• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

b'twin Sport 3

veroli

Mitglied
Registriert
27 September 2008
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte mir ein Rennrad zulegen und habe gesehen, dass die bei Decathlon günstige Räder haben. Der Verkäufer hat mir (nachdem ich mich als ambitioniert bezeichnet hatte) folgendes Rad empfohlen:
http://www.decathlon.de/DE/sport-3-34848687/

Von den günstigeren Varianten hat er mir abgeraten, weil man sehr schnell merken würde, dass es nicht ganz das Wahre sei und mann sich dann schnell ein neues Rad zulegen möchte. Für mich als Laien hört sich das Angebot auf jeden Fall gut an.

Was haltet ihr von dem Rad? Hat irgendjemand schonmal Erfahrungen mit Rädern von Decathlon/ b'twin gemacht?

Gruß und danke für eure Antworten
 
AW: b'twin Sport 3

Decathlon sind doch diese Kaufhausräder, oder?
Leg 150€ drauf und kauf Dir was grundsolides, die gibts ende des Jahres oder im Winter wie sand am Meer.
 
AW: b'twin Sport 3

Ehhm, ja und nein. b'twin ist eine Hausmarke vom Decathlon, der wiederum ein sehr grosser französischer Sporthändler ist (in Frankreich 2-3x in jeder Stadt; in Deutschland nur sporadisch vertreten), und bietet an Fahrrädern alles an vom 100 EUR Rad bis hin zur Vollcarbon Wettkampfmaschine mit Record und Shamal Ausstattung (Comp Pro). Wenn man Sportsachen (egal was) kaufen will, geht man hier in Fronkraisch zum Decathlon, weil Riesenauswahl, für lokale Verhältnisse konkurrenzlos günstig und Top Service. Decathlon Hausmarken sind hier alltägliches Strassenbild.

Ich würde aber das Sport 4 nehmen, wenn es Dein Budget zulässt. Hat eine 105 Gruppe, Mavic Aksium Laufräder und sieht besser aus.

Ansonsten gibt es in Deutschland natürlich viele Konkurrenzprodukte in der Preisklasse, insbesondere im Internet, mit ähnlich guter oder gar besserer Ausstattung.

Wenn Du aber den Service eines lokalen Händlers brauchst, denke ich, wird es vielleicht schwer für andere lokalen Händler die gleiche Ausstattung und Service zum gleichen Preis anzubieten (ganz einfach weil der Decathlon ähnlich wie Rose, Radon, Canyon & Co gross einkauft und damit andere Konditionen kriegt).
 
AW: b'twin Sport 3

Ein Alurad mit 105er und Aksium für 1k€?
Das geht auch beim Händler günstiger.
Ich bin wirklich oft bei meinem Händler (Kolleg!) im Laden und da stehen einige rum für weniger Geld...
 
AW: b'twin Sport 3

Deutschland ist halt Radfahrerland. :)

Hier in F musste für das Rad bei einem "normalen" Händler mindestens 2 k€ ansetzen. Wennde ans gleiche Rad ne Ultegra dran haben willst, werden 3 k€ fällig. Für 1 k€ kriegste hier maximal Tiagra, wenn nicht sogar nur Sora :(
 
AW: b'twin Sport 3

Habt ihr denn ein paar Links parat, bei denen man sich im Internet mal einen Überblick über vernünftige Rennräder so um 600€ verschaffen kann? Oder Hersteller, die sowas anbieten?
 
AW: b'twin Sport 3

Gaaaaaaaanzz lange Liste (ohne Sortierung):

bike24.de
fahrrad.de
profirad.de
radon-bikes.de / bike-discount.de
canyon.de
roseversand.de
raddiscount.de
bruegelmann.de
ciclib.de
zweirad-stadler.de
bruegelmann-shop.de
fahrradversand.de
.....

Aber Achtung: Die Räder mögen zwar günstiger sein, aber Du kannst keine Probefahrt machen und hast keinen Service wie beim Händler vor Ort! Wenn also irgendwas nicht passt, biste auf Dich allein gestellt, oder musstes Zurückschicken. Mal eben beim Händler vorbeifahren und z.B. Sattel umtauschen iss nicht... Und erfahrungsgemäß ist nach den ersten paar hundert Kilometern Nachjustage angesagt -- musste da selber machen. Die Händler vor Ort sind dann nicht so berauscht, wennde mit 'nem Rad ankommst, dass Du nicht dort gekauft hast... Sprich: Wennde ihre Dienste trotzdem in Anspruch nimmst, musste mit ner saftigen Rechnung rechnen, was sie Dir sonst gratis gemacht hätten... Und denk auch daran, dass evtl. Versandkosten zum Preis dazukommen...

Für einen Anfänger iss Internet also vielleicht nicht wirklich geeignet...
 
AW: b'twin Sport 3

Das Radon RPS 6.0 ist nen schönes Teil, kostet 800 Euro und hat gute
Komponenten verbaut.
Das Canyon Roadlite 4.0 genauso ,kostet aber 50 Euro mehr für ungefähr
die gleich Ausstattung, nur der Rahmen ist wohl nen bißchen leichter.
Wenn du noch ein bißchen warten kannst, findest du eventuell was günstiges
im Ausverkauf. Hab mir letztes Jahr ein Canyon XC aus dem Outlet geholt und
der Kurs war echt nicht schlecht.

Das Btwin Bike hab ich noch letzte Woche bei Decathlon in Herne gesehen,
die Räder sehen auf jeden Fall besser aus als auf der Homepage.
Hat aber 650 Euro gekostet statt 600 Euro wie auf der Homepage angegeben.
Dafür war die Ausstattung aber auch etwas besser, soweit ich mich erinnern
kann war da ne komplette Mirage Gruppe dran, abgesehen von der Kurbel (Truvativ)
und den Bremsen (Decahtlon Hausmarke), Laufräