• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Zonda Freilauf Tauschen

Burschilan

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich würde mir gerne einen neuen Campa Zonda LRS mit Shimano Freilauf für meinen Aktuellen Renner kaufen. Nun spuckt mir aber ein neues Rad mit Chorus aufbau im Kopf rum. An das Rad soll dann der Zonda LRS wechseln.

Nun meine Frage, kann man den Freilauf wechseln oder gibt es auch noch andere unterschiede an der Zonda Nabe?
Gruß und Dank
Björn
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

Ja das ist möglich, du musst nur das Baujahr der LR beachten, da Campy den zwischenzeitlich modifiziert hat;)
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

Das ging ja schnell! Danke für die Antworten, dann steht ja meiner Bestellung nichts mehr im Weg!:)

Edit: Ich sehe gerade das meine bevorzugten Läden Campa Pro Shop´s sind! Dann wird es ja noch leichter!
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

Das ging ja schnell! Danke für die Antworten, dann steht ja meiner Bestellung nichts mehr im Weg!:)

Edit: Ich sehe gerade das meine bevorzugten Läden Campa Pro Shop´s sind! Dann wird es ja noch leichter!

Ich schätze mal, dass es dich so zwischen 70 und 90 Euro kosten wird:o
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

Also mir ist kein Händler bekannt der mehr als 55€ dafür verlangt.
Mavic, Novatec und DT-Swiss bewegt sich auch in einem änlichen Feld, und bei Zipp ist mir nur ein Rotortyp bekannt der bei 150€ liegt, sonst ebenfalls in dem Bereich.
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

@pacificline: Wenn man einen passenden Freilauf beispielsweise hier im Forum gebraucht kauft, dann könnten 25 bis 30 Euro ausreichen.

@Burschilan: Wie Campy schon sagt, ist das Baujahr wichtig, denn so gegen 2006 hat Campagnolo die bis dahin verbaute Record-Achse und den dazu passenden Record-Freilauf gegen die betreffenden Teile des Bora-Laufradsatzes getauscht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campa Zonda Freilauf Tauschen

@Campy: Der Seemann hat schon recht, denn der Freilauf kostet z.B. bei SMI 76,50€. Bei Bike Components kostet das Teil 57,95€, wobei bei Bike Components nicht wirklich angegeben ist, für welches Baujahr der Freilauf paßt, während bei SMI der "alte" zwar abgebildet und beschrieben, als Teilenummer jedoch die des neuen Freilaufs angegeben ist.[...]

Edit: Ich sehe gerade, die Teilebeschreibung bei SMI ist korrekt, denn es wird darauf hingewiesen, daß dieser Freilauf nur dann paßt, wenn in der betreffenden Nabe eine Bora-Achse verbaut ist. Das Foto zeigt allerdings einen Record- und nicht einen Bora-Freilauf.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück