Wenn ich mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lasse, mir die PDFs anschaue, meine eigenen Naben, die zerlegten und die zusammengebauten anschaue, denn wird mir diese Sache immer rätselhafter. Es ist ja so, wenn man auf der Nichtantriebsseite die Achsstummelschraube immerhin abschrauben, wenn man die die Sicherungsmutter für die Lagereinstellung abschrauben kann, dann kommt man auf alle Fälle auch an den Konus und den Spreitzring zur Konuseinstellung (HB-RE020) heran und kann beides entfernen und ggf. auch den weißen Dichtring und den darunterliegenden Kugelnring. Sobald diese Teile aber ausgebaut sind, kann die Achse eigentlich keinen festen Sitz mehr im Nabenkörper haben. Höchstens noch im Freilauf.
Wenn nun aber die Achse weiterhin nicht nur festsitzt, sondern auch kein Spiel hat und zudem aber weiter gut bzw. snaft drehbar ist, dann kann eigentlich nur der Freilauf bzw. seine Klinken im Rasterring des Nabenkörpers verkantet sein.
Sollte das aber so sein, dann frage ich mich wieso der Freilauf überhaupt noch frei laufen kann? Würde er blockieren, würde das einen Hinweis geben, doch wenn er wirklich gut "frei" läuft, können die Klinken eigentlich nicht verkantet sein.
Hm, was würde ich tun? Vermutlich würde ich die Achsstummenschraube (samt Ring) wieder einschrauben - nicht fest, aber ganz -, und mir dann eine Gummihammer oder ein Stück Holz und einen normalen Hammer schnappen und damit auf das Achsende der Nichtantriebsseite vorsichtig, aber durchaus mit Kraft schlagen, um die Achse samt Freilauf auszutreiben. Zumidnest ein wenig sollten sich Achse und Freilauf bewegen.
Klar, solange die Ursache des Problems unbekannt ist, besteht die Gefahr, etwas zu verschlimmern, aber andererseits sehe ich außer dieser Option eigentlich nur noch die Möglichkeit, sich an einen Campa-Händler zu wenden. Bei noch gültiger Garantie kommt man eh nicht umhin, genau das zu tun, bei abgelaufener Garantie muß man einfach die Entscheidung treffen, wie man weiter vorgehen will. Ich sehe die Alternativen so: Entweder Händler oder Hammer.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Franz
P.S. Ja, ich radle morgen: Von Herrsching zum Staffelsee und zurück.