AW: ca.191cm groß, sl ~93cm, welche RH/OR-Länge fahrt ihr?
Bin heute 5 Minuten vor Ladenschluss beim Händler reingestolpert um mein Pride abzuholen.
Was soll ich sagen: GEEEEIIIIIIIL.
Ich dachte die hätten ein 59er anstatt 62er geliefert.
Lange hatte ich ja auch wegen der Farbe überlegt. Auf Bildern und im Prospekt sah das Lipstick/Carbon sehr schick aus. Das Weiß/Blau Carbon sah eher unruhig und unstimmig aus. Jetzt hatte der Händler eines in Lipstick bekommen und ich dachte, naja, nicht schlecht. Habe dann aber allen Mut zusammengenommen und in Weiß/Blau bestellt. Die Farben wirken in Natura so genial.:love:
Mit der Gruppe verhielt es sich ähnlich: Ultegra, Chorus oder doch Force.
Ich habe mich für die Force entschieden. Absolut kein Fehler. Optisch gefällt sie mir super, die Bremsgriffe liegen sehr gut in der Hand und die Schaltvorgänge gestalten sich knackig und präzise. Erstaunt war ich über die relativ kurzen Schaltwege. Nach Studium diverser Tests habe ich mir diese elend lange vorgestellt. Vor allem wenn man die im Tour-Test eingezeichneten Pfeile heranzieht. Sehr gut ist auch die Kreisförmige Bewegung des Schalthebels, dadurch bleibt er immer gut zu erreichen und es gibt auch bei voller Auslenkung keine Probleme. Gewöhnungsbedürftig ist jedoch die relativ laut laufende Kette.
Shimano hat halt den Vorteil beim Griff an den Höcker, bei
Sram fällt dieser wesentlich kleiner aus. Ich würde sofort wieder zu
Sram greifen, vorausgesetzt natürlich, dass die Haltbarkeit auch in Ordnung geht.
Bei den Pedalen bin ich von Look aus
Shimano Ultegra SL umgestiegen. Die Schrauben für die Platten waren viel zu kurz. Die haben nicht ansatzweise die Gewinde in den Sohlen (Sidi) erreicht. Ich habe die alten wieder verwendet. Das Laufen funktioniert um Welten besser als mit den Look, die Funktion ist auch in Ordnung und dieses dunkle Grau passt perfekt zum Pride. Die Pedalen haben ein absolutes top Finish.
Als Laufräder habe ich die Ksyrium Elite. Diese scheinen noch relativ schwer zu laufen. Ich hoffe das legt sich noch.
Jetzt kommt aber das ganz große Aaaabeeer: Auf dem Weg nach Hause musste ich feststellen, dass ich keinen Deut schneller bin. Lag es vielleicht am Gegenwind?
Generell ist es um einiges nervöser als mein Müsing Mares. Die Geometrie passt mir perfekt. Mein Händler hat es nach den Maßen meines alten Rades eingestellt. Ich musste nichts verändern. Den Lenker habe ich 2cm schmaler gewählt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, es sitzt sich wesentlich angenehmer.
Wenn morgen nach der Arbeit noch die Sonne scheint, werde ich auch ein Foto machen.
Wieso muss ausgerechnet wenn die Sonne scheint und ein neues Rad zu Hause steht bei einem Projekt der Zeitplan aus den Fugen geraten.:aufreg: