• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Caad 5!

plutonas

Mitglied
Registriert
20 November 2004
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nach dem Thread uber die austattung des a90, hab ich noch mal ueber das caad5 nachgedacht. Ich habe ein paar Fragen. Falls ich eins kaufe, welche Rh passt mir? Bin 1,76 ,ich habe eine Schrittlaenge von 81cm, und mitte tretlager-oberseite sattel ist 71cm. Mein haendler meint er sollte 52 bestellen, aber ich habe angst das es zu klein ist und das ich einen spacerturm brauchen wuerde. Was meint ihr? Hier die Geometrie-daten:
Geo
Welche Farbe wuerdet ihr bevorzugen?:
1.rot gloss
2.blau matte
Ist vieleicht mat weniger kratzempfindlich? Mir gefallen beide farben.
Letzte Frage: Die Gabel ist die alu-carbon, oder bin ich falsch?
Vielen Dank,
plutonas
 
Moin,

ich hab gestern mein R700 (CAAD7) abgeholt,

bei mir ist eigentlich Ramenhöhe 58 angesagt, hab aber beim Kannonental eine 56er Rahmenhöhe, die perfekt passt.
 
Das rot gefällt mir besser. Die Schriftzüge sind schön eingebunden und die Grundfarbe ist satt und leuchtend. Das blau ist mir zu türkis und nach meinen Erfahrungen sind die Eloxaloberflächen kratzunempfindlicher, aber Flecken (Apfelsaft aus den Flaschen o.ä.) bekommt man deutlich schlechter weg.
Die Unterschiede sind aber gering, mach es von deinem Geschmack anhängig.
 
hi,

der rote ist schoener...

zur RH- nimm nen 54`er.

ich bin 180cm mit 87 cm schrittlänge und komme mit nem 56´er gut zurecht...

cheers
 
also wenn du mit 87cm einen 56 hast und gut zurecht kommst, dann hat mein haendler rechr:
dann brauche ich 81*56/87~52,1cm oder ist es nicht so?
 
plutonas schrieb:
Hallo,
nach dem Thread uber die austattung des a90, hab ich noch mal ueber das caad5 nachgedacht. Ich habe ein paar Fragen. Falls ich eins kaufe, welche Rh passt mir? Bin 1,76 ,ich habe eine Schrittlaenge von 81cm, und mitte tretlager-oberseite sattel ist 71cm. Mein haendler meint er sollte 52 bestellen, aber ich habe angst das es zu klein ist und das ich einen spacerturm brauchen wuerde. Was meint ihr? Hier die Geometrie-daten:
Geo
Welche Farbe wuerdet ihr bevorzugen?:
1.rot gloss
2.blau matte
Ist vieleicht mat weniger kratzempfindlich? Mir gefallen beide farben.
Letzte Frage: Die Gabel ist die alu-carbon, oder bin ich falsch?
Vielen Dank,
plutonas
Ich würde Dir zu einem 52er Rahmen nach Cannondalemaß raten.
Du hast nach normaler Messweise eine 54er Rahmenhöhe Mitte-Mitte und da C'dale Mitte-Oberkante misst würde ich sagen das der 52er passt.
Auch die Oberrohrlänge von 53.5 beim 52er müßte eigentlich hinhauen. ;)

Als Vergleich: Ich bin 1.84 mit 89er Schrittlänge, Sattelhöhe 79.5cm
Macht regulär gemessen eine 59er Rahmenhöhe.
Fahren tue ich einen 58er C'dale mit 57.5er Oberrohr und 120er Vorbau(ich sitze flach aber lang).

Du tendierst mit deine Maßen ein wenig zum Sitzriesen deshalb würde ich den 54er, auch von der Standoverheight als zu groß einstufen.
Mit einem 120er Vorbau müßte der 52er Rahmen aber lang genug sein da die Cannondalerahmen alle recht lang bauen.

Bitte kontrollier das aber bei einer Sitzprobe!!!

Die Gabel hat einen Alu oder Stahlschaft :confused: :( mit Carbonschenkeln.
Auf alle Fälle ist die Gabel sehr stabil, wenn auch kein Leichtgewicht.

Die Farbe ist, genauso wie Matt oder Glänzend Geschmackssache.
Da gebe ich keinen Ratschlag. ;) :D
 
also der rote sieht total zum :kotz: aus :D :p ;)

ne im ernst: der blaue rahmen sieht in natura denke ich besser aus als auf dem bild der cdale seite. war vor kurzem bei ebay (usa?) einer drin - den fand ich wirklich lecker.

größe: miß "einfach" deine bisherige OR länge mitte-mitte und wähle entsprechend die rahmengröße. probefahrt ist natürlich immer ratsam!





edit: @rigo das blau ist meines wissens ein naßlack!!












und der rote ist auch chic. s.RR1 :wink2:
 
Also, meinst du das ich mit 52 keinen grossen spacerturm brauchte?
Sitzprobe geht nicht da ich nur den Rahmen kaufen will.
Du hast nach normaler Messweise eine 54er Rahmenhöhe Mitte-Mitte und da C'dale Mitte-Oberkante misst würde ich sagen das der 52er passt.
Entschuldigung aber wenn ich normal 54 mitte-mitte haette, dann ist mei mitte-oberkante 54+ein halbes rohr, also 54+etwas und nicht minus etwas. Bin ich falsch?
Sonst da du mit SchL 89 einen 58 und ganderhead mit 87 nen 56 faehrt, glaube ich das der haendler recht hat.
 
Abbath schrieb:
also der rote sieht total zum :kotz: aus :D :p ;) ...
.
.
.
...und der rote ist auch chic. s.RR1 :wink2:
In der Rahmenhöhe(wohl für einen Yeti gedacht :rolleyes: ) sieht das Ding total, aber sowas von total und überhaupt, ich meine es wirkt vollkommen....
























witzig oder sollte ich lächerlich sagen :p :aetsch: :lol: :lol: :lol:
 
von mitte OR kannst du ca.4,5cm bis zur OK SR draufrechnen.

edit: bei steuerrohr verhält es sich ähnlich, wenn man bis zum abschluß der oberen abdeckung des (serienmäßigen FSA) steuersatzes (also ich mein das dingen auf dem rahmen, nicht die kappe überm vorbau) misst (also bis zur mitte / virtuell waagerecht).

edit2@husky: naja das ist halt nicht optimal photographiert... :(
 
Abbath schrieb:
edit: @rigo das blau ist meines wissens ein naßlack!!
Dann sehe ich gar kein sachliches Argument für den blauen Rahmen, eine eloxierte Oberfläche ist wenigstens unempfindlich, ein mattlack einfach schlecht zu pflegen, türkis zudem... :kotz:
Die letzte Saecofarbe ist einfach sehr schön, satt rot leuchtend, mit tollen Goldapplikationen, durch die verschiedenen enthaltenen Farben, schwarz und weiss kommen ja auch vor, kann man sehr viel mit Reifen und Lenkerband experimentieren. Saeco-Rot ist ganz weit vorne (aber wem sag ich das... ;) :D ).
 
der ist kein stück türkis.

also ich find/fand ihn auf den ebay bildern/ echt super-chic. wenn ich das geld gehabt hätte, hätte ich mir noch einen auf halde gelegt :eek: :cool:
 
plutonas schrieb:
Also, meinst du das ich mit 52 keinen grossen spacerturm brauchte?
Sitzprobe geht nicht da ich nur den Rahmen kaufen will.

Entschuldigung aber wenn ich normal 54 mitte-mitte haette, dann ist mei mitte-oberkante 54+ein halbes rohr, also 54+etwas und nicht minus etwas. Bin ich falsch?
Sonst da du mit SchL 89 einen 58 und ganderhead mit 87 nen 56 faehrt, glaube ich das der haendler recht hat.
Upps, sorry mein Fehler. :( :crash: :aufreg: ;)
Nicht Mitte-Mitte sondern Mitte-Sitzrohrende, so wie früher die Stahlrahmen gemessen wurden.

Ist aber alles Theorie. ;) :rolleyes:
Im Prinzip ist die Oberrohrlänge entscheident, da hat Hr. Abbath recht, und da solltest Du deine jetzige
mit dem entsprechenden C'dalemaß vergleichen und den pasenden Rahmen nehmen.
 
Vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Da ich mich nicht ueber der farbe entscheiden kann , ist mir eine Idee eingefallen: Konnte vieleicht die eine Lackierung leichter sein als die andere? Also der gewichtunterschied wuerde nicht gross sein, aber da mir beide Lackierungen gefallen :confused:
gruss plutonas
 
ich würde sagen, daß die teamlackierung schwerer ist: da sind mehr aufkleber unterm klarlack :D ...aber die 20g als ausschlag zu nehmen :spinner: ;)

würde versuchen mir beide lackierungen mal in natura anzuschauen ;)
 
also rechnerisch wäre bei Dir ein 54ziger Caad5 angesagt (81 x 0.665 = 53,865). Das is nach Messweise Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr so mißt auch CD. Nach ital. Messweise wären das ca. 1 cm weniger nach dt. Messweise ca. 2 cm mehr.

CD verbaut recht lange Oberrohre, weshalb die Länge die entscheiderende Größe ist damit du auf Deine Einstellänge kommst.

Ich bin 183 bei 87 Beinlänge und steig jetzt um vom 56 auf 58 für mehr Fahrstabilität. Habe bei mein letzten Malletrip festgestellt, dass der 56 mir zu kippelig wird bei schnellen Abfahrten.

Erdi01
 
Das blaue Rennrad gefällt mir sehr gut. Der Cannondale-Schriftzug sieht toll aus. Der rote Rahmen finde ich hässlich. Ich kann nicht verstehen wem sowas gefällt.

MfG
 
Ich danke euch wieder.
Ueber die groesse: 53,5cm oberrohr, sind ganz gut fuer mich, mit einen 12cm vorbau, werde ich genau so "lang" sitzen wie jetzt auch. Und das die Sattelstuetze 2cm mehr zu sehen ist ist auch kein problem, fide ich sogar schoen, da sie bei meinem jetztigen rad (Rh 54) nur 8cm zu sehen sind. Der einzige grund warum ich ueber 52cm rahmenhoehe skeptisch bin, ist das ich keinen spacer-turm haben will. Also wenn ich bei meinem jatztigen rad 52cm messe, und dan die wagerechte zum steuerohr nehme und noch 4,5cm addiere, wie Abbath sagte, dann wuerde ich noch 1-2cm maximum spacer brauchen, was ok ist. Aber da das caad eine ganz andere geometrie hat, bin ich mir nicht sicher ob die 4,5cm richtig sind, (und bei meinem nicht integrierten steuersatz, sind es von der oberseite oberrohr, bis zur oberseite steuersatz 3cm, sollte es bei einem integrierten nicht weniger sein?)
Also beide Lackierungen in natura ist ganz schwierig, da ich den Rahmen bestellen muss [Hier in GR und besonders in Kreta, werden nicht so viele Rahmen verkauft, das die haendler sie lagern(weiss nicht ob es so heisst) koennen].
gruss,
plutonas
 
plutonas schrieb:
bin ich mir nicht sicher ob die 4,5cm richtig sind

ich habe es mehrfach nachgemessen. beim 63er rahmen sind es def. 4,5cm. denke nicht, daß das bei kleineren rahmen anders ist, da das steuerrohr kaum über das OR hinaussteht.
 
Zurück