• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Steppenwolfbiker

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Sorry, dass Thema gabs schon öfter aber nun hab ich das Problem und find nichts mehr dazu:

Habe alte Campalaufräder mit 8fach Kassette(Freilauf) und will diese an mein Campa 9fach RR bauen.

Grunsdsatzfrage: Basteln oder Neukauf?

Soweit ich weiß passen die Campa 9fach Kränze nicht auf die 8fach Kasetten.

Kann man die 8fach Kasette einfach gegen eine 9fach durch Umbau wechseln? Oder gar die Rasterung im STI von 9 auf 8 moden?

Kann ich die Spacer des 9fach Kranzes nehmen und einfach nur 8 Zahnräder verbauen, dass die Rasterung stimmt?

Freu mich auf Eure Ideen und Tipps.

Merci in advance!
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Da fällt mir leider nichts ein, das Hebelverhältnis von 9fach STI ist zu unterschiedlich zu Campa 8fach.
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Hallo Steppenwolfbiker,

herzlich willkommen im "Verein".

Man kann die Nabe sehr wahrscheinlich auf 9fach umrüsten, indem man den Freilaufkörper und eventuell auch die Achse austauscht. Bei Ergopowern ist die Um- bzw. Aufrüstung von 9fach auf 8fach oder auch umgekehrt sowieso kein Problem.

Welche Gruppe und welchen Jahrgang der Gruppe hast du denn verbaut? Hast du Spitzhöcker- oder Rundhöcker-Ergopower?

Viele Grüße
Franz

P.S. Jetzt hab ich's gerade eilig. Ich schau aber später nochmal hier rein.
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Was mir einfällt, ist beides mit etwas Geldausgabe verbunden, entweder eine Marchisio-9fach-Kassette mittels Adaptern auf den Rotor zaubern (umgekehrt geht's!) oder wie bereits vorgeschlagen, den Rotor wechseln.

(Und ich hoffe, dass Dein Campa 9fach RR keine STIs hat...:D)
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

@Andi_Arbeit: Andi, das mit den Kosten sehe ich weit weniger schlimm. Aber gibt's eine für einen 8fachen Campa-Rotor passende 9fach-Kassette von Marchisio? Das wäre eventuell auch eine Alternative.

@Steppenwolfbiker: Nochmal hallo,

beim Thema Kosten ist meiner Meinung nach nicht die Frage, ob es Kosten gibt, wesentlich, sondern wieviel der Umbau tatsächlich kostet und ob er günstiger ist als eine mögliche Alternative, beispielsweise der Kauf neuer oder gebrauchter Laufräder.

Bevor wir aber richtig über den zeitlichen und finanziellen Aufwand reden können, solltest du uns möglichst genau sagen, welche Hinterradnabe und welche Ergopower du hast. Von diesen beiden Teilen hängt der Aufwand ab.

Ganz allgemein gesehen kannst du zum Umbau einer Campagnolo-Hinterradnabe den Thread Campa Shamal 12 HPW: Freilauf tauschen? lesen. Die wesentlichen, in diesem Thread getroffenen Aussagen sollten eigentlich auch auf deine Hinterradnabe zutreffen, jedenfalls dann, wenn sie keine Industrie- sondern normale Kugellager hat und aus einer regulären 8fach-Gruppe stammt.

Der Umbau deines Ergopower kann je nach Modell, was die auszutauschenden Teile betrifft, recht simpel oder auch recht aufwendig sein. Solltest du das passenden Sitzhöckermodell haben, brauchst du lediglich die Rasterscheibe zu wechseln. Hast du dagegen einen moderneren Rundhöcker-Ergopower, mußt du fast das gesamte Innenleben austauschen - allerdings nicht bei ganz frühen Rundhöckermodellen.

Die Hauptfrage beim Umbau des Ergopower ist, ob du dir die Durchführung des Umbaus selbst zutraust. Ich finde Umbau nicht sehr schwierig, zumal es etliche und gute Anleitungen gibt, andere Bastler sehen das allerdings anders.

So, nun bist aber du dran, denn ohne Informationen über die betreffenden Teile ist sowieso jede weitere Äußerung mehr oder weniger eine Spekulation.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

OK, ich seh schon, ich bin hier richtig.
Danke für die ersten Infos:
Ja sorry ich mein natürlich Ergopower... ich denke der Umbau dieser wird der günstigere sein...
Zumal ich dann auch meine alten Cosmic Laufräder (ebenfalls mit Campa 8-fach Aufnahme) flott machen kann...!

Die Ergos müssten BJ 2001 sein und sind aus der "Veloce" Gruppe.
Die Laufräder sind uralt...da muss ich am WE daheim nachsehen welche Bezeichnung die genau tragen...

Wer hat die günstigsten Austauschteile für mich???
Umbau ist für mich kein Problem...
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Hallo Steppenwolfbiker,

wenn du Veloce-Ergopower aus 2001 hast, dann sind das Rundhöcker-Ergopower und du mußt leider fast das ganze Innenleben tauschen. Schwierig finde ich das, wie gesagt, nicht, aber es ist ziemlich teuer, die auszutauschenden Teile neu zu kaufen. Ich rate dir daher, dir einen alten 8fachen Spitzhöcker-Ergopower, vieleicht sogar einen, der schlapp schaltet oder beim Schalten durchrutscht, gebraucht zu kaufen - am besten fragst du einen Händler nach sowas, denn da gibt's solche Sachen am günstigsten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Eventuell hätte ich sowas, aber dazu müßte ich suchen und vielleicht auch einen Ergopower zerlegen, doch im Moment ist meine Zeit zu knapp dafür.
 
AW: Campa von 8-fach auf 9-fach ???

Vor grossen Umbauaktionen würde ich aber auch einmal versuchen, über alternative Zugklemmungen die Hebelverhältnisse anzugleichen.
In diesem Fall würde ich, obwohl ich für diesen speziellen Fall keine Erfahrungswerte habe, rein gefühlsmässig zur "old Dura-Ace Klemmung" wie in diesem Artikel (etwas unterhalb der Tabelle) beschrieben tendieren.
 
Zurück