräder? Wie gesagt, habe jedes nur auf ner kurzemn Strecke testen können.
 
Mir haben auch alle "Fachhändler" erzählt wie grottig die 105er Gruppe im Vergleich zur Ultegra sei. Ich bin auch noch Einsteiger und habe deshalb nicht die große Ahnung. Aber bei den MTB Komponenten von Shimano ist der Unterschied zwischen Deore, SLX und XT auch nicht so groß. Ich denke man ist mit einer 105 Gruppe super bedient. Der Gewichtsunterschied ist ja marginal und manchmal halten die günstigen Gruppen sogar besser weil robuster gebaut.
 
Also mein Händler des geringsten Misstrauens hat mir sogar explizit zur 105er für dein Einstieg geraten. Den Mehrpreis von 200-400€ für ein RR mit Ultegra lohnt sich ein Einsteiger lt seiner Aussage überhaupt nicht. Gewichtsersparnis sagte er ebenfalls, dass das für einen Einsteiger irrelevant sei da 500g zu sparen. Lieber das gesparte Geld durch ne 105er in einen sichereren Helm oder bessere Schuhe investieren.

Klingt für mich plausibel der Rat.
 
Klingt plausibel, nur habe ich ausser dem RR schon die komplette Ausrüstung ;)

Ich befürchte nur, dass ich mir irgendwann, wenn mir das Rennradfahren richtig Spaß macht, in den Allerwertesten beiße, weil ich mich nicht für die Ultegra entschieden habe.

MfG
 
Ich denke es gibt nur zwei vernünftige Wege, wenn man nicht unnötig viel ausgeben will:

1) man steigt mit einem soliden Einsteigerrad ein (also im 1200€ mit 105er) und holt sich dann vermutlich eh 2-4 Jahre später ein richtig gutes Gerät für 2500€ aufwärts..

oder

2) man steigt gleich mit einem richtig gutem Rennrad für 2500€ aufwärts ein.


Weiß nicht, diese +- 1600€ Räder für den Einstieg empfinde ich als suboptimal. Denn auch da denke ich, will man sich nach 2-4 Jahren ein besseres Modell zulegen. Und ob der Einstieg so großartig anders ist mit Ultegra oder 105er. Ich kann es nicht beurteilen, aber ich vermute es zumindest nicht, aufgrund auch der Probefahrten.


Also so seh ich es zumindest. Natürlich irgendwo auch Einstellungssache. Und vor allem eine Frage des Budgets :-D
 
Hi,

mir persönlich würde das CAAD 10 am ehesten zusagen. Erstmal mag ich die schlichte Optik - das Cube wäre mir schon fast zu bunt. Zweitens hast Du hier einen erstklassigen Aluminiumrahmen, welcher (für dein Gewicht sowieso) hervorragende mechanische Eigenschaften mit niedrigen Gewicht verbindet. Ca. 1150 gr. für die anodized Version sind schon ein Wort und konkurieren mit Einsteigercarbonrahmen. Giant hat ebenfalls einen sehr guten und leichten Rahmen, ist aber m. Meinung nach nicht ganz so cool wie das Cannondale.
Das Caad wäre auch eine gute Basis fürs Tuning - leichtere Laufräder bringen Dich schnell in die Nähe des UCI Limits, auch weitere Optimierung der Ausstattung sehe ich bei diesem Rahmen nicht als Fehlinvestition an. Wenn Du es nicht mehr magst, so denke ich, dass Du es für mehr Geld loswirst als das Giant oder das Cube, obwohl evtl. in der selben Halle gebaut (das Modell 2012 ist ja nicht mehr handmade in usa).

Eigentlich braucht man als Hobbyfahrer nicht mehr Rad - wenn Du 3000 € für ein 6,5 - 6.9 kg Carbonrad ausgibst, so denke ich, dass Du nicht schneller sein wirst :)

Viel Spass bei der Entscheidung,

Devil
 
Sind immer schwere Entscheidungen bei den vielen Angeboten von Rennrädern! Ich hab mir vor 2 Jahren auch ein Einsteigerrad zugelegt und hab es jetzt durch ein hochwertiges Carbonrad mit Dura-Ace ersetzt.

Mein Einsteigerrad ,ein Carver Evolution 110 mit Shimano 105, habe ich für 899 Euro damals bei Fahrrad XXL gekauft. Also die Shimano 105 kann ich absolut empfehlen. Auch viele Rennradhändler wo ich mich in letzter Zeit umgeschaut habe, sagen auch nur positives über die 105 Gruppe. Die Mehrkosten einer Ultegra würde ich nicht auf mich nehmen. Einziger Vorteil soll die evtl. etwas längere Haltbarkeit sein...

Ich bin auch das Cannondale CAAD sowie das Cube Agree GTC Probe gefahren. Ich denke das sind beides sehr gute Räder und nicht unbedingt typische Einsteigerräder, sondern schon etwas darüber, wo du auch bei evtl Teilnahmen an Jedermann-Rennen oder sonstiges gut gerüstet wärest.

Mir persönlich hat das Cube vom Handling und Sportlichkeit her besser gefallen als das CAAD
 
Sooo, erstmal vielen Dank an euch!

Ich habe mich aufgrund eurer Posts nun doch für die 105er entschieden ;)

Es wird ein Cannondale CAAD10 105 Rep 2012, ich freu mich drauf!

MfG
 
Darf ich fragen wo und was du bezahlt hast? Besteht da ein großer Unterschied zwischen beiden Rädern oder ist nur die Lackierung anders?

hi

klar!
4db16a36-da03-b2a5.jpg


4db16a36-da12-3644.jpg



habe 1399 euronen bezahlt bei einem haendler in berlin. das rad wird in den kommenden zwei wochen geliefert!
was hast du gezahlt?
 
Zurück