Oldie-Pedalleur
immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Hallo Auskenner,
Motiv zu meiner Frage bzw. meines Kombinationswunsches beim Aufbau eines weiteren Rennrades:
- vorne neue Campa-Kurbel 11-fach Athena Alu hell und hinten 10-fach Shimano DA 7700 oder Ultegra 6600 -
ich mag keine schwarzen oder grauen oder Carbon-Rennradkomponenten. Deshalb möchte ich wie folgt montieren und fahren.
Meine optische Wunschkombination am Rahmen :
vorne Tretlager und Kurbel: Campa Athena Kurbel aus 2013/14 in Alu/hell mit 53 / 39 Zähnen ( ist lt. Katalog mit neuesten Kettenblättern für 11-fach-Campa-Kette/Ritzel/Schaltung montiert).
hinten Schaltung / Ritzel und Naben für 10-fach Shimano , entweder Dura Ace Alu hell oder Ultegra Alu hell.
Nun meine Frage:
Wird vorne die Campa Kurbel mit den 11-fach Kettenblättern aus 2014 störungsfrei laufen und zu schalten sein
mit Shimano-Umwerfer und Shimano Kette / 10-fach Kassette hinten ?
Danke für Infos. Gerhard
Motiv zu meiner Frage bzw. meines Kombinationswunsches beim Aufbau eines weiteren Rennrades:
- vorne neue Campa-Kurbel 11-fach Athena Alu hell und hinten 10-fach Shimano DA 7700 oder Ultegra 6600 -
ich mag keine schwarzen oder grauen oder Carbon-Rennradkomponenten. Deshalb möchte ich wie folgt montieren und fahren.
Meine optische Wunschkombination am Rahmen :
vorne Tretlager und Kurbel: Campa Athena Kurbel aus 2013/14 in Alu/hell mit 53 / 39 Zähnen ( ist lt. Katalog mit neuesten Kettenblättern für 11-fach-Campa-Kette/Ritzel/Schaltung montiert).
hinten Schaltung / Ritzel und Naben für 10-fach Shimano , entweder Dura Ace Alu hell oder Ultegra Alu hell.
Nun meine Frage:
Wird vorne die Campa Kurbel mit den 11-fach Kettenblättern aus 2014 störungsfrei laufen und zu schalten sein
mit Shimano-Umwerfer und Shimano Kette / 10-fach Kassette hinten ?
Danke für Infos. Gerhard