Ich will mir meinen ersten "richtigen" Renner (fahre z.Z. noch mit einem cyclocross herum) selbst aufbauen, bin aber wegen der Komponenten noch nicht 100% sicher.
Ziel ist es, ein schlichtes, robustes, wartungsarmes und dabei noch einigermaßen leichtes Sportgerät für Spaß-Touren (keine Wettkämpfe) zu bauen.
Als ungefähre Hausnummer habe ich 2500€ angepeilt und würde dabei gerne unter 7.5kg kommen (und dabei nicht allzuviel Carbon verwenden).
Was bisher schonmal 99% fest steht: CAAD10 Rahmen (in anodized-black, RH entweder 56 oder 58) und Ultegra 6700 Schaltgruppe.
Dann gehts aber schon los:
- welche Kurbel? Ultegra-Kurbel über BB30-Adapter ist suboptimal, oder?
Die FSA-Kurbel von den Serienbikes finde ich irgendwie .... doof.
Die Cannondale Alu-Kurbel ist sauteuer und kaum zu finden.
Die Cannondale-Carbonkurbeln scheinen angeblich nicht so zuverlässig zu sein??
Was gibts sonst für Optionen? SRAM??
- welcher Laufradsatz? Hatte schon den Citec 3000 S Aero ins Auge gefaßt (vor allem wegen der DT 240s Nabe) bin aber nicht mehr sicher, da es den zur Zeit anscheinend nur für deutlich über 600€ gibt und es P/L-mäßig vielleicht nicht optimal ist?
Eigentlich ist mir Aerodynamik nicht so wichtig und ich möchte auch keine allzu hohen Felgen haben. Wichtig wäre dass der Laufradsatz halbwegs leicht ist (d.h. nicht viel schwerer als 1.5kg) und meine 77kg Kampfgewicht zuverlässig über Norddeutschlands Dritte-Welt-Straßen bringt
Ach ja und ich hätte gerne einen furchtbar penetranten Freilauf ....
- Vorbau, Lenker (,Sattelstütze) ... hier bin ich nun komplett planlos ... aber dafür mach ich vielleicht später nochmal nen Thread auf, wenn die anderen Punkte abgehakt sind
Ziel ist es, ein schlichtes, robustes, wartungsarmes und dabei noch einigermaßen leichtes Sportgerät für Spaß-Touren (keine Wettkämpfe) zu bauen.
Als ungefähre Hausnummer habe ich 2500€ angepeilt und würde dabei gerne unter 7.5kg kommen (und dabei nicht allzuviel Carbon verwenden).
Was bisher schonmal 99% fest steht: CAAD10 Rahmen (in anodized-black, RH entweder 56 oder 58) und Ultegra 6700 Schaltgruppe.
Dann gehts aber schon los:
- welche Kurbel? Ultegra-Kurbel über BB30-Adapter ist suboptimal, oder?
Die FSA-Kurbel von den Serienbikes finde ich irgendwie .... doof.
Die Cannondale Alu-Kurbel ist sauteuer und kaum zu finden.
Die Cannondale-Carbonkurbeln scheinen angeblich nicht so zuverlässig zu sein??
Was gibts sonst für Optionen? SRAM??
- welcher Laufradsatz? Hatte schon den Citec 3000 S Aero ins Auge gefaßt (vor allem wegen der DT 240s Nabe) bin aber nicht mehr sicher, da es den zur Zeit anscheinend nur für deutlich über 600€ gibt und es P/L-mäßig vielleicht nicht optimal ist?
Eigentlich ist mir Aerodynamik nicht so wichtig und ich möchte auch keine allzu hohen Felgen haben. Wichtig wäre dass der Laufradsatz halbwegs leicht ist (d.h. nicht viel schwerer als 1.5kg) und meine 77kg Kampfgewicht zuverlässig über Norddeutschlands Dritte-Welt-Straßen bringt

- Vorbau, Lenker (,Sattelstütze) ... hier bin ich nun komplett planlos ... aber dafür mach ich vielleicht später nochmal nen Thread auf, wenn die anderen Punkte abgehakt sind
