• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?

Gregster

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2006
Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
hi,
hat jemand erfahrungen inwieweit man die B14 und die B462 mit dem radl befahren kann? habe da im internet nix gefunden.
danke
gregor
 

Anzeige

Re: Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?
Schau mal hier:
b462 .
AW: Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?

B 462 ist prinzipiell von Rottweil aus bis mindestens Alpirsbach befahrbar, allerdings um Schiltach rum teilweise mit Umwegen (wg. Tunnel etc..) - weiter bin ich mir nicht sicher...

B14 kenne ich nur noerdlich von Rottweil, ist sicher befahrbar nach Horb-Dettingen bis ca. Oberndorf, danach alternativ parallel auf der L420 nach Epfendorf, evtl. noch weiter bis Rottweil. Um Rottweil herum ist auf jeden Fall Kraftfahrstrasse. Weiter suedlich kenne ich die Lage nicht...

Gruss

JM
 
AW: Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?

hi,
hat jemand erfahrungen inwieweit man die B14 und die B462 mit dem radl befahren kann? habe da im internet nix gefunden.
danke
gregor

Hallo Gregor!

B462, B294 und B500 und B28 liegen auf meinen Hausstrecken.

Die B462 von Rottweil her über Freudenstadt und dann übers Murgtal ist eine recht stark befahrene Strasse, aber für Radfahrer ganz normal zu fahren bis Gaggenau. Dann wirds zur Schnellstrasse.
Da sie breit gebaut ist, aber recht kurvig, ist sie aber nicht ganz so unangenehm zu fahren wie andere Bundesstrassen. Du hast halt im Nordschwarzwald nur Bundesstrassen als Nord-Süd-Verbindung! (B500/B462/B294)
B14 ist zwischen Epfendorf und Ergenzingen auch normal befahrbar. Weiter kenne ich sie nicht.

Übrigens: Ich möchte demnächst mit dem RR nach KN (von Freudenstadt aus). Was kannst du für eine Route empfehlen? Bitte keine allzugroße Steigungen. ;-) Ich schwanke zwischen der Strecke über Villingen/Donaueschingen/Engen oder Rottweil/Tuttlingen/Stockach.
 
AW: Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?

Gegenfrage: Wo willst Du denn hinfahren??

B14: Ist vorallem zwischen Tuttlingen und Spaichingen stark befahren. Ab Spaichingen bis Rottweil ists besser auf den Radweg auszuweichen. Aber bei schönem Wetter wirst Du das spätestens ab Aldingen nicht bereuen (Inlineskaterinnen...:D ). Die Rottweiler Umgehung würd ich net fahren. Zu unsicher. Fahr durch Rottweil durch und dann nach Villingendorf. Von dort kannst Du dann entweder ins Neckartal weiter oder auf die B462 wechseln. Wenn Du das Neckartal hochfährst solltest Du ab Epfendorf besser den Radweg benutzen. Da ist nämlich sehr viel Verkehr auf der Strecke. Landschaftlich ist die Strecke recht abwechslungsreich...

B462: Ab Rottweil eigentlich immer stark befahren, da Transitstrecke von der B27 rüber zur B33. Außerdem ist die Strecke mehhr als Reizlos.

Wenn Du dich net auf die Strecke festgelegt hast und flexibel bist, würd ich Dir anbieten, dich bi der Suche nach ner schöneren Strecke zu unterstützen. Dafür sollte ich aber dein Ziel kennen...;)
 
AW: Bundesstrassen im schwarzwald per rad mögl B14, B462?

hi,
fahre von konstanz nach mannheim in 2 tagen. bin mittelmäßig fit und werde wenns wetter schlecht wird oder ich net mehr kann einfach in den zug steigen. hab da keinen falschen stolz, ein wenig schon :)
hatte gedacht ich geb das ganze bei map24 ein und fahr die strecke, aber jetzt habe ich festgestellt, dass es sich teilweise um kraftfahrzeugstrassen handelt auf denen radeln logischerweise verboten ist.
bin im mom soweit, dass ich mir heut abend eine freizeit-sport-karte für den schwarzwald kaufen und dort müsse sowas ja vermerkt sein. habt ihr empfehlungen für eine solche?
mein bisheriger plan ist, voraussetzung ist, das alle bundestr. befahrbahr sind,w as blauäugig zu denken ist:
konstzanz b33 entlang (radweg)- radolfzell K6165 -
stockach - b14 tuttlingen - b14 rottweil -b462 freudenstadt - b462 gaggenau - L613 bis karlsruhe.
das ist der direkteste weg, grob gesagt. ab dort kenn ich mich aus.
will nicht zwingend alle berge mitnehmen und auch den geradesten weg wählen. auf landschaft lege ich begrenzt wert. will eigentlich nur "gemütlich" von meinem studienort heim radeln.
danke schonmal für eure tipps,
gregster
 
Zurück