• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

carloni

Mitglied
Registriert
27 Juli 2004
Beiträge
168
Reaktionspunkte
6
Ort
Stoccarda - Norditalien
Hallo,

habe hier ein Campa SR Schaltwerk ohne die berühmte "Pat.xx" Prägung. Stattdessen ist innen im Parallelogramm eine "2" vorhanden, nicht gepägt, sondern erhaben als Teil des Gusses. An der Rückseite des Parallelogramms ist nicht "Super Record" eingraviert.

Wielleicht OEM Ware? War an einem ALAN Crosser verbaut.

Kann man denn sagen, es stammt aus dem Jahr 1982?

Danke für Eure Hinweise.
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Stimmt, könnte ja nicht sein, das das Schaltwerk auch in anderen Details vom normalen Muster abweicht.
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Die letzte Auflage der SR hatte einige konstruktive Änderungen. Ziemlich viele Einzelteile sehen anders aus als vorher, mit den Pat-Prägungen. Das Auffallendste ist die Feder, die nicht mehr separat mit einer Schraube von oben gehalten wuird, sondern auf einem Gelenkbolzen steckt, ich glaub sogar, einem der unteren.
Wenn mans noch näher betrachtet, stellt man fest, dass die Frontplatte keine schräge Fläche mehr hat, sondern eine gerade, wobei der schwarze Aufdruck weiterhin schräg ist.
Es kann auch sein, dass es einen anderen Käfig gab, ich hab jedenfalls eine solche Schaltung, da sind Stahlschrauben von vorn drin (und im hinteren Käfigblech verschrcubt, wie bei Nuovo Record), während dieTitanschrauben ja mit Senkkopf sind und von hinten drinstecken, mit Mutter vorn.
Soviel ich weiß, gab es diese Ausführung ab 1984. Ich kann mich aber auch irren, in den Campa-Katalogen jedenfalls tauchte diese Ausführung nie auf, da wurden bis zuletzt die alten Bilder gezeigt.
Nu mach mal Bilder.
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Aha, Titanschrauben. Und wie sieht die vordere Platte aus?
Ich hol das Bild mal hierher, damit mans gleich sieht:
IMG_0124.JPG
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Aha, also die gerade Platte, mit der rechteckigen Oberfläche. Damit handelt es sich in der Tat um ein Schaltwerk der letzten Generation, die etwa von 1984 bis 1988 angeboten wurde.
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Die Kurbel ist eine Chorus, richtig. die Bremshebel können alles Mïogliche sein, ich schätze mal Chorus oder Athena. Wie sehen denn die Bremsen dazu aus?
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Dann waren da noch drei weitere Campa Teile verbaut:

Eine Sattelstütze, dürfte m.E. auch Chorus sein:



Ein Umwerfer:



Und ein Cantigegenhalter, der als Kappe über den Steuersatz geschoben war:



Danke für Eure Mithilfe!
 
AW: Campa SR Schaltwerk ohne Jahresangabe

Hallo, ich traue mich das erste Mal!

Der Bremszughalter ist aus der Euclid MTB Gruppe würde ich sagen.
 
Zurück