• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Ich verstehe es doch richtig.
Und dass du die andere Benutzer des Forums beeindrucken willst.

Draussen, auf der Strasse, wäre das selbe Ergebnis wesentlich schwerer zu erreichen.

Weiter so!


Nee, er ist neu dabei. Wenn man entsprechende Strecken noch nicht gefahren ist (Annahme), kann man es sich halt nicht vorstellen.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Nee, er ist neu dabei. Wenn man entsprechende Strecken noch nicht gefahren ist (Annahme), kann man es sich halt nicht vorstellen.


Merkwürdig ist allerdings, daß der gute Mann in einem seiner postings schreibt, er würd MTB-Rennen fahren. Da sollte er eigentlich schon ein wenig wissen, was 18% - Anstiege und Dauerbelastungen bedeuten :rolleyes: . Wäre auch sicher interessant zu wissen, mit was für Übersetzungen er denn seine MTB-Rennen fährt - was immer auch das für Rennen sein mögen :rolleyes: .
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Bist du schonmal nach 200 km und 3000 hm irgendwo am Ende deiner Kräfte mit 39-26 einen 18prozentigen Stich hoch und hast dich wohl dabei gefühlt? Bist du überhaupt mal so eine Strecke gefahren, um zu wissen, wie man sich fühlt, wenn die Akkus leer sind und dann froh ist über so einen Rettungsring?

nein, bin ich nicht. jedenfalls nicht mit dem renner. mit dem mtb schon. da weiß ich auch, wie sich das anfühlt. allerdings fahre ich beim mtb eben auch eine ganz normale mtb-übliche dreifach kurbel und nicht zweifach. andererseits wiederum sind dafür die strecken eher anspruchsvoller, da der untergrund eben meist nicht aus teer bsteht und die rampen oft doch auch deutlich über die 20% gehen.

lisander schrieb:
Ich verstehe es doch richtig. Und dass du die andere Benutzer des Forums beeindrucken willst.Draussen, auf der Strasse, wäre das selbe Ergebnis wesentlich schwerer zu erreichen.

toscana schrieb:
Merkwürdig ist allerdings, daß der gute Mann in einem seiner postings schreibt, er würd MTB-Rennen fahren. Da sollte er eigentlich schon ein wenig wissen, was 18% - Anstiege und Dauerbelastungen bedeuten. Wäre auch sicher interessant zu wissen, mit was für Übersetzungen er denn seine MTB-Rennen fährt - was immer auch das für Rennen sein mögen

danke für die netten unterstellungen. fakt ist, dass ich es nicht einschätzen kann was 18% mit vorne 53/39 und hinten 12/25 bedeuten. beim mtb habe ich mich obewohl ich schon ewig fahre auch noch nie damit beschäftigt. welcher gang welche übersetzung bedeutet, keine ahnung. dazu kommt, dass ich seit meiner jugend keinen meter rennrad mehr gefahren bin.

@ lisander, solltest du aus der nähe vom ffm sein, können wir genre mal zusammen fahren. vielleicht bin ich ja dann beeindruckt.

@ toscana, es wäre nett, könntest du mir erklären, inwieweit man eine mtb-strecke mit einer rennrad-strecke vergleichen kann. für mich sind eben wie oben schon angemerkt 18% auf schotter mit dem mtb eben nicht das gleiche wie 18% auf teer mit dem rennrad. solte ich mich irren, ok. ach ja, deine frage welche rennen das so sind, kann ich dir gerne beantworten: dolomiti superbike, frammersbach, etc – mtb-marathons eben. dieses jahr steht u.a die bike-transalp auf dem programm. und jetzt? macht mich das hinsichtlich der rr-übersetzung schlauer?
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

nein, bin ich nicht. jedenfalls nicht mit dem renner. mit dem mtb schon. da weiß ich auch, wie sich das anfühlt. allerdings fahre ich beim mtb eben auch eine ganz normale mtb-übliche dreifach kurbel und nicht zweifach. andererseits wiederum sind dafür die strecken eher anspruchsvoller, da der untergrund eben meist nicht aus teer bsteht und die rampen oft doch auch deutlich über die 20% gehen.





danke für die netten unterstellungen. fakt ist, dass ich es nicht einschätzen kann was 18% mit vorne 53/39 und hinten 12/25 bedeuten. beim mtb habe ich mich obewohl ich schon ewig fahre auch noch nie damit beschäftigt. welcher gang welche übersetzung bedeutet, keine ahnung. dazu kommt, dass ich seit meiner jugend keinen meter rennrad mehr gefahren bin.

@ lisander, solltest du aus der nähe vom ffm sein, können wir genre mal zusammen fahren. vielleicht bin ich ja dann beeindruckt.

@ toscana, es wäre nett, könntest du mir erklären, inwieweit man eine mtb-strecke mit einer rennrad-strecke vergleichen kann. für mich sind eben wie oben schon angemerkt 18% auf schotter mit dem mtb eben nicht das gleiche wie 18% auf teer mit dem rennrad. solte ich mich irren, ok. ach ja, deine frage welche rennen das so sind, kann ich dir gerne beantworten: dolomiti superbike, frammersbach, etc – mtb-marathons eben. dieses jahr steht u.a die bike-transalp auf dem programm. und jetzt? macht mich das hinsichtlich der rr-übersetzung schlauer?

Empfindlicher Junge!
Ich wollte keineswegs dich beleidigen, bin nur auf arroganten Einstellungen etwas allergisch.
Und Schade, dass du die "falsche" Transalp fährst, sonnst hätten wir uns gegenseitig beeindrucken können... ich mit meinem 29er (oder 28er, vielleicht sogar 27er, mal sehen) und du mit deinem 25er.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

keine angst. ich bin weder empfindlich noch beleidigt. finde es eher belustigend, dass sich jemand ob einer einfachen und ernst gemeinten frage scheinbar so auf den schlips getreten fühlt. da scheint es mit dem selbstbvewußtsein nicht so weit her zu sein – mir jedenfalls ist es total egal wer mit welcher übersetzung fährt. aber immerhin habe ich als rr-novize wieder was gelernt: es macht offensichtlich doch einen unterschied in der wertigkeit des einzelnen rennradlers aus. strange.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

keine angst. ich bin weder empfindlich noch beleidigt. finde es eher belustigend, dass sich jemand ob einer einfachen und ernst gemeinten frage scheinbar so auf den schlips getreten fühlt. da scheint es mit dem selbstbvewußtsein nicht so weit her zu sein – mir jedenfalls ist es total egal wer mit welcher übersetzung fährt. aber immerhin habe ich als rr-novize wieder was gelernt: es macht offensichtlich doch einen unterschied in der wertigkeit des einzelnen rennradlers aus. strange.

Hallo!
Ja, das Thema ist ziemlich sensibel :D
Es gibt -für meinen Geschmack- zu viele Fahrer die sich als "Profi" verkaufen wollen nur weil sie mit kleineren Ritzelpakete unterwegs sind und sich berechtigt fühlen, über andere Fahrer mit anderen Vorstellungen, lustig zu machen. Da ich ab und zu zurück schiesse, finde ich normal und hat mit (fehlender) Selbstbewusstsein wenig zu tun.

Wenn deine Frage ernst war, kannst du selber rechhnen welche Leistung bei welcher Steigung mit welcher Geschw. gefragt wird und daher entnehmen welche Übersetzung dir erlaubt, die gewünschte TF zu behalten.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

keine angst. ich bin weder empfindlich noch beleidigt. finde es eher belustigend, dass sich jemand ob einer einfachen und ernst gemeinten frage scheinbar so auf den schlips getreten fühlt. da scheint es mit dem selbstbvewußtsein nicht so weit her zu sein – mir jedenfalls ist es total egal wer mit welcher übersetzung fährt. aber immerhin habe ich als rr-novize wieder was gelernt: es macht offensichtlich doch einen unterschied in der wertigkeit des einzelnen rennradlers aus. strange.

Du kommst vom MTB Sport kommst, dann bist du ja eher hochfrquenteres Treten gewöhnt. Um einen steilen Anstieg mit einer ordentlichen Trittfrquenz hochfahren möchtest, dann musst du bei 39-26 schon eine entsprechende Steigungsleistung bringen.

Der hamburger_jung hat entspechendes vorgerechnet. Wenn man die Leistung bringen kann, ohne hinterher platt zu sein, dann passt es.

Ansonsten sucht man eben nach einer passenden übersetzung, ob dreifach oder Kompakt und hinten entsprechend angepasst.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Hallo!Ja, das Thema ist ziemlich sensibel

scheint so.

a x e l schrieb:
Du kommst vom MTB Sport kommst, dann bist du ja eher hochfrquenteres Treten gewöhnt. Um einen steilen Anstieg mit einer ordentlichen Trittfrquenz hochfahren möchtest, dann musst du bei 39-26 schon eine entsprechende Steigungsleistung bringen.

nein, ich trete eher schwere gänge. nur wenns technisch schwieriger wird, steigt bei mir auch die trittfrequenz. im ga-training fahre ich so mit 90 u/min - dass ist für mich schon viel.

die rechnung von hamburger_jung habe ich übersehen. wo findet man denn die formel dazu?
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

...sodale ich habs getan, hab mir heut aus einer lokalen Kleinanzeige eine 13-29 Kassette gekrallt. Der Verkäufer meinte es wäre eine Chorus Kassette. Auf dem Ritzelträger ist nur "Campagnolo" und "Titanium" zu lesen, kein Modellname. Ist das wirklich Chorus, oder eine "Teiltitanium Rekord"? (bin beim Googlen bei Brügelmann auf darauf gestossen). Siehe Foto.
 

