Petzi_Polatzki
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 November 2012
- Beiträge
- 504
- Reaktionspunkte
- 355
Hallo zusammen.
Ich möchte evtl meine Campa Athena rauswerfen und eine Ultegra DI2 einbauen.
Ich habe wenn ich mich nicht irre diese BB30 68x42 Lageschalen von Campa und Zonda Laufräder.
Meine Fragen wären jetzt:
1.Freilaufumbau sollte "kein Problem sein" für einen Fachmann es gibt für die Zondas ja einen Shimano Freilauf aber die Frage ist rentiert sich das oder kauf ich lieber ein neues Hinterrad? Laufleistung ist ca 6000km.
2. Mit dem "Tretlager" das kapiere ich nicht ganz. Im netz habe ich ein DI2 angebot gefunden da gibt es entweder BBR60 BSA das ist ja glaub das zum reinschrauben und BB72-BB41 Pressfit. Ich glaue aber beides werde ich nicht so ohne weiteres verwenden können. BSA fehlt das Gewinde und das andere keine Ahnung was das ist. Ist es überhaupt möglich das umzubauen mit ner Shimanokurbel?
Versteht ihr was ich meine? Welche alternativen habe ich sonst?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Ich möchte evtl meine Campa Athena rauswerfen und eine Ultegra DI2 einbauen.
Ich habe wenn ich mich nicht irre diese BB30 68x42 Lageschalen von Campa und Zonda Laufräder.
Meine Fragen wären jetzt:
1.Freilaufumbau sollte "kein Problem sein" für einen Fachmann es gibt für die Zondas ja einen Shimano Freilauf aber die Frage ist rentiert sich das oder kauf ich lieber ein neues Hinterrad? Laufleistung ist ca 6000km.
2. Mit dem "Tretlager" das kapiere ich nicht ganz. Im netz habe ich ein DI2 angebot gefunden da gibt es entweder BBR60 BSA das ist ja glaub das zum reinschrauben und BB72-BB41 Pressfit. Ich glaue aber beides werde ich nicht so ohne weiteres verwenden können. BSA fehlt das Gewinde und das andere keine Ahnung was das ist. Ist es überhaupt möglich das umzubauen mit ner Shimanokurbel?
Versteht ihr was ich meine? Welche alternativen habe ich sonst?
Danke für eure Hilfe.
Grüße