• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale R700 gegen den Rest der Welt

Bud

Neuer Benutzer
Registriert
19 Januar 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Rennräder der 1500 EURO Klasse

Hallo Radfreaks!

Ich bin auf dem Rennradgeschmack gekommen und habe mal bei verschiedenen Händlern die Räder von 2005 degustiert. Die Kaufentscheidung und die Qual der Wahl ist nicht leichter geworden zwischen:

Stevens Aspin oder Izoard mit Ultegra (1600€)
Cube Agree (1600€)
Trek 1500 mit Ultegra vom Vorjahr (1500€)
Specialized Allez Elite (1600€)
Giant TCR T
Scott AFD
Cannondale R700 (SH 105 - 1600€)


Ich bin Hobbyfahrer (165, 60kg) und ein leichter Rahmen sollte es schon sein. Trek ist mir da relativ schwer vorgekommen...

Ich nehme mal an, daß in der Preisklasse alle Bikes recht nett sind, nur nach welchen Kriterien soll man sich denn da entscheiden ???

Rahmen oder bessere Schaltung (laut Händler ist ein steifer Rahmen wie von Cannondale nicht so wichtig, da ich eh so leicht bin?)

Hoffe auf fachkundigen Rat von Euch! :)
 

Anzeige

Re: Cannondale R700 gegen den Rest der Welt
Hallo Bud,
generell sagt man, dass es wichtig ist auf einen guten Rahmen zu achten und diesen im Zweifel (d.h. Entscheidung zwischen zwei Rädern) den besseren Komponenten vorzuziehen.
Dein Händler hat aber Recht, wenn er sagt, dass du bei deiner Größe-->klleiner Rahmen-->sowieso steifer als die großen Größen und deinem Gewicht nicht unbedingt den allersteifsten rahmen brauchst. Ich würde an deiner Stelle verstärkt darauf achten nen leichten optisch ansprechenden Rahmen auszuwählen. Da liegst du, wie ich finde mit dem Izoard Lite schon ziemlich gut. Da sind 1600 auch ein vernünftiger Preis, obwohl da imho noch Pedale und Flaschenhalter drin sein müssten.

Cube Agree- sehr steif, sehr edel verarbeitet, ziemlich schwer und unkomfortabel

Aspin- rel. leicht, ziemlich steif, in rot ein Traum aber deutlich schwerer als der Izoard; sollte für 1399 incl. Pedale gehen

Trek 1500- ziemlich schwer, ziemlich steif und ziemlich schlecht ausgestattet für den Preis

Spezialiced- leider kein Plan...die anderen?

Giant TCR T-ziemlich leicht und ziemlich "unsteif" laut Aussage eines Kumpels. Gibt wohl besseres(hörensagen, aber ich schreibs trotzdem mal)

Scott und Cannondale-sehr, sehr gute Rahmen mit ziemlich mäßiger Ausstattung, beide sehr steif

hoffe ich konnte dir helfen...
 
Ich bin begeistert :D
Vielen Dank für die hochwertige Reaktione auf mein Anliegen. Nur kann ich jetzt eine gewisse Selektion treffen.

Also scheinen Cube, Cannondale, Stevens, Scott nicht schlecht zu sein.

Bis gleich
 
Die Antworten im MTBNews Forum haben dir wohl nicht gefallen ? :rolleyes:

Waren doch auch brauchbar.... :cool:

Ob man "generell" einen besseren Rahmen nimmt oder umgekehrt - darüber könnte man streiten. Wer merkt schon den Unterschied ? Das merkt man bei den Komponenten viel eher...ich fahre meinen 90 € Alurahmen fast genau so gern wie das 3000 DM Rahmenset. Der Unterschied ist eigentlich nur das Gesamtgewicht und die Psyche...

Was ist denn nun am Cube gut ? Ich denke du suchst einen leichten Rahmen ?
Auf einen steifen Rahmen wirst du keinen großen Wert legen müssen bei deiner Größe...

...der Leichteste von allen sollte der Scott AFD oder das Giant sein.
 
Bud schrieb:
Ich bin begeistert :D
Vielen Dank für die hochwertige Reaktione auf mein Anliegen. Nur kann ich jetzt eine gewisse Selektion treffen.

Also scheinen Cube, Cannondale, Stevens, Scott nicht schlecht zu sein.

Bis gleich
Richtig, die vier wären bei mir auch in der engeren Wahl.
Scott ist besonders leicht und bietet viel für's Geld.
Cannondale ist sehr stabil (und Wert-stabil) da lebenslange Garantie. Bei dem Preis sollte aber noch etwas zu machen sein, ich habe im März 2004 mein R700 incl. Citec 3000 Laufrädern für 1400€ (bei Fahrrad Wellmann) gekauft.
Netter Gruss
Klaus
 
@diddlmädchen:

Ganz und gar waren die Antworten brauchbar, nun bin ich mir sicher, daß ich auf die Komponenten schauen soll!

Nur eigentlich bleibt die Designfrage. Das Scott und das Spezialized sind beide nur in Silber vorhanden. Naja, da läßt sich darüber streiten. :cool:


@Baip: Dein Cannondale ist absolut ein Hingucker. Die Modelle von 2005 sind leider nicht ganz im Trend so finde ich, Graublau oder Orangebraun ist nicht wirklich zeitlos ! :rolleyes:
http://www.cannondale.com/bikes/05/cusa/model-5RR7D.html
http://www.cannondale.com/bikes/05/cusa/model-5RR7T.html

Ich geh heute mal wieder die Räder bei einem Händler anschauen, diesmal Probefahrt mit Spezialized. Bin schon gespannt! :D
http://www.specialized.com/SBCBkFamily.jsp?sid=05Allez&JServSessionIdroot=wr3ifwvbic.j27010
 
das cdale gibts in saffran (ich finds geil, auch wenn das giftgrün vom 04er R1000 nicht zu toppen ist), blau (mit etwas weiß - das sieht einfach chic aus) und grau (das ist langweilig).

specialized find ich aber auch nicht schlecht: das allez elite sieht finde ich auch sehr attraktiv aus.

kauf dir einfach was dir optisch am besten gefällt - nen fehler wirst du mit keinem der o.g. räder machen ;)
 
BaIP schrieb:
Richtig, die vier wären bei mir auch in der engeren Wahl.
Scott ist besonders leicht und bietet viel für's Geld.
Cannondale ist sehr stabil (und Wert-stabil) da lebenslange Garantie. Bei dem Preis sollte aber noch etwas zu machen sein, ich habe im März 2004 mein R700 incl. Citec 3000 Laufrädern für 1400€ (bei Fahrrad Wellmann) gekauft.
Netter Gruss
Klaus
Das Wertstabil bezieht aber nur auf den Erstbesitzer da die Garantie nur für diesen gilt.

Ansonsten gilt auch hier das C'dale ist unter dem Strich auf Dauer das beste Angebot denn die billigen Anbauteile kann man mit der Zeit ersetzen
und sich so um den guten Rahmen ein feines Rad aufbauen.

Stevens und Cube sind nicht mein Fall, und Scott baut leichte Rahmen die aber auch ihre Problemzonen haben und mir optisch nicht zusagen.
 
Abbath schrieb:
das cdale gibts in saffran (ich finds geil, auch wenn das giftgrün vom 04er R1000 nicht zu toppen ist), blau (mit etwas weiß - das sieht einfach chic aus) und grau (das ist langweilig).

specialized find ich aber auch nicht schlecht: das allez elite sieht finde ich auch sehr attraktiv aus.

kauf dir einfach was dir optisch am besten gefällt - nen fehler wirst du mit keinem der o.g. räder machen ;)
Die Specialized sind mir schon zu stark geslopt.
Bei 4-max. 5 cm liegt bei mir die Slopinggrenze. ;)

Ja, das SOBE ist schon ein geiles Rad. :dope: :jumping: :mex:
 
Hallo,

ich würde dir das 2005er TREK 1500 empfehlen. Ein guter Shop in Düsseldorf http://www.rosso-sport.de bietet das aktuelle TREK 1500 mit der neuen 10fach Ultegra Gruppe für 1300 Euro an. Für den Preis ist es ein super Rad. Gerade weil die Gruppe wirklich komplett Ultegra ist und kein 105er Mix. Mit der 9fach Gruppe bekommst Du das 2005er TREK 1500 dort sogar noch etwas preiswerter. Wie ich gehört habe, ist es mit der neuen 10fach Gruppe aber noch etwas leichter.