Anhänge

  • DSC00731.JPG
    DSC00731.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 153
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Das problem war, daß ich eine Kassette mit 26er Ritzel als größtem Ritzel hatte und für die Alpen ein 30er dazu haben wollte ohne eine neue Kassette kaufen zu müssen. Deshalb nahm ich das 19er Ritzel heraus und verschob die größeren um eine Position nach außen, um als letztes das 30er nehmen zu können. Leider sind die Spacer alle unterschiedlich (Campa Chorus, die letzten beiden Ritzel sind zusammen), weshalb ich erst nach einigem Ausprobieren die richtigen Abstände hinbekam. Das Justieren der Schaltbegrenzung und der Schaltstufen war auch nicht gnaz so simpel. Aber sonst klappte alles - auch am Berg gibts keine Probleme.

Zurück zum Hauptthema:

@Hamburger_Jung: Könntest du bitte mir noch verraten was hast du für einen Distanzhalter zwischen 30 und 26 verwendet? Ich würde gerne das selbe Spielchen mit einer 12-25 Record Kassette und noch einem 27er oder 28er Ritzel dazu (Miche oder Marchisio)
Dafür würde ich aufs 16er verzichten.

Danke!
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Zurück zum Hauptthema:

@Hamburger_Jung: Könntest du bitte mir noch verraten was hast du für einen Distanzhalter zwischen 30 und 26 verwendet? Ich würde gerne das selbe Spielchen mit einer 12-25 Record Kassette und noch einem 27er oder 28er Ritzel dazu (Miche oder Marchisio)
Dafür würde ich aufs 16er verzichten.

Danke!

Da die beiden letzten Ritzel bei Rec, Ch u. Cent. auf einem gemeinsamen Ritzelträger sitzen, muß der letzte Spacer für das einzufügende 27-28er Ritzel breiter sein als zwischen dem 16er und dem 17er. Du kannst dir bei Marchisio (www.clemenzo.com) einzelne Spacer u. Distanzen bestellen und experimentieren.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Hallo Campa Freaks,

ich habe jetzt mal meine Transalp Übersetzung (vorne 53/39; hinten 13-29 mit kurzem Schaltwerk) an mein Kuota Kebel gebaut.
Funktioniert auch, allerdings schleift bei 39/29 das obere Ritzel vom Schaltwerk am großen 29 èr. Die justier Schraube ist am Anschlag und die Kette will ich auch nicht weiter kürzen da mir sonst bei 53/29 das Ding um die Ohren fliegt.

Hat hier jemand noch nen heißen Tipp??

Danke und Gruß Fabi
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Hallo Campa Freaks,

ich habe jetzt mal meine Transalp Übersetzung (vorne 53/39; hinten 13-29 mit kurzem Schaltwerk) an mein Kuota Kebel gebaut.
Funktioniert auch, allerdings schleift bei 39/29 das obere Ritzel vom Schaltwerk am großen 29 èr. Die justier Schraube ist am Anschlag und die Kette will ich auch nicht weiter kürzen da mir sonst bei 53/29 das Ding um die Ohren fliegt.

Hat hier jemand noch nen heißen Tipp??

Danke und Gruß Fabi

Bist du sicher, dass du die Kette nicht verlängern solltest?:eek:
Mittlerweile habe eine 12-28 Kassette mit 50/34 Kurbel und Schaltwerk Record kurz und es funkt ohne Probleme.
Sogar die Kombi 50-28 geht.
 
AW: Campagnolo Kassette 13-29 hier möglich?

Hallo Campa Freaks,

ich habe jetzt mal meine Transalp Übersetzung (vorne 53/39; hinten 13-29 mit kurzem Schaltwerk) an mein Kuota Kebel gebaut.
Funktioniert auch, allerdings schleift bei 39/29 das obere Ritzel vom Schaltwerk am großen 29 èr. Die justier Schraube ist am Anschlag und die Kette will ich auch nicht weiter kürzen da mir sonst bei 53/29 das Ding um die Ohren fliegt.

Hat hier jemand noch nen heißen Tipp??

Danke und Gruß Fabi

Bei der kurzen Record (und auch Chorus) berührt die Schaltrolle das 29er Ritzel. Das ist so. Wenn es nicht zu arg ist (hängt von der Geometrie des Schaltauges ab) kannst du damit fahren.

Wirklich berührungsfrei ausgehen tut es sich bei einem Centaur-Schaltwerk.

Ideale Kettenlänge:
Schalte auf Klein/klein und lasse die Kette so lange, dass sich Schalt- und Leitrolle gerade nicht berühren. Dann paßt die Kettenlänge für 13/29 und auch alle anderen Übersetzungen (selbst bei Kompaktkurbeln mit deutlich mehr Kapazität).
 
Zurück