• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 8-fach mit 9-fach Schaltwerk - geht das?

october2004

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
793
Reaktionspunkte
0
Hallo: Finde dazu nichts unter der Suchfunktion und habe auch schon im Tour-Forum nachgefragt. Aber anscheinend ist keiner mitdabei, der damit Erfahrung hat.

Zur Zeit fahre ich: Campa Record 8-fach Kassette mit Mirage 8-fach Schaltwerk und Campa Mirage 8-fach Kurbel und Campa Mirage 8-fach Schalthebel.

Vorigen Sommer hatte ich eine 9-fach Kette von Shimano drauf und es funzte wunderbar (die Record Kassette war auch neu). Nun habe ich mir eine 8-fach Kette um Euroe 40,- von SRAM draufgemacht und nun raschelt es immer.

Wahrscheinlich ist mein Schaltwerk nciht mehr so gut.

Mir wurde auf dem Tour-Forum gesagt, ich kann mit jedem Campa 9-fach Schaltwerk ab 2001 mit meiner 8-fach Kassette und 8-fach Kurbel und 8-fach Schalthebel fahren.

Gibt es hier jemanden, der so eine Kombination fährt? 8-fach Schaltwerke von Campa zu bekommen ist ja nahezu unmöglich.

Es gib also kein Problem, wenn ich mir jetzt ein 9-fach Schaltwerk von Campa montiere in Kombination mit einer 9-fach Kette und 8-fach Record Kassette?

Weiß jemand ob ich mir auch 9-fach Kettenblätter auf meine 8-fach Mirage Kurbel montieren kann und wo man solche Kettenblätter zu kaufen bekommt? Oder ist gibt es noch irgendwo 8-fach Kettenblätter für Campa zu kaufen?

Danke
 
AW: Campa 8-fach mit 9-fach Schaltwerk - geht das?

Mir ist mein 9-fach Schaltwerk (Daytona) auseinandergefallen :mad: Ich hatte noch ein altes Chorus-Schaltwerk, 8-fach, gefunden. Das funktioniert ausgezeichnet mit dem 9-fach-Hebel. :)
Umgekehrt müsste das demnach auch funktionieren.
 
AW: Campa 8-fach mit 9-fach Schaltwerk - geht das?

Vorigen Sommer hatte ich eine 9-fach Kette von Shimano drauf und es funzte wunderbar (die Record Kassette war auch neu). Nun habe ich mir eine 8-fach Kette um Euroe 40,- von SRAM draufgemacht und nun raschelt es immer.

Wahrscheinlich ist mein Schaltwerk nciht mehr so gut.

Hast Du mal dran gedacht, daß die Kette zu breit sein könnte?
Probier doch erstmal eine neunfach-Kette, bevor Du unnötig viel Geld ausgibst?

...ob ich mir auch 9-fach Kettenblätter auf meine 8-fach Mirage Kurbel montieren kann und wo man solche Kettenblätter zu kaufen bekommt? Oder ist gibt es noch irgendwo 8-fach Kettenblätter für Campa zu kaufen?

Wozu? Sind die runter?
Bei Campa?
Ansonsten TA und Konsorten.
Wichtig ist doch nur der Lochkreis und der ist meines Wissens nach bei Campa 135mm.

Bodo
 
AW: Campa 8-fach mit 9-fach Schaltwerk - geht das?

Hast Du mal dran gedacht, daß die Kette zu breit sein könnte?
Probier doch erstmal eine neunfach-Kette, bevor Du unnötig viel Geld ausgibst?



Wozu? Sind die runter?
Bei Campa?
Ansonsten TA und Konsorten.
Wichtig ist doch nur der Lochkreis und der ist meines Wissens nach bei Campa 135mm.

Bodo

Hallo: Ich dachte halt nur auf 8-fach gehört eine 8-fach Kette und SRAM schreibt, daß die Kette Campa kompatibel sei. Ob die Kettenblätter runter sind weiß ich nicht, aber gestern stand im neuen Roadbike, daß die billigen Gruppen nur ein paar tausend Kilometer halten. Das Fahrrad ist zwar schon 12 Jahre alt aber ich habe es vor 1.5 Jahren nagelneu um Euroe 430,- von einem abgekauft, der nie damit gefahren ist (Moser Stahlrahmen + komplette Mirage Campa + Zonda Campa Laufräder). In diesen 1.5 Jahren bin ich erst etwas mehr als 10000 Kilometer gefahren.

Die Record Kassette vom vorigen Sommer hat erst ca. 6000km drauf. Wie lange halten eigentlich Mirage Kettenblätter?
 
AW: Campa 8-fach mit 9-fach Schaltwerk - geht das?

Moin

Hallo: Ich dachte halt nur auf 8-fach gehört eine 8-fach Kette und SRAM schreibt, daß die Kette Campa kompatibel sei.

Ist grundsätzlich ja richtig, bloß wenn die Geräusche erst nach Kettenwechsel auftraten und nicht im Laufe der Zeit bei gleicher Hardware, dann liegt es vermtl. an der Kette. Ich hatte eine Rohloff SLT99 und die gibt es für 7-8fach und für neunfach. Das sind glaub ich 2-3 zehntel mm, die die bei neunfach schmaler ist. Die machte auch manchmal Geräusche, wenn sie nicht 100%ig auf dem Ritzel saß. Hab sie nachgemessen und festgestellt, daß es eine für achtfach war.

Ob die Kettenblätter runter sind weiß ich nicht, aber gestern stand im neuen Roadbike, daß die billigen Gruppen nur ein paar tausend Kilometer halten.

Haben sie auch gleich ein upgrade angeboten?
Also, wenn nicht in den Gelenken fühlbares Spiel ist, dann ist es auch nicht verschlissen.

Verschlissenen Kettenblätter erkennt man an den Haifischzähnen. Die Rollen arbeiten sich halt in die Kettenblätter ein und so kommt das Profil zustande. Sind Deine Kettenblätter so?
Sicherlich sind billige KB weicher, wie hochwertige.
Einfach mal anschauen und nicht auf Verdacht wechseln.

Die Record Kassette vom vorigen Sommer hat erst ca. 6000km drauf. Wie lange halten eigentlich Mirage Kettenblätter?

Die Kassette wird noch eine ganze Weile halten. Zu der Haltbarkeit kann man wenig vorhersagen. Abhängig von Fahrstil, Leistung und Pflege.

Zurück zum Problem. Untersuch mal woher das Geräusch kommt bzw wann es auftritt. Kurbel im Stand, schalte und beobachte die Kette auf den Ritzeln. Hat sie Kontakt mit dem benachbarten Ritzel?

Gruß
Bodo
 
Zurück