• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Hi,

ich bin ebenfalls 191cm groß, meine Schrittlänge ist 92cm. Ich fahre einen 60er Rahmen und fühle mich wohl drauf. In der RoadBIKE vom März ist ein Artikel, wie man die Maße der Bauteile für sich halbwegs berechnen kann. Ich denk, das ist zwar nicht alles maßgebend, kann aber eine gute Orientierung sein. Ich hab mal aus Interesse mich und mein Fahrrad vermessen und mit den Daten in dem Artikel verglichen. Heraus kam, dass ich eine ziemlich gestreckte Sitzposition fahre, stört mich aber nicht. Erstaunlicherweise war meine Sattelhöhe exakt nach der Formel eingestellt.
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Hallo Kringer,

  1. Warum hast Du das Pride so schnell bekommen?
  2. Wieviele cm Spacer sind das auf dem Foto im Nachbarforum? Sind das die maximalen 3cm von Simplon? Wenn ja, weiß ich was ich als erstes ändere.
  3. Wie hättest Du auf ein 59er passen sollen?
  4. Wann gibt es die Bilder auch hier?

Gruß,
Christian
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

ich gestehe, ich bin auch beim nachbarforum angemeldet!:eek:

bilder stell ich demnächst in die galerie. muss fürs "rennrad-news-forum" natürlich extra schöne machen!

das rad hab ich am freitag bestellt (ja, ich habs schon in 62 bestellt und erst dann die diskussion über die rahmengröße begonnen. aber wie man sieht, war die erste entscheidung schon die richtige) und am mittwoch bekommen! wenn man da an kuota, cube und canyon denkt, zahle ich doch gerne etwas mehr und kann dafür fahren;) und bis jetzt ist mir auch klar warum simplon ein wenig mehr kostet : das rad ist einfach: :D :D :D

spacer sind , wenns stimmt, 4 cm. händler hat das so bestellt. wird aber sicher gekürzt!

ja, der 59er rahmen wäre zu klein gewesen.
erkenntnis: großer fahrer - großes rad! :eek:
und nicht verunsichern lassen.

und auch simplon sieht in groß noch richtig gut aus!
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Meines habe ich am Samstag Nachmittag beim Händler bestellt und dieser hat die Bestellung am Montag weitergeleitet. Heute klingelt das Telefon und der nette Herr am anderen Ende der Leitung meint, dass ein Karton für mich angekommen ist.:eek: Wow geht das bei Simplon schnell.
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

dann wollen wir aber jetzt auch baldigst fotos sehen ;)
rad schon abgeholt??
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Wenn ich mal rechtzeitig Feierabend machen könnte, würde ich es ja abholen. Im Augenblick sieht es aber eher sogar nach einem Arbeitswochenende aus.:heul:
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Ich habe auch in etwa deine Maße und hab mich dann auch für einen 60er Rahmen mit 120er Vorbau entschieden (siehe Signatur). Allerdings bevorzuge ich auch eine sportliche Position.
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

so, hab jetzt einmal ein paar fotos in die galerie gestellt!

nach der ersten ausfahrt kann ich nur sagen: geil, ja ist so!!! einfach :D :D :D

um beim thema zu bleiben. Rahmenhöhe ist auf jeden fall richtig. der 59er rahmen wäre zu klein geworden! spacer kommen noch weg, ob ich einen längeren vorbau montiere weiß ich noch nicht sicher.
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Bin heute 5 Minuten vor Ladenschluss beim Händler reingestolpert um mein Pride abzuholen.
Was soll ich sagen: GEEEEIIIIIIIL.
Ich dachte die hätten ein 59er anstatt 62er geliefert.
Lange hatte ich ja auch wegen der Farbe überlegt. Auf Bildern und im Prospekt sah das Lipstick/Carbon sehr schick aus. Das Weiß/Blau Carbon sah eher unruhig und unstimmig aus. Jetzt hatte der Händler eines in Lipstick bekommen und ich dachte, naja, nicht schlecht. Habe dann aber allen Mut zusammengenommen und in Weiß/Blau bestellt. Die Farben wirken in Natura so genial.:love:

