• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

D

Dedacciai

Ich habe im Internet 2 Campa Steuersätze für 1" gefunden.

Einmal einen Chorus:

http://velo-discount.de/product_inf....html&XTCsid=5634344f547c71bcb2c6feba8d62d531

und dann den Record:

http://www.cycle-basar.de/Steuersaetze/Steuersaetze-Ahead/Campagnolo-Record-Steuersatz.html

Der Preis ist ja fast identisch. Optisch finde ich den Chorus besser und würde mich auch für diesen entscheiden. Aber ich habe keine Ahnung, was die technischen Unterschiede betrifft. Hat da jemand mehr Ahnung?

Leider finde ich auch keine Explosionszeichnungen wie von Shimano, so dass ich den Unterschied selbst herausfinden könnte.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Erfahrungsgemäß ist "die Luft oben dünn" ... soll heißen, da bei denen gibt es keinen Unterschied, außer dass der eine Deckel Alu, der andere Plastik/CFV ist ;)
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Erfahrungsgemäß ist "die Luft oben dünn" ... soll heißen, da bei denen gibt es keinen Unterschied, außer dass der eine Deckel Alu, der andere Plastik/CFV ist ;)

Danke für deine Antwort. Deshalb finde ich den Chorus schöner. Kannst du mir vielleicht auch sagen, wie diese Steuersätze gedichtet sind?
Werden gedichtete Industrielager verwendet oder komme ich an die Kugeln ran?
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Weiß nicht, ob die die Bauform geändert haben, aber diese 1" hatten ursprünglich Kugelringe und doppelte Lippendichtung, die großen Steuersätze normale Indu-Lagerringe. Aber lege meine Hand jetzt nicht ins Feuer, dass die immer noch so sind :rolleyes:
Aber frag ma den Franz, der müsste das eig. wissen...
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Weiß nicht, ob die die Bauform geändert haben, aber diese 1" hatten ursprünglich Kugelringe und doppelte Lippendichtung, die großen Steuersätze normale Indu-Lagerringe. Aber lege meine Hand jetzt nicht ins Feuer, dass die immer noch so sind :rolleyes:
Aber frag ma den Franz, der müsste das eig. wissen...

Hallo,

ich habe 2009 einen Record verbaut und 2010 einen auf Ersatz besorgt. Beide waren noch so aufgebaut, wobei die Dichtung aus Gummis bestand, wenn ich mich nicht täusche, einer davon aussen um den Gabelkonus herum. Oben gibt es glaube ich keine Dichtung, da die Abschlusskappe schon so relativ eng ist und so geformt ist, dass normal kein Wasser reinkommen kann. Hochdruckreiniger-geeignet ist die Konstruktion dennoch nicht. An die obere "HS-RE 006" kann ich mich nicht erinnern, ich kann meinen Ersatz-Steuersatz aber mal raussuchen, wenn gewünscht.
Der Record hat unter dem Gummiring, den man am unteren Einpressteil sieht, noch Bohrungen zum Schmieren, auch wenn ich diese noch nie benutzt habe. Die mitgelieferte Aheadkappe aus Carbon ist wirklich Geschmackssache, da sie auch ausschließlich oben auf dem Steuerrohr aufliegt. Sie hat noch nicht mal eine Phase, um sie zu zentrieren. Schön ist wiederum die mitgelieferte Aluschraube mit Schriftzug.

Viele Grüße

EDIT: Hier mal ein paar Bilder. Man kann erkennen, wo die Kugeln des Lagerrings laufen.
record1.jpg

Die Ahead-Kappe sind lediglich die obersten mm, ich habe noch einen 1 cm Spacer darunter.
record2.jpg

Die Dichtlippe am Gabelkonus
record4.jpg

Das Unterteil samt Gummi, der die Schmierbohrungen verdeckt
record5.jpg

Das Oberteil mit aussenliegender Phase, auf die der Deckel abschließt. Ein Gummi ist da meines Wissens nach nicht im Spiel.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Leider finde ich auch keine Explosionszeichnungen wie von Shimano, so dass ich den Unterschied selbst herausfinden könnte.

Auf der Campagnolo-Seite findest du die Ersatzteil-Kataloge der letzten Jahre. Dort solltest du auch die Bestellnummern vergleichen können. (Wobei bigsizes Link reicht)
Mir ist eben noch was eingefallen: Das konusförmige Teil, das das Steuerrohr oben im Lagerkäfig zentriert, ist aus halbtransparentem Kunststoff. Bei der ersten Gabel, die verbaut war, war der Schaft lackiert und wohl etwas über Maß. Dadurch dehnte sich der Plastikring aus. An sich kein Problem - nur saß der obere Steuersatzdeckel dadurch immer leicht schräg, da das Kunststoffteil nicht mehr genau reinpasste. Insgesamt eine etwas sub-optimale Konstruktion.
Ich war ehrlich gesagt auch von den Lagern etwas enttäuscht. Kugelkäfige kannte ich im Steuersatz sonst nur von meinem 1993er MTB-Steuersatz von Shimano - der einzige Steuersatz, der mir bisher eingelaufen ist (Rastung bei geradem Lenker). Der Dura Ace Steuersatz (1", mit Drittanbieterteil auf ahead umgebaut) an meinem anderen Rad hat genauso leichtläufige Cartridge-Lager, die bei Verschleiss einfach getauscht werden können. Bei den Campagnolos wird dann erneutes Aus- und Einpressen nötig, da sich die Lagerlaufflächen in den Einpressteilen befinden - ich hoffe aber, dass das was dauern wird, bis die eingelaufen sind.....
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

