• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Athena Schaltzug / Umwerferzug tauschen

xeeen

Neuer Benutzer
Registriert
3 September 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich habe o.g. Schaltung, Modelljahr 2014.
Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch des Umwerferzugs? Am Schaltgriff muss doch der Zug irgendwo aus- und wieder eingehängt werden.
Die technischen Handbücher von Campa geben leider nicht genug her.

athena_zug.png


An der roten Pfeilmarkierung "verschwindet" der Zug im Innern der Schaltung. Muss ich dort diese Schraube lösen? Ich habe etwas Angst da was kaputt zu machen...
Danke :)
 
Soweit ich das aus der Perspektive erkennen kann, hast du die richtige Stelle gefunden, an welcher der Schaltzug durchgeführt wird. Du schiebst den Zug durch das Loch in der Zahnscheibe. Der Kopf des Zugs passt genau in die Aushöhlung an besagter Stelle. Eine Schraube musst du weder zu Montage noch Demontage lösen.
 
Zum Herausnehmen des Zuges musst du den Zug entspannen. Das machst du, in dem du mit dem Ergo runterschaltest (Daumenhebel), damit das Loch vom Schaltzug zu einer offenen Seite zeigt. Dann greifst du hinter den Ergo und drückst den Schaltzug ein Stück raus. Nun kannst du den Schaltzug auf der anderen Seite am Kopf herausziehen.
 
Hallo xeeen,

du mußt die Mechanik so schalten, als ob du auf das kleine Kettelblatt schalten möchtest. Dann drückst du den Schaltzung von der Griffoberseite her und zwar da, wo der Schaltzug beim Einfädeln aus dem Griffkörper herauskommt, in Richtung Griffkörper. Das sollte den Nippel aus seiner Fassung drücken, so daß du ihn einerseits (von der Griffunterseite aus) siehst, und andererseits sollte es ihn relativ exakt in Richtung der ebenfalls von der Griffunterseite zu sehenden Bohrung im Griffkörper bewegen, so daß du in, sobald er da durch ist, greifen und den kompletten Schaltzug herausziehen kannst.

Viele Grüße
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zug durch das Loch in der Zahnscheibe
Ich finde eine solche Stelle leider nirgends.
Ich habe komplett entspannt. Wenn ich den Zug drücken will, passiert leider überhaupt nichts.

Hier sind ein paar Bilder.
Bild 1 ist quasi von oben, dort geht der Zug raus (oder rein, je nachdem wie man will)
Bild 2 ist von unten. Dort ist auch ein Loch, aber die Stellung der Zahnscheibe ist nie so, dass ich da irgendwas raus drücken könnte...

1.JPG 2.JPG 3.JPG 4.JPG
 
Zurück