Gruß

Snoopyracer
 
Also das Cannondale R700 ist wirklich gut gefertigt und superleicht vom Rahmen, nur sind halt einige Eigenkomponenten (z.b schlechte Bremsen dazugemischt)

Das Spezialized Allez Elite ist mit den Dämpfungselemten in Gabel und Carbonsattelstütze sehr komfortabel (volle 105 Gruppe)

Und das Stevens ist halt kein "Image" Rahmen, dafür gibt es die 10-Ultegra dazu.

Was würdet denn Ihr entscheiden für die hasrt erarbeiteten 1500 EURO??? :)
 
@ Bud ,

Imagerahmen ? Willst Du irgendein Pseudoimage oder ein gutes Bike ?
Ansonsten zum Thema Beratung, siehe unten ! ;)



Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande seit 2005
 
Ragnar schrieb:
@ Bud ,

Imagerahmen ? Willst Du irgendein Pseudoimage oder ein gutes Bike ?
Ansonsten zum Thema Beratung, siehe unten ! ;)



Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande seit 2005
Hilft ihm auch nicht weiter.
Denn so sind wir wieder bei der Frage ob er einen guten Rahmen mit mittelmäßiger Ausstattung
oder einen mittelmäßigen Rahmen mit guter Aussattung haben will.
Und letztlich lässt sich eine mittelmäßige Aussattung leichter und günstiger tauschen als ein mittelmäßiger Rahmen.
Was in der Quintessenz für zb. das C'dale spricht.
 
So richtig schlecht ist ja keiner der angesprochenen Rahmen. Komponenten wechsel ist sicherlich unproblematischer, weil er Stück für Stück stattfinden kann.

Hab gehört das der legendäre Marmorkuchen von Steven´s Tante mit Hanf - Produkten gestreckt wird :dope:
Guten Appetit !


Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande seit 2005
 
Also ich muß schon sagen, das Spezialized Allez Elite ist ein absoluter Komfort Renner! Gewicht: 9,0 kg bei RH 52

Aber mit dem Cannondale R700 ist es beim Klettern ein anderes Gefühl. Abstriche macht man dabei logischerweise beim Komfort! Die Bremsbeläge tauschen dürfte ja kein Problem sein. Gewicht ist auch beachtlich: 8,5kg bei RH 52

Also vom Stevens ist hier in dem Forum keine Rede mehr!? :confused:
 
@ Bud ,

warum sollte vom Stevens hier keine Rede mehr sein ?

Ich bin´s nur allmählich leid, das man sich hier ständig rechtfertigen muß, nur weil man kein Somec oder Cannondale fährt. :rolleyes:

Witzig finde ich auch, das grundsätzlich niemand nach dem entsprechenden Trainingsgrad der Fahrer fragt.
Nach dem Kauf des guten Materials kommt noch so einiges !


Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande
 
Ragnar schrieb:
Ich bin´s nur allmählich leid, das man sich hier ständig rechtfertigen muß, nur weil man kein Somec oder Cannondale fährt. :rolleyes:
Deshalb habe ich auch etwas für Dich und deine Stevensfreunde.
heulen.gif
 
@husky na so wird das mißverständnis nicht aufgelöst.
ich finde jeder soll mit seinem rad glücklich werden.

persönlich halte ich nichts von stevens, aber ich käme nie auf die idee, daß sich jemand rechtfertigen müßte, wenn er eines fährt. genau so, wie ich es lächerlich finde, daß man (vor allen in mtb foren) wie ein sonnenschein-20min zur eisdiele radel-yuppie angesehen wird, wenn man so eine taiwanesisch/amerikanische coladose sein eigen nennt.
 
Es gibt hier kein Missverständnis.

Das einizige was es gibt sind User die sich mit ihrem Rad identifizieren oder nicht.
Ist mir persönlich schnuppe, nur lässt es mein Userimage zur Zeit nicht zu dies unkommentiert zu lassen. ;) :D
Wer das ernst nimmt ist selber schuld. :D
 
@ huskyblues ,

genau ! Und das ist auch der Grund, warum Dich keiner mehr Ernst nimmt ! :D

Kopfschüttelnd,
Ragnar


Jetzt erst recht Mitglied der Stevensbande
 
Zurück