• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Rennräder 2011

Chris360

Mitglied
Registriert
18 September 2009
Beiträge
107
Reaktionspunkte
11
Moin,

habe leider in der Suche nichts aussagekräftiges gefunden, daher muss wohl ein neues Thema dafür herhalten :)

Es geht um die 2011er Cannondale Renner. Besonders interessieren mich die Synapse, Six und Supersix (also die Carbonmodelle).

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Das Supersix mit der 105er Ausstattung kostet genau 2000 EUR.
Der Rahmen an sich ist doch top, die Ausstattung - wie bei den US-Amerikanern gewöhnt - ausreichend aber ausbaufähig.
Die Ausstattung wird Mavic Aksium Race beinhalten (ausreichend für den Anfang) und eben 105er Teile.

Mir geht es speziell um die Cannondale-Rahmen!

Was haltet ihr von den Neuerungen? Optisch sind die auf jeden Fall schonmal top und was z.B. den Hinterbau vom Six angeht: Der soll anscheinend ganz ordentlich dämpfen.

Ich denke nicht, dass ein Supersix-Kauf ein Fehler wäre, auch wenn vermutlich nicht die gleichen Carbonfasern verwendet werden wie beim Topmodell. Aber das ist auch nicht nötig, mir geht es nur um einen guten angenehmen Rahmen der mir passt (Cannondale z.B. bietet 60er Rahmen an, Specialized nur 58er (bisschen zu klein) oder 61er (bisschen zu groß)) und einen guten Wiederverkaufswert hat, sollte es mal soweit kommen.

Insofern: Sind die 2011er Cannondale empfehlenswert oder doch lieber - falls noch vorhanden - 2010er Cannondales kaufen mit ordentlich Rabatt?

Ich würde gerne noch ein 2010er kaufen, sehe aber, dass es zumindest im Raum Frankfurt/Main kaum noch 2010er gibt. Von daher wird es eventuell auf ein 2011er rauslaufen, die mir optisch alle sehr gut gefallen (wie die 2010er auch).

Gerne könnt ihr auch Links und Bilder von den 2011er posten, quasi als Info-Thread für alle Interessierten!

Gruss,
Chris
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

Moin Chris,
wo hast du denn den Preis für das Supersix für 2000 € her?
Hier ist die 2010er Preisliste und dort ist nur das SixCarbon mit einer 105er gelistet.http://www.rtv-radladen.de/2009/docs/EDE 2010 Bikes Consumer Price List.pdf
Es sollte mich also wundern, wenn du ein 2011er SuperSix für 2000 € bekommst.
Aber egal. Die Cannondale Rahmen sind genau wie alle in dieser Preisklasse schon gut. Das Synapse unterscheidet sich dadurch, dass es sich um einen sog. Komfort Rahmen handelt, der aufgrund der Gabel, längeres Steuerrohr, gebogene Sattelstützen angenehm zu fahren sein soll.
Ich fahre eine SuperSix und bin bisher sehr zufrieden.
Wenn du noch ein 2010er Model bekommst, kannst du eingentlich unbesorgt zugreifen.
Gruß
Marewo
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

In einem Internetverkauf hier habe ich schon die 2011er gesichtet. Das war mir ja auch neu, dass es das SuperSix jetzt mit 105er gibt. Aber mir ist an sich erstmal der Rahmen wichtig, die Ausstattung kann ich immer noch tauschen.
Und der Rahmen des SuperSix ist - wenn auch kein Highend-Carbon sondern "nur" gutes Carbon - ja top.

Link gefunden: Hier entlang http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-Super-Six-105-Compact-Exposed-Carbon-matte-2011_detail_10671.html?utm_source=googleBase&utm_medium=cpc&utm_campaign=googleBaseDE&campaign=googleBaseDE/Cannondale%20%20Super%20Six%20105%20Compact,%20Exposed%20Carbon%20matte%20%202011

Das Synapse muss ich leider ausschließen, da es die Größe 60 dort nicht gibt sondern nur 58 und 61.

Das Six und das SuperSix haben jeweils 60 und 63 im Angebot, sodass ich da zu 60 tendieren würde (1,94m, Schrittlänge 0,89m).

Ich schaus mir aber erstmal vor Ort an und hoffe auf ein 2010er mit ordentlichem Rabatt. Ich brauche kein 2011er. ;)

Gruss,
Chris
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

erstmal wissen was du fahren willst.

Die Aussage Synapse fällt nur deshalb raus weil deine Rahmengröße nicht verfügar ist lustig.

Synapse und SuperSix sind 2 ganz unterschiedliche Geos. Komfort Geo vs. Race Geo. Und das merkst du auch deutlich beim fahren. Als Touren und langstreckenorientierter Fahrer wirst du mit einer SuperSix Race Geo sicher nicht glücklich auch nicht wenn das Rad 1000 kosten würde :)
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

Ich besitze schon ein 2011 Synapse. Habe auch ein 2010 gefahren, das war etwas weicher was sicher auch am Material lag , da mein jetziges Hi-Mod Carbon ist. Wiege 100 kg und der Hi-Mod Rahmen ist mit gutem Komfort steif genug für mein Gewicht. Kann ich wirklich nur empfehlen.:daumen:
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

Ich besitze schon ein 2011 Synapse. Habe auch ein 2010 gefahren, das war etwas weicher was sicher auch am Material lag , da mein jetziges Hi-Mod Carbon ist. Wiege 100 kg und der Hi-Mod Rahmen ist mit gutem Komfort steif genug für mein Gewicht. Kann ich wirklich nur empfehlen.:daumen:

Also das wage ich ernsthaft zu bezweifeln - ich kann mir nicht vorstellen das jemand den Unterschied zwischen einem "normalen" und einem Hi-Mod beim Fahren unterscheiden kann. Das High Mod hat die "besseren" Carbon Fasern, was sich in erster Linie aber, wenn auch nur geringfügig, auf das Gewicht auswirkt.
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

Na dann kann ich klar sagen das 2010 Model ist weicher und ich würde auf das 2011 warten, wenn es der Geldbeutel her giebt.:p
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

hallo Chris 360
ich geb dir mal die telenummer
meines Cannondalehändler,s durch
Sitz ist in Sarrealbe(etwas vor Sarrebourg)
ein absolut top Laden
er vertritt die Marken Cannondale und Lapier
vieleicht wirst du dort fündig
habe meine beiden Caad9er dort gekauft
er spricht deutsch
Telenr, 0387978125
mit Frankreichvorwahl 0033387978125
Aux Deux Roues
Sarrealbe
mfg
 
AW: Cannondale Rennräder 2011

Hallo,

auf der biker-boarder Seite sind mir die günstigen 2011er Preise auch schon aufgefallen. Wenn man allerdings die Ausstattung vergleicht, dann ist diese 2011 auch eine Stufe niedriger. Deutlich wird dies bei den Felgen, 2010 - elite, 2011 - equipe. Der Preisunterschied gesamt liegt so bei knapp 1000 EUR. Kann jemand von Euch was zu der neuen "billig" Strategie von Cannondale sagen?

Danke
Stan
 
Zurück