• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Bullet 50 Vorderrad klappert

der_marcus86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2009
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo zusammen,

der Titel sagt es ja bereits...Das Vorderrad meines neuen Campagnolo Bullet 50 klappert. Das Klappern ist äußerst nervig und tritt bei Unebenheiten wie auch auf rauen Asphalt auf.
Das klappern tritt nur im eingespannten Zustand auf.
Anderer Schnellspanner behebt das Problem nicht.
Habe gerade ein anderes Lauftad in das Rad gespannt und schon ist das klappern weg.

Woran wird das liegen?

Der LRS ist von CycleBasar. Hat jemand Erfahrungen mit deren Abwicklung?

Danke und viele Grüße
 
Hey, habe das Ventil fest geschraubt. Habe auch versucht es zu halten wenn ich das Rad im stehen fallen lassen. Bringt beides nichts.

Wie gesagt, da das Geräusch auch nur im eingespannten Zustand auftritt glaube ich nicht, dass es das Ventil ist.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, da das Geräusch nur im eingespannten Zustand auftritt glaube ich nicht, dass es das Ventil ist.

Der Tip mit dem Klebeband ist trotzdem gut, werde ich unabhängig von meinem Problem angehen :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das Geräusch reproduzieren wenn das Rad eingespannt ist aber nicht gefahren wird? Geht nicht so ganz aus dem Ausgangspost hervor, Unebenheiten und rauer Asphalt geht ja eher nur beim fahren...
 
Ok, nicht eingespanntes Rad macht beim runterfallen kein Geräusch, ist das Rad in die Gabel gespannt gibt es ein Geräusch?

Dann würde ich mal schauen ob das Geräusch nicht überhaupt nichts mit dem Vorderrad zu tun hat sondern mit den restlichen Komponenten (Gabel, Steuersatz, Rahmen). Kann mir gerade nicht vorstellen wie ein gespannter Schnellspanner etwas damit zu tun haben sollte - Knackgeräusche bei Lastwechseln mal ausgenommen.
 
Ok, nicht eingespanntes Rad macht beim runterfallen kein Geräusch, ist das Rad in die Gabel gespannt gibt es ein Geräusch?

Richtig.

Aber:

Das es von der Gabel bzw. Rahmen kommen kann dachte ich auch zuerst.
Deswegen habe ich aber ein anderes Laufrad eingehangen und das Geräusch war weg.

Es muss also am Campa Laufrad liegen.

Vlt. irgendwas an der Nabe? Könnte dann zumindest mit dem Druck beim Einspannen zusammen hängen...

:-(
 
Ich glaube der Zeitpunkt ist gekommen mit dem Verkäufer über Garantie zu reden, auch wenn es erstmal nervt. Ist ja alles ausgeschlossen worden, Schnellspanner, restliche Komponenten...
 
überprüf doch mal die Speichenspannung durch zupfen. An den Nippeln wackeln.
Man könnte auch das Felgenband entfernen, hatte dort schon mal Produktionsrückstände gefunden
 
Hi,

hab' exakt das gleiche Problem. Also muss mit dem vorderen Laufrad in Zusammenhang stehen.

Hast Du zwischenzeitlich schon eine Lösung gefunden?

Danke fürs Feedback.

Grüße
Alex
 
Hallo Alex, leider noch nicht gelöst. Das Vorderrad ging zum Händler welcher es zu Campa weiter geleitet hat...dort liegt es seit 4 Wochen. Bin schon an überlegen was ich mache um die Sache zu beschleunigen. Ich gebe Bescheid sobald ich etwas höre.

Viele Grüße
 
Hallo Alex, leider noch nicht gelöst. Das Vorderrad ging zum Händler welcher es zu Campa weiter geleitet hat...dort liegt es seit 4 Wochen. Bin schon an überlegen was ich mache um die Sache zu beschleunigen. Ich gebe Bescheid sobald ich etwas höre.

Viele Grüße

Bist du dir denn sicher das dein LR schon bei Campa ist oder noch beim Händler liegt....ich hätte bei dem Händler meine Bedenken.

Campagnolo DE

Alte Garten 60-62 , Leverkusen
Deutschland

Tel: +49 (0)214-206 95 30
Fax: +49 (0)214-206 95 315
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auskunft vom Händler ist, dass er beim Hersteller liegt. Kann natürlich auch der Importeur sein. Ich habe den Satz bei CycleBasar erworben.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Felge ja seitlich nicht steif genug wegen falscher Speichenspannung und schlägt dann auf die Bremsbeläge der Felgenbremse.
 
Auskunft vom Händler ist, dass er beim Hersteller liegt. Kann natürlich auch der Importeur sein. Ich habe den Satz bei CycleBasar erworben.

Grüße
Dein Ansprechpartner bei Reklamationen aus dem Kaufvertrag ist stets der Verkäufer - das ist nicht der Hersteller und auch nicht der Importeur! Gleichfalls kann Dir egal sein, bei wem das Laufrad aktuell aufhältlich ist:
Die Fa. cycle basar hat für die Beseitigung des Mangels zu sorgen - notfalls durch Austausch des Laufrades.
Eine 4-wöchige Abwicklung ist in diesem Preissegment deutlich zu lang.
Frist setzen und Rückabwicklung androhen ist in diesen Fällen der richtige Weg.
 
Hallo zusammen,

ich habe das Laufrad mittlerweile zurück und vom Händler folgende Fehlerbeschreibung erhalten. Das Laufrad war bei Campa und hat einen Nabenservice erhalten.

"Defektbeschreibung: "Schnarrgeräusche" wenn das VR im montierten Zustand auftickt."

"Antwort: Hallo, die Geräusche wurden von zwei Deckeln innerhalb der Nabe verursacht. Wir haben diese mit Fett versehen und die Nabe wieder montiert."

Ich bin jetzt knapp 100 km mit dem Laufrad gefahren. Anfangs war das Geräusch komplett weg. Leider kommt es jetzt langsam wieder. Auf eine weitere Reparatur inkl. wochenlanger Wartezeit werde ich mich nicht einlassen. Entweder bekomme ich das Rad direkt getauscht oder der Satz geht komplett zurück. Hätte mir ehrlich gesagt bessere Qualität von Campa erwartet. Es schimpfen immer alle auf Mavic, mit denen hatte ich zumindest bisher keinerlei Probleme.

Viele Grüße
 

Ähnliche Themen

Zurück