• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 12s ergopower greift ins leere

verfholger

Mitglied
Registriert
23 Mai 2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
43
hallo,

Mein linker Campa Super Record 12s FB schaltet nicht mehr, es kommt also gar kein "klick" o.ä , als ob die Schalter ins Leere greifen. Hat da jemand ne Ide ?
Vor langer Zeit hatte ich mal nen Ebay Kontakt aus Deutschland bookmarked der Campa ergto renoviert, den finde ich nur leider nicht mehr.

bg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pedalierer TF

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Vielleicht nur eine der beiden Federn ausgehängt.

Schau mal auf YouTube, da gibt es für 11-fach Ergos ein offizielles Campa-Video, wie man die Mechanik zerlegt und wieder zusammensetzt - kein Hexenwerk wenn man eine ruhige Hand hat und kein Choleriker* ist.

*Das Wiedereinhängen der beiden Federn unter Vorspannung braucht i.d.R. mehrere Anläufe was nervlich etwas mühsam sein kann.
 
PXL_20250921_093753930.jpg
 
naja, kein problem . Habe nur keinen offensichtlichen Fehler gefunden.
Die beiden federn waren korrekt eingeklinkt. die schwarze für den Daumenschalter war fies wieder reinzubekommen. Aber ich muss schon sagen, das ist die top gruppe von Campa und das Rad wurd keine 20t km mit dieser Gruppe bewegt und dann sowas ? Ich hab hier noch uralte 10fach ultegra Gruppen im Einsatz und da hab ich noch NIE nicht mal den Schaltzug wechseln müssen, bei Campa halten die Dinger keine 2 Jahre.
 
Geht's wieder? Ich kenne das nur von älteren Rädern, die wir im Helferkreis wieder herrichten, und die oft längere Zeit nicht bewegt wurden. Da verharzt vielleicht das Fett und die Klinke oder Raste wird fest. Meist langt WD40 von außen und halt wieder regelmäßig bewegen. Besser natürlich aufmachen und gezielt schmieren.
 
Naja, das weisse Ding wo der Zug reinkommt bewegt sich wieder hoch und runter aber das klicken ist komplett weg . Ich verstehe auch nicht warum die beiden runden Dinger in der Mitte links nicht ein Teil sind. Die bewegen sich ja immer nur miteinander . In diesen 2 kleinen Löchern im rechten Teil liegt ne kugel und gleiches Loch ist in dem anderen Teil und durch die Federringe hast ja immer Druck auf beiden Teilen oder ich kapier die funktionsweise nicht. Musste n un erstmal neue Züge bestellen.
 
hallo,

Mein linker Campa Super Record 12s FB schaltet nicht mehr, es kommt also gar kein "klick" o.ä , als ob die Schalter ins Leere greifen. Hat da jemand ne Ide ?
Vor langer Zeit hatte ich mal nen Ebay Kontakt aus Deutschland bookmarked der Campa ergto renoviert, den finde ich nur leider nicht mehr.

bg
Der Kontakt ist:
Feinmechanische Reparaturen
Dr-Ing. Dominic Gruß
Haus Mallinckrodt 1
58313 Herdecke

https://www.ebay.de/itm/30417679755...MBDvbDGlgocJwKlV1qejCkUMw=|tkp:Bk9SR8r8mqauZg
 
Sind beide Mini-Federn samt Kugeln noch da?

Anhang anzeigen 1679779

eine Kugel hab ich verloren. Wo gibt es diese Zeichnung? Ich habe zur SR 12s nichts gefunden. Verstehe aber auch nicht den Sinn von diesen da IMHO di beiden anderen , die fest ohne Feder sitzen beide Teile verbinden.

Prima, danke !!!! Das ist aber wirklich ein fairer Preis !
 
eine Kugel hab ich verloren. Wo gibt es diese Zeichnung? Ich habe zur SR 12s nichts gefunden. Verstehe aber auch nicht den Sinn von diesen da IMHO di beiden anderen , die fest ohne Feder sitzen beide Teile verbinden.


Prima, danke !!!! Das ist aber wirklich ein fairer Preis !
Bei den 30 € bleibt es nicht, da kommen noch die Teilekosten mit drauf. Man ladet da eher bei 60 € für eine Reparatur. Zumindest war das bei mir immer so
 
eine Kugel hab ich verloren. Wo gibt es diese Zeichnung? Ich habe zur SR 12s nichts gefunden. Verstehe aber auch nicht den Sinn von diesen da IMHO di beiden anderen , die fest ohne Feder sitzen beide Teile verbinden.
Die hier ist von SMI, das Original ist bei Campa aus den Ersatzteileliste.
Bis auf die 2 Teile für Anzahl/Abstand der Rasterung sind die Innereien der Ultrashift-Ergos von 10- bis 13-fach identisch.

Und sagen wir mal so: Wären die Kugeln nutzlos, hätte Campa sie gar nicht erst eingebaut.
 
Bei den 30 € bleibt es nicht, da kommen noch die Teilekosten mit drauf. Man ladet da eher bei 60 € für eine Reparatur. Zumindest war das bei mir immer so
Na gut aber trotzdem, das ist locker ne halbe Stunde Arbeit. Dazu noch die Zeit für verpacken und versenden . Und man erspart sich das fluchen mit der dämlichen Feder für den Daumenhebel.
Und sagen wir mal so: Wären die Kugeln nutzlos, hätte Campa sie gar nicht erst eingebaut.
Das stimmt natürlich. Na ich bau das nochmal auseinander , messe und besorge mir eine Kugel

danke für eure Hilfe
 
Zurück