...Der Record hat unter dem Gummiring, den man am unteren Einpressteil sieht, noch Bohrungen zum Schmieren, auch wenn ich diese noch nie benutzt habe. Die mitgelieferte Aheadkappe aus Carbon ist wirklich Geschmackssache, ...

Jepp, das sind die beiden einzigen Unterschiede:
-Abschmierbohrungen an der unteren Schalen
-Carbondeckelchen.

Ansonsten sind die Teile baugleich und sehr robust: Der 1" Ahead-Record tut jetzt in der 12. Saison seinen Dienst im meinem Gios und ist in der Zeit schon mehr als einmal um die Erde (den km nach) gefahren worden.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Jepp, das sind die beiden einzigen Unterschiede:
-Abschmierbohrungen an der unteren Schalen
-Carbondeckelchen.

Ansonsten sind die Teile baugleich und sehr robust: Der 1" Ahead-Record tut jetzt in der 12. Saison seinen Dienst im meinem Gios und ist in der Zeit schon mehr als einmal um die Erde (den km nach) gefahren worden.

Dann hoffe ich mal, dass man über den 1 1/8" Record Hiddenset das gleiche sagen kann? Den hab ich bislang für mein Winterprojekt vorgesehen.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Dann hoffe ich mal, dass man über den 1 1/8" Record Hiddenset das gleiche sagen kann? Den hab ich bislang für mein Winterprojekt vorgesehen.

Ist ja baugleich nur der Druck verteilt sich über mehr Kugeln auf mehr Fläche - müsste zumindest in der Theorie noch haltbarer sein.

Wobei die Belastung ja auch von der Peripherie abhängt: Die Mizuno Carbon-Gabel an meinem Gios hat noch einen Stahlschaft. Das gleiche Modell mit Carbonschaft wäre in 1" sicher einiges verwindungsfreudiger was dann auch wieder nicht so gut für den Steuersatz ist. Aber das dürfte bei 1 1/8" kein großes Thema sein.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

....wobei die Campa mit den Kugelkäfigen selbst bei einem flexiblen Schaft vermutlich noch besser geeignet sind, als z.B. Steuersätze mit Nadellagern oder ähnlichen, bzw. Cartridges, weil die Kugelkäfige noch ein wenig ausweichen können, da es sich ja schon fast um Konuslager handelt.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Erstmal vielen vielen Dank für eure aufschlussreichen Antworten.

Der Steuersatz soll für ein Crossrad sein(jaja, mal wieder eine Frage zum Crosser.. :D ) und deshalb entweder sehr gut gedichtete Lager haben oder eben Lager, die gut zu warten sind. Da ich sehr oft und gerne am Rad rumschraube, stört es mich auch nicht, einen Steuersatz zu öffnen, um ihn fetten zu können. Aber es muss eben möglich sein.

Denke ich werde zum Chorus greifen. Wenn die Unterschiede so gering sind...
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Gäbe es die Teile auch in schwarz, ich hätte sie längst. Aber nur in silber:mad:
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Natürlich, wer hätte es anders erwartet, ist der Chorus Steuersatz nirgends wirklich zu bekommen. Die 2 Shops, die ihn gelistet haben, haben ihn nicht vorrätig und die Lieferzeit ist unbekannt...

Toll. Den Record Steuersatz möchte ich trotzdem nicht gerne nehmen. Oder weiß jemand, wo ich eine passende Ahead-Kappe in silber poliert ohne Aufdruck herbekomme?

Dann hatte ich noch an diesen Steuersatz gedacht:

http://www.kurbelix.com/products/Fa...euersatz-RM-01-1-Zoll-silber.html?cat=165650&

Ist halt günstig und sicherlich nicht schlecht... Aber zu einem Rad mit Campa-Ausstattung... ? :rolleyes:
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Pro ist eine Tochterfirma von Shimano. Machen solide Teile.

Wenn Du damit klar kommst, schlag zu. Ich hätte keine Bedenken.
 
AW: Campa 1" Threadless Steuersatz. Record oder Chorus?

Sei mal nicht päpstlicher als der Papst!
Ich hab einen Tange am Campa-Rad, auch in 1". kann den sehr empfehlen.
 
Zurück