• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale vs. Canyon

Einsteiger

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2006
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Hallo,


welchem der beiden nachfolgenden Räder wäre denn (rein technisch!!!) der Vorzug zu geben. Fragen wie Image, Versandhandel ja/nein etc. sollen hierbei außer Betracht bleiben. Es geht um die rein technische Einstufung. Preislich sind die Räder fast identisch, da das Cd für € 1.090 zu bekommen ist.

1.http://de.cannondale.com/bikes/06/ce/model-6RR7T.html

2.http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20

Beim Cd liegt der Schwerpunkt auf dem anerkannt guten Rahmen. Im Gegensatz hierzu glänzt das Canyon durch eine erheblich höherwertige Ausstattung.
Von was habe ich denn letztlich mehr im Fahrbetrieb?
Eine zukünftige Aufrüstung des Rades soll vorerst als Argument auch außen vor bleiben.
 
also wenn es dir um die technische ausstattung geht, dann solltest du das canyon nehmen...

vom gesamtrad mit zukunftsblick würde ich das cannondale bevorzugen!
 
Rein vom technischen her ganz klar Canyon. Der F3 Rahmen ist kein bischen schlechter, höchstens vielleicht etwa schwerer. Und natürlich ist die 10fach Ultegra gegenüber der 9fach 105er ein deutlicher Unterschied.

Die Laufräder sind bei beiden Rädern gleich mittelmäßig.
Aber die kann man ja ggf. leicht gegen was Besseres austauschen.
 
Interessant: Es wurde schon mehrfach wegen des Cannondale nachgefragt. Es wird laaaaaangsam billiger. Fakt ist: Es ist veraltet. Ein Rad mit 9fach 105er ist ein Rad von Gestern. Über 1000,00 Euro würde ich nie dafür ausgeben. Das blaue Rad ist diesbezüglich auf dem neuesten Stand.

Eigentlich stellst du ja eine Frage, die man nicht zu stellen wagt. Schön. Der prinzipielle Vergleich zwischen beiden Maken ist ja ungefähr so: Pfannengemüse aus der Tiefkühltrue oder frisch vom Markt? Sprich: Das blaue Rad ist sicher besser vom P/L-Verhältnis. Ob es besser schmeckt?

Man könnte das ja noch weiter treiben: Pfannengemüse von EDEKA oder von Aldi? Sprich: Das absolut beste P/L-Verhältnis des Marktes ist mit diesen Räder evtl. noch gar nicht gefunden. 105er für über 1000,00Euro ist gar nicht mal sooo billig. Da gibt es sicher günstige Räder. Die haben dann vielleicht etwas schwerere Anbauteile. Würde dich das stören?

Gruß,
pacato
 
pacato schrieb:
Man könnte das ja noch weiter treiben: Pfannengemüse von EDEKA oder von Aldi?

Man kann sich auch 'nen Knopf an die Backe nähen und solange drehen, bis UKW kommt. Aber dadurch schmeckt ein Rennrad doch nicht anders oder besser.
 
@pacato: Die Image-Problematik wollte ich ja gerade ausschalten. Der Aldi-Vergleich passt insoweit eigentlich nicht.

Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich mehr von einem guten Rahmen oder einer höherwertigen Schaltung habe. Was merkt man beim Fahren mehr und bringt daher letztlich mehr Spaß.
Zukünftige Umrüstaktionen würde ich für mich eigentlich ausschließen, da ich dann doch eher einen Neukauf angehen würde. Das Rad soll im Prinzip so gefahren werden, wie es ab Werk kommt.

Interessant ist vielleicht noch der Wiedervekaufspreis, der bei Cd sicher nicht schlecht ist. Bei ebay habe ich aber auch schon Canyon beobachtet und musste feststellen, dass die auch recht hohe Preise erziehlen. Denen haftet mittlerweile auch der Ruf an, günstig aber gut zu sein und der Gebrauchtmarkt honoriert das offensichtlich.
 
Das Thema Wiederverkauf steht nur für den Fall an, dass ich irgendwann mal etwas besseres wollte.
Ich würde es da wie beim PC halten, den ich als komplette Einheit kaufe und dann nichts nachrüste, sondern mir nach ein paar Jahren einen kompletten neuen kaufe. Letztlich halte ich das für günstiger wie ein ständiges Nach-bzw. Umrüsten.
 
