• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Skeleton Bremse Montageproblem

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1713
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1713

Die Campa-Teile sind heute eingetroffen. Nun gibt es bei der Montage der hinteren Bremse ein Problem. Laut Anleitung sollen die Muttern mindestens sechs Gänge tragen, was jedoch bei meinem Wilier Lavaredo mit Carbonhinterbau nicht funktionieren will. Das Gewinde des Bremsbolzens ist zu kurz für den Hinterbau. Mit der mitgelieferten Zahnscheibe bleiben 9mm Gewinde. Die Mutter hat, wenn sie vollständig in den Hinterbau eingeschoben ist, einen Abstand von 5mm zur Montagefläche der Bremse. Das Gewinde trägt in der Mutter also maximal 4mm, was m. E. und der Anleitung nach zu wenig ist. Wer weiss Rat?:confused:
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Die Campa-Teile sind heute eingetroffen. Nun gibt es bei der Montage der hinteren Bremse ein Problem. Laut Anleitung sollen die Muttern mindestens sechs Gänge tragen, was jedoch bei meinem Wilier Lavaredo mit Carbonhinterbau nicht funktionieren will. Das Gewinde des Bremsbolzens ist zu kurz für den Hinterbau. Mit der mitgelieferten Zahnscheibe bleiben 9mm Gewinde. Die Mutter hat, wenn sie vollständig in den Hinterbau eingeschoben ist, einen Abstand von 5mm zur Montagefläche der Bremse. Das Gewinde trägt in der Mutter also maximal 4mm, was m. E. und der Anleitung nach zu wenig ist. Wer weiss Rat?:confused:

Wie schaut es hiermit aus?

http://bike-components.de/catalog/B...remse?osCsid=768e82aa14f527234dde07aa4455fe1b

Ggf. ein Stück absägen.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Wie Axel schon meinte -> einzige Möglichkeit scheint zu sein die auf dem Link gelistete Befestigungsmutter zu kaufen.
Ich hatte bei meinem Orca das selbe Problem, jedoch Glück, dass Orbea die passenden Befestigungsmuttern gleich mitgeliefert hat.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Die Länge der Mutter ist nicht das Problem, eher die Bohrung im Hinterbau bzw. der Gewindebolzen an der Bremse. Die Mutter kommt nur soweit nach vorne, wie es die Hinterbaubohrung zulässt. Ich habe schon testweise die lange Mutter von der Vorderbremse getestet. Der Effekt ist der gleiche. Sinnvoll wäre ein Bremsbolzen mit längerem Aussengewinde. Gibt es sowas von Campa? Eventuell einen von der Vorderbremse als Einelteil?
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Die Länge der Mutter ist nicht das Problem, eher die Bohrung im Hinterbau bzw. der Gewindebolzen an der Bremse. Die Mutter kommt nur soweit nach vorne, wie es die Hinterbaubohrung zulässt. Ich habe schon testweise die lange Mutter von der Vorderbremse getestet. Der Effekt ist der gleiche. Sinnvoll wäre ein Bremsbolzen mit längerem Aussengewinde. Gibt es sowas von Campa? Eventuell einen von der Vorderbremse als Einelteil?

Hi,

hier:

http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/Spares08_B_1007.pdf

sieht nicht so aus, als könntest du die Achsen tauschen.

Frag mal beim Händler/Hersteller, ob du die Bohrung im Steg tiefer machen kannst.

Bei meinen Stahlrennern u. der Titan Möhre geht die Bohrung durch.
Die Mutter hat ja einen Bund und stützt sich damit auf der Gegenseite ab.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Moin,

ein Foto der Einbausituation wäre hilfreich. Ich kann mir das mit der längeren Mutter die nicht geht nicht vorstellen.

Gruß k67
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Moin,

ein Foto der Einbausituation wäre hilfreich. Ich kann mir das mit der längeren Mutter die nicht geht nicht vorstellen.

Gruß k67


Er hat im Hinterbau eine Bohrung mit einer Senkung wie bei der Gabel. Da stößt die Mutter irgendwann an ud geht nicht mehr tiefer rein. Eine lange Mutter schaut dann einfach hinten raus.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Moin,

ist da vielleicht einfach nur Lack in die Bohrung gelaufen? Ein bisschen in dem Loch herum popeln bringt vielleicht schon den gewünschten erfolg.

Gruß k67
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

HEY kastaman,

wie hast du das Problem nun entgültig gelöst? Ich bin in der gleichen Situation: Die Bohrung in meiner Carbolgabel ist zu lang für die 13mm-Mutter, ein 30 mm Mutter ist zu lang.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Bei einer Bremse die noch ein älteres System hatte (Mutter lag aussen), habe ich den Bolzen gekürzt und das Gewinde weiter in Richtung Bremskörper nachgeschnitten. Und eine lange Hülsenmutter soweit gekürzt, wie erforderlich.
 
AW: Campa Skeleton Bremse Montageproblem

Bei einer Bremse die noch ein älteres System hatte (Mutter lag aussen), habe ich den Bolzen gekürzt und das Gewinde weiter in Richtung Bremskörper nachgeschnitten. Und eine lange Hülsenmutter soweit gekürzt, wie erforderlich.

Das ist eine gute Idee. Ich versuche, die Mutter zu kürzen. Der Bolzen der Bremse ist bei mir lang genug.
 
Zurück