Mit der Gruppe verhielt es sich ähnlich: Ultegra, Chorus oder doch Force.
Ich habe mich für die Force entschieden. Absolut kein Fehler. Optisch gefällt sie mir super, die Bremsgriffe liegen sehr gut in der Hand und die Schaltvorgänge gestalten sich knackig und präzise. Erstaunt war ich über die relativ kurzen Schaltwege. Nach Studium diverser Tests habe ich mir diese elend lange vorgestellt. Vor allem wenn man die im Tour-Test eingezeichneten Pfeile heranzieht. Sehr gut ist auch die Kreisförmige Bewegung des Schalthebels, dadurch bleibt er immer gut zu erreichen und es gibt auch bei voller Auslenkung keine Probleme. Gewöhnungsbedürftig ist jedoch die relativ laut laufende Kette. Shimano hat halt den Vorteil beim Griff an den Höcker, bei Sram fällt dieser wesentlich kleiner aus. Ich würde sofort wieder zu Sram greifen, vorausgesetzt natürlich, dass die Haltbarkeit auch in Ordnung geht.

Bei den Pedalen bin ich von Look aus Shimano Ultegra SL umgestiegen. Die Schrauben für die Platten waren viel zu kurz. Die haben nicht ansatzweise die Gewinde in den Sohlen (Sidi) erreicht. Ich habe die alten wieder verwendet. Das Laufen funktioniert um Welten besser als mit den Look, die Funktion ist auch in Ordnung und dieses dunkle Grau passt perfekt zum Pride. Die Pedalen haben ein absolutes top Finish.

Als Laufräder habe ich die Ksyrium Elite. Diese scheinen noch relativ schwer zu laufen. Ich hoffe das legt sich noch.

Jetzt kommt aber das ganz große Aaaabeeer: Auf dem Weg nach Hause musste ich feststellen, dass ich keinen Deut schneller bin. Lag es vielleicht am Gegenwind?:rolleyes:
Generell ist es um einiges nervöser als mein Müsing Mares. Die Geometrie passt mir perfekt. Mein Händler hat es nach den Maßen meines alten Rades eingestellt. Ich musste nichts verändern. Den Lenker habe ich 2cm schmaler gewählt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, es sitzt sich wesentlich angenehmer.

Wenn morgen nach der Arbeit noch die Sonne scheint, werde ich auch ein Foto machen.
Wieso muss ausgerechnet wenn die Sonne scheint und ein neues Rad zu Hause steht bei einem Projekt der Zeitplan aus den Fugen geraten.:aufreg:
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Du hast schon die richtige Erkenntnis getroffen: Es macht dich nicht schneller.
Aber alleine der Motivationsschub den ein neues Rad mit sich bringt, ist schon riesig. Dafür lohnt es sich allemal, außerdem muss man sich was gönnen. Viel Spaß damit!
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Alleine das Gefühl, vom Design und der Technik, seit Jahren wieder was aktuelles zu fahren ist super.
Sich wieder mal was gönnen war auch ein großer Punkt.
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Genau das war auch bei mir der Grund für eine Neuanschaffung. Macht schon Spaß!
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Hier mal ein Foto von meinem neuen:

43747717fz6.jpg
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

:D :D :D
das rad ist ein traum! die sram force optisch und technisch sicher eine gute wahl und vor allem beim gewicht wirst du das merken! schon gewogen??

bist schon eine längere runde gefahren??
 
AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?

Gewogen habe ich es noch nicht. Die letzten Gramm sind mir allerdings auch ziemlich egal. Ansonsten hätte ich gleich andere Laufräder, Pedale, einen anderen Vorbau und Lenker montiert. Irgendwann muss aber auch mal Schluss sein. Ich bin meinem Traum ziemlich nahe gekommen und es gibt noch wichtigere Dinge, für die es sich lohnt Geld auszugeben, z.B. ein neues Fahrrad für meine Tochter.:D

Eine größere Runde konnte ich auch noch nicht drehen, da ich meinen alten Renner für eine ITF vorbereitet habe und heute eine Proberunde gedreht habe.
 
Zurück