• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Wulfstan

Aktives Mitglied
Registriert
17 Dezember 2006
Beiträge
1.041
Reaktionspunkte
2.773
Ort
Wien – Berlin – Franken
Vermutlich stell ich mich einfach doof an, und die Suchfunktion kann ich auch nicht bedienen; wäre aber trotzdem dankbar für Tips ... :love:

Hier das Problem:

Habe heute versucht, den Trittfrequenzmesser für einen Sigma 1606L zu montieren und bin dabei kläglich gescheitert, weil nämlich der Magnet nicht an die Innenseite der Kurbel passt, ohne an der Kettenstrebe anzustoßen. Rahmen ist ein älterer Stahlrahmen, Kurbel eine Chorus 8-fach.

(An meinem Reef mit 10-fach Kurbel mit 116mm (?) Innenlager geht das Ganze problemlos)

Irgendwelche Tips :ka:

Gruß Wulfstan
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Mach ma, 'nen Fotto ;) am besten von oben.
Gibt's nicht ... irgendwo muss da doch Platz sein.
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

... sauschlechte Qualität aber vielleicht reicht's ja, um sich eine Vorstellung zu machen ...
 

Anhänge

  • Trittfrequenz an Strebe.jpg
    Trittfrequenz an Strebe.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 141
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Das Magnetgehäuse ist zweiteilg. Nimm das untere Distanzstück ab (Clipverbindung). Bei meiner FSA Kurbel brauche ich es bsp. weil die Kurbel innen eine Vertiefung hat und sonst der Magnet zu weit entfernt vom Sensor wäre.

EDIT: Ich sag nur mal ganz sanft BEDIENUNGSANLEITUNG:
 

Anhänge

  • image1.jpg
    image1.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 99
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,denn die Magneten sind ja ziemlich klein!Oder Du hast den Geber an die Kurbel montiert? :D

Auf dem Bild erkennt man leider nichts,nur das irgendwas dran ist! :confused:
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,denn die Magneten sind ja ziemlich klein!Oder Du hast den Geber an die Kurbel montiert? :D
:

... ne, so doof bin ja nich mal ich :D ist schon der Magnet, das andere Teil ist dreimal so groß ...

... Onkel Hotte: DANKE! wenn man's mal weiss, ist es ja nicht mehr zu übersehen :o

Und hier noch zwei Bilder (vorher-nachher), für Leute, die sich in Zukunft ähnlich dämlich anstellen und die Sufu bemühen

(Dankbarer) Gruß Wulfstan


edit:
Bedienungsanleitung? Lesen?? Hä??? --- nö. da lieber doofe Fragen stellen :dope:
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 105
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 113
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Deine italienische Diva ist ganz schön eng gebaut ;)
Wenn der Abnehmer ähnlich gebaut ist wie das Teil für meinen BC-1400 (mit Gummiring-Fixierung), würde ich den Org.-Magneten nicht montieren, sondern einen kleinen Neodym-Magneten. Kriegste z.B. bei ebäy und ist winzig klein bei vergleichbarer Feldstärke. Mit Sekundenkleber am die Kurbelinnenseite und mit Gewebeband sichern. Den Abnehmer an der Unterseite der Kettenstrebe montieren und so weit auf dem Rohr nach oben drehen, dass der Abstand passt (2-4 mm).
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Edit: hatte die selbe Idee wie aurachtaler, scheint aber nicht der Grund zu sein
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

@ Z2!: Danke für den Tip, werde ich mal checken. Auch, weil das nicht-verkürzte Teil an meinem Reef ein echtes Geschwür ist...

(Und ist nicht meine Diva, sondern die von meiner Süßen ... zumindest nach Weihnachten. Aber pssst!)

Gruß Wulfstan
 
AW: Campa-Kurbel und Trittfrequenzmagnet - Montageproblem

Statt dem Kabelbinder - wie in der Montageanleitung - habe ich den Sensor mit einen Patzen schwarzem Acryl (Sikaflex*) auf die Kurbel geklebt.

Der Sensor hält bombenfest und die Kurbel wird von außen nicht verschandelt!

* wird im Automobilbau verwendet zum verkleben von Karroserieteilen.
 
Zurück