• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Vento 1. Gen. - Welcher Rotor?

maffi

Mitglied
Registriert
28 April 2007
Beiträge
480
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Heyho,
hab vor zwei Tagen ein Paar Ventos aus der vermutlich ersten Generation (geröpfte Speichen, 8-fach Rotor) für nen Hunni erstanden! Jetzt hab ich Zeit gehabt, die Hinterradnabe auseinanderzufriemeln. Hab in diversen Threads gelesen, dass es bei der Wahl eines neuen Rotors auf die Achse ankommt. Da es nun aber Rotoren für 10 - und 17mm Achsen geben soll, frag ich mich, wo die denn messen?
Das Gewinde an den Achsenden ist 10mm breit, dann kommt auf der Antriebsseite so eine Art Zylinder, der ca. 12mm breit ist und der geht dann in den Konus über, der an der breitesten Stelle ca. 15mm breit ist.
Aber nirgends 17mm? und die Achsenden können ja nun auch nich 17mm breit sein, würde ja gar nicht in die Radaufnahmen passen:rolleyes:

Kennt jemand vllt den LRS und weis, was ich zum Bleistift beim Brügelmann bestellen muss?

Schön' Abend noch:)
 
AW: Campa Vento 1. Gen. - Welcher Rotor?

Bei dem Brügelmann Teil bin ich nicht sicher.
Da habe ich mit anderen Ersatzteilen, die angeblich laut Brügelmann passen sollten, schlechte Erfahrungen gemacht.
Sollte aber!

Das mit den 10 und 17 mm Achsen habe ich so verstanden, dass wohl beide gehen.
Also entweder den passenden Rotor der original 10mm Achse wechseln.
Oder den Rotor mitsamt 17 mm Achse einbauen.

Da wiederum gibt es aber nur gewisse Modelle die auch passen.

Der Franz (Panchon) hat da wohl immer mal eine Campa PDF zur Hand.

Eine Mirage Nabe aus der 9 fach Gruppe würde zum ausschlachten taugen.
 
AW: Campa Vento 1. Gen. - Welcher Rotor?

Hallo Paul,

die entscheidenden Beiträge in dem Thread, den du kennst und den BIKAHOLIC hier nochmal verlinkt hat, sind meiner Meinung nach die Beiträge 18, 30 und 42. Allerdings wirst du nicht umhinkönnen, die Achse aus deiner Nabe auszubauen und sie visuell mit den beiden möglichen Achstypen in den Campa-Ersatzteil-PDFs der damaligen Zeit zu vergleichen. Danach müßtest du wissen, ob die Achse paßt oder nicht. Außerdem hab ich ja bereits in dem Thread dazu geraten, die Teile nicht neu zu kaufen, sondern eine passende gebrauchte Nabe bei einem Händler zu finden. Solche Naben würden dann, da sie einen 9fachen Freilauf hätten, sowieso auch eine passende Achse enthalten.

Solltest du dir weiter unsicher sein, dann könntest du vielleicht auch ein Foto der Achse in den Thread stellen, damit wir sie anhand des Fotos eventuell identifizieren können.

Viele Grüße
Franz

@BIKAHOLIC: 17mm Achsen (ich weiß gerade nicht, ob der Wert stimmt) wurden bzw. werden in Naben mit dickem Nabenkörper (so ca. seit 2000 oder 2001) verbaut und passen auf keinen Fall in eine Vento- oder Shamal-Nabe der ersten drei Generation.
 
Zurück