• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Athena Alu oder Carbon Version?

Anzeige

Re: Campa Athena Alu oder Carbon Version?
AW: Campa Athena Alu oder Carbon Version?

Manchmal kann man an dem Laden echt verzweifeln.

In der Tat - SEUFZ!

.... Ich würde die Vorjahres Athena nehmen und mir die Alu-Hebel als Ersatztteile aus der aktuellen Reihe besorgen.
...

Beim Vorgängerergo kostete ein Alubremsgriff 25-30 Euro, für die aktuellen Modelle wahrscheinlich mehr.

Da könnte es preiswerter (wenn auch aufwändiger) sein, einen 2009/2010er Centaur mittels Innereien-Tausch auf 11-fach zu bringen.
 
AW: Campa Athena Alu oder Carbon Version?

Es ist aber mittlerweile ziemlich schwierig die Cenataur US Ergos mit Aluhebel zu bekommen, oder kennst du eine Bezugsquelle? Ich hab neulich mal nach denen gesucht, konnte sie aber nirgends finden... :(
 
AW: Campa Athena Alu oder Carbon Version?

In der Tat - SEUFZ!



Beim Vorgängerergo kostete ein Alubremsgriff 25-30 Euro, für die aktuellen Modelle wahrscheinlich mehr.

Da könnte es preiswerter (wenn auch aufwändiger) sein, einen 2009/2010er Centaur mittels Innereien-Tausch auf 11-fach zu bringen.

Um welche Innereien geht es da? Kann das Schalterk 10-fach (Centaur) bleiben? Und wie sieht's mit Kurbel und Kettenblätter aus, funktionieren die jetzigen mit 11-fach Kette?

Danke erstmal
Peter
 
AW: Campa Athena Alu oder Carbon Version?

Es ist aber mittlerweile ziemlich schwierig die Cenataur US Ergos mit Aluhebel zu bekommen, oder kennst du eine Bezugsquelle? Ich hab neulich mal nach denen gesucht, konnte sie aber nirgends finden... :(
Nee, keine Ahnung. Aber es gibt ja nun unendlich viele Online-Shops, mit ein wenig Fleiß wird man die doch irgendwo noch finden.



Um welche Innereien geht es da? Kann das Schalterk 10-fach (Centaur) bleiben? Und wie sieht's mit Kurbel und Kettenblätter aus, funktionieren die jetzigen mit 11-fach Kette?


Müsste wohl reichen die Rastscheiben/-Ringe zu tauschen.
Guck mal bei smi-Radsport, da gibt es die passenden Teile. Falls du nicht ganz schlau draus wirst einfach bei Hr. Sörgel nachfragen - der rüstet selbst auch 11-fach Griffe auf 10-fach zurück und hat Ahnung von der Materie.

Wenn du Campa fragst müssten dann alle 10-fach gegen 11-fach Teile ersetzt werden - in der Praxis braucht es aber nur Ergos, Kette u. Ritzel um aus einer 10-fach eine 11-fach Gruppe zu machen.
 
AW: Campa Athena Alu oder Carbon Version?

@ Don Vito Campagnolo,

Hi, danke für die Antwort. Werde der Sache mal nachgehen.

gruß
Peter
 
Zurück