Einsteiger schrieb:
Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich mehr von einem guten Rahmen oder einer höherwertigen Schaltung habe. Was merkt man beim Fahren mehr und bringt daher letztlich mehr Spaß.
Zukünftige Umrüstaktionen würde ich für mich eigentlich ausschließen, da ich dann doch eher einen Neukauf angehen würde. Das Rad soll im Prinzip so gefahren werden, wie es ab Werk kommt.

Deine Frage kann ich nur von „rückwärst“ beantworten, denn für sich genommen schließen sich die Antworten sonst aus.

„Umrüstaktionen“ solltest Du niemals ausschließen, es sei denn Du kaufst ein Rad, bei dem Schaltung und Rahmen klasse sind, also damit auch teurer als Deine bisherige Auswahl. Damit komme ich zur ersten Frage, der Rahmen ist, schon mangels (sinnvoller) Austauschfähigkeit, wichtiger.

Somit solltest Du den Terminus „Umrüstaktionen“ auch in „Austausch- oder Wartungsaktionen“ umbenennen – die Schaltung wirst Du eh irgendwann tauschen und kannst dann auch eine andere Gruppe verbauen.
 
Hi,

auch mal der Senf von jemand, der in 2 Monaten ein Rad kaufen will, und erstmal ein ähnliches Budget anstrebt (mal gucken, vielleicht werden's noch 500Euro mehr).

Ich würde (bzw. werde) mir kein Rad mit einer 9fach 105 kaufen, das ist schlicht zu alt. Somit scheidet das Cannondale aus.

Ich persönlich mag Cannondale-Räder eh nicht so, ist aber Geschmackssache. Und es mag sein, daß der Rahmen sehr gut ist.

Aber:
Egal welches Du kaufst, der Rahmen wir in 5 Jahren (oder so) noch in Ordnung sein. Daher würde ich (in Deiner Situation) zum Canyon greifen. Tatsächlich machen werde ich das aber nicht (hauptsächlich wegen der Service- bzw. Lieferzeit-Problematik bei Canyon).


Vielleicht hat's ja geholfen ;-)


Gruß,

Christian
 
Einsteiger schrieb:
@pacato: Die Image-Problematik wollte ich ja gerade ausschalten. Der Aldi-Vergleich passt insoweit eigentlich nicht.

Umgekehrt wird ein Schuh draus, vielleicht war ich nicht deutlich genug: Wenn du ein wirklich günstiges Rad haben willst und mit der 105er zufrieden bist, was ja in Ordnung ist, dann ist das blaue Rad vielleicht dem Cannondale vorzuziehen, aber sicher nicht insgesamt die erste Wahl, weil es diverse Anbieter gibt, welche ein RR mit der 105er klar unter 1000,00Euro anbieten. Deshalb die plastische Darstellung aus dem Supermarktsegment.

pacato
 
Was für ´ne überflüssige Frage...CANNONDALE oder CANYON...tztztz.
9fach hin oder her, hier wird ein Porsche mit einem Opel Astra verglichen. Was´n Blödsinn! :spinner:
Aber bitte, wenn Du meinst daß ein Ritzel mehr und ein billiger Durchschnittsrahmen einem handgeschweißten Top-Rahmen, auf den´s obendrein noch "lebenslange Garantie" gibt, die bessere Alternative ist, dann nimm ruhig das Canyon...wirst schon sehen was Du davon hast. Seine Erfahrungen muß halt jeder selbst machen, vom "Lehrgeld" mal ganz abgesehen... ;)
Ok, eines stimmt, der Sattel am Cannondale ist echt nicht der Bringer, aber der lässt sich tauschen, von dem würde ich die Kaufentscheidung nicht aufhängig machen.
 
Was ist denn das Problem des Cannondale-Sattels?
Taugt er funktional nicht oder ist es nur wegen der Optik?
 
Einsteiger schrieb:
Was ist denn das Problem des Cannondale-Sattels?
Taugt er funktional nicht oder ist es nur wegen der Optik?

Sieht aus wie ein Altherrensattel. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man gut drauf sitzt. Macht die Optik des Rades zunichte.

Wenn die Optik dir egal ist, dann würde ich gleich zu einem wirklichen Billiganbieter gehen. Bocas( 2danger) z. B. hat günstige Räder die für einen Anfänger völlig ausreichen und nochmal 200-300 € weniger kosten als deine beiden C.

L.
 
Nuff schrieb:
Was für ´ne überflüssige Frage...CANNONDALE oder CANYON...tztztz.
9fach hin oder her, hier wird ein Porsche mit einem Opel Astra verglichen. Was´n Blödsinn! :spinner:
Aber bitte, wenn Du meinst daß ein Ritzel mehr und ein billiger Durchschnittsrahmen einem handgeschweißten Top-Rahmen, auf den´s obendrein noch "lebenslange Garantie" gibt, die bessere Alternative ist, dann nimm ruhig das Canyon...wirst schon sehen was Du davon hast. Seine Erfahrungen muß halt jeder selbst machen, vom "Lehrgeld" mal ganz abgesehen... ;)
Ok, eines stimmt, der Sattel am Cannondale ist echt nicht der Bringer, aber der lässt sich tauschen, von dem würde ich die Kaufentscheidung nicht aufhängig machen.

Ja, endlich - da haben wir sie wieder - diese "Hauptsache das Image passt" Biker.......
"....ein Porsche mit einem Opel Astra verglichen" ist dann wohl doch ein bisschen hochgestochen:confused:
-> ....hatte mein altes Cannondale MTB 3 mal einschicken müssen (nach 6 Monaten) - wegen Problemen am Rahmen (knartzen, krachen - schlechte Schweißung...) ...beschissener Service - sollt eigentlich bei nem Porsche nicht passieren... ;-))

und handgeschweißt sind beide.....

Sämtliche Tests bezüglich Steifigkeit, Lebensdauer, Qualität der Schweißnähte sagen eines aus (u.a. Cannondale, Canyon,...) -> die Canyon New F8 (Alu 7005) Alurahmen sind wesentlich steifer und auch von der Lebensdauer und der Schweißqualität her kein bisschen schlechter als die anderen Rahmen (teilweise sogar Testsieger).......
Ein Bike ist def. nicht besser nur weil ein imageträchtiger Mega-Markenname drauf steht......
Will jetzt bitte nicht wieder eine Megadiskussion anzetteln (Pro/Contra Canyon)...... aber dieses "Image ist alles gehabe" die ich bei vielen Rennradfahrern erfahren muss nervt wirklich...... :jumping:
Ne schöne Woche dann noch!!:bier:
 
rastl schrieb:
Ja, endlich - da haben wir sie wieder - diese "Hauptsache das Image passt" Biker.......
"....ein Porsche mit einem Opel Astra verglichen" ist dann wohl doch ein bisschen hochgestochen:confused:
-> ....hatte mein altes Cannondale MTB 3 mal einschicken müssen (nach 6 Monaten) - wegen Problemen am Rahmen (knartzen, krachen - schlechte Schweißung...) ...beschissener Service - sollt eigentlich bei nem Porsche nicht passieren... ;-))

und handgeschweißt sind beide.....

Sämtliche Tests bezüglich Steifigkeit, Lebensdauer, Qualität der Schweißnähte sagen eines aus (u.a. Cannondale, Canyon,...) -> die Canyon New F8 (Alu 7005) Alurahmen sind wesentlich steifer und auch von der Lebensdauer und der Schweißqualität her kein bisschen schlechter als die anderen Rahmen (teilweise sogar Testsieger).......
Ein Bike ist def. nicht besser nur weil ein imageträchtiger Mega-Markenname drauf steht......
Will jetzt bitte nicht wieder eine Megadiskussion anzetteln (Pro/Contra Canyon)...... aber dieses "Image ist alles gehabe" die ich bei vielen Rennradfahrern erfahren muss nervt wirklich...... :jumping:
Ne schöne Woche dann noch!!:bier:

Stimmt !

L.
 
dem kann ich auch nur zustimmen

und rein von der ausstattung under optik (ok die ist geschmackssache) her würd eich zum canyon raten (und das auch obwohl ich immer öfters bemerke dass man auch mit einem cd fahren kann, schönen gruß an friedolin *g*), nee mal im ernst... du wirst da schon keinen richtigen fehlkauf tätigen, funktionieren werden beide räder, das ist keine frage..

auf jeden fall mal schön dass mal ersnthaft nach einem direkten vergleich zwischen cannondale und canyon gefragt wird, passiert sonst nicht...warum nicht? na weil einige leute wohl meinen dass cd rahmen was besseres seien als canyons.. ich sehe das nicht so; wünsch dir auf jedem fall (mit welchem rad auch immer) viel spaß und unfallfreie kilometer ;-)
 
Zurück