• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CANNONDALE oder SIMPLON - ALU oder CARBON ??

seulbyksuh schrieb:
Wenn Du keinen Bock hast dir Gedanken und etwas Mühe zu machen bevor Du 2000-25000€ ausgibst dann ist dir leider eh nicht mehr zu helfen.
Dann empfehle ich dir aber auch kein C'dale oder Simplon sondern ein Canion oder 2gefährlich oder blueOchse.
Die sind deutlich günstiger und bieten trotzdem mehr 08/15 fürs Geld.

Achja, sorry für den Tip mit dem Selbstaufbau, ich vergaß wo ich ich bin.:o :rolleyes:

Sag mal was bist du eigentlich für'n Spacken? Wenn du dich hier von Leuten umgeben fühlst, die deinem Empfinden nach deinem geistigen Niveau nicht ebenbürtig erscheinen, was machst du dann hier?
Hier hat ein Neueinsteiger um sachlichen Rat gebeten und nicht um deine Sprüche.

Im Übrigen: RED Bull. Da sieht man mal wer keine Ahnung hat....

A79
 

Anzeige

Re: CANNONDALE oder SIMPLON - ALU oder CARBON ??
cbk schrieb:
Du hast leider verpaßt, daß wir schon festgestellt haben, daß ein Selbstaufbau immer teurer kommt als ein Rad von der Stange zu kaufen. :D
Wie lange bist du hier im Forum?
Liest Du auch mal alte Freds, schaffst du auch das Gelesene zu verstehen?
Wenn ja, dann ist deine Bemerkung überflüssig weil es einige Beispiele aus der seligen Vergangenheit dieses Forums gibt die zeigen das ein Selbstaufbau nicht zwangsläufig teurer kommt, und zwar bei unterm Strich gleicher Qualität.

Ein CAAD8 R1000 ist nämlich wahrlich kein Schnäppchen.
Und nochmal, wer einen Pride Carbon Rahmen aus Fernost der eine Produktions-Verkaufskostendifferenz von sicher 1:10 hat als gutes Angebot bezeichnet hat keine Ahnung oder will keine Ahnung haben.
 
andi79 schrieb:
Sag mal was bist du eigentlich für'n Spacken? Wenn du dich hier von Leuten umgeben fühlst, die deinem Empfinden nach deinem geistigen Niveau nicht ebenbürtig erscheinen, was machst du dann hier?
Hier hat ein Neueinsteiger um sachlichen Rat gebeten und nicht um deine Sprüche.


A79
Kannst du lesen?
Ok, dann lies Beitrag 3 in diesem Fred.
 
seulbyksuh schrieb:
Kannst du lesen?
Ok, dann lies Beitrag 3 in diesem Fred.

Nur beschreibst du eben mitnichten das, was ausstattungsmäßig mit den genannten Rädern vergleichbar wäre. Sondern nur das, damit es ungefähr ins Budget paßt. Und da sind wir wieder bei der Bemerkung von cbk...
 
seulbyksuh schrieb:
Wie lange bist du hier im Forum?
Liest Du auch mal alte Freds, schaffst du auch das Gelesene zu verstehen?
Wenn ja, dann ist deine Bemerkung überflüssig weil es einige Beispiele aus der seligen Vergangenheit dieses Forums gibt die zeigen das ein Selbstaufbau nicht zwangsläufig teurer kommt, und zwar bei unterm Strich gleicher Qualität.
Och, beruhig dich, ich kann lesen.
Nur Du kannst es wohl nicht, sonst hättest das hier auch gelesen: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=9940&highlight=aufbauen


seulbyksuh schrieb:
Ein CAAD8 R1000 ist nämlich wahrlich kein Schnäppchen.
Und nochmal, wer einen Pride Carbon Rahmen aus Fernost der eine Produktions-Verkaufskostendifferenz von sicher 1:10 hat als gutes Angebot bezeichnet hat keine Ahnung oder will keine Ahnung haben.

Darauf habe ich schon geantwortet:
cbk schrieb:
Wenn ich einen Renner haben will, der lange hält, würde ich Stahl oder Aluminium nehmen und von Carbon die Finger lassen.


So... und jetzt verschwinde bitte wieder in die weite russische Tundra, aus der Du gekommen bist.

Ciao


Chris Benjamin :wink2:
 
cbk schrieb:
Du hast leider verpaßt, daß wir schon festgestellt haben, daß ein Selbstaufbau immer teurer kommt als ein Rad von der Stange zu kaufen. :D

So ein Schwachsinn :aufreg:
Jetzt mal ganz banal gerechnet: Cdale Optimo Rahmen kostet 1000,- 'ne ultegra 500,- 'n satz mavic kotzyum laufräder 350,- ...wenn ihr nicht gerade Vorbau, Sattelstütze, Sattel von Moots, Sattel von AX und Reifen von Veloflex (sorry Pave ;)) kauft, kommt ihr nie im leben auf die 2400,- für das komische R1000.

Im übrigen sind die aktuellen Cdales ziemlich häßlich, die Optimos haben viel zu dünne Rohre, was auch auf das komische Simplon Lumen zutreffen dürfte und für 2500,- bekommt man einen echt schicken Renner mit Maßrahmen - allerdings nur, wenn man die Anbauteile nicht gerade im Rose Katalog zusammensucht und die Finger von beknackten Schwindsuchtrohren und Plastikaplikationen lässt...
 
Abbath schrieb:
So ein Schwachsinn :aufreg:
Jetzt mal ganz banal gerechnet: Cdale Optimo Rahmen kostet 1000,- 'ne ultegra 500,- 'n satz mavic kotzyum laufräder 350,- ...wenn ihr nicht gerade Vorbau, Sattelstütze, Sattel von Moots, Sattel von AX und Reifen von Veloflex (sorry Pave ;)) kauft, kommt ihr nie im leben auf die 2400,- für das komische R1000.

Im übrigen sind die aktuellen Cdales ziemlich häßlich, die Optimos haben viel zu dünne Rohre, was auch auf das komische Simplon Lumen zutreffen dürfte und für 2500,- bekommt man einen echt schicken Renner mit Maßrahmen - allerdings nur, wenn man die Anbauteile nicht gerade im Rose Katalog zusammensucht und die Finger von beknackten Schwindsuchtrohren und Plastikaplikationen lässt...
Ich habe ja nicht viel für sie über Hr. Abbath, aber von Rädern, und deren Aufbau und Zusammenstellung, haben sie wirklich Ahnung, das muß ich ihnen lassen.
Ganz im Gegensatz zu den meisten Möchtegernexperten hier.:o
 
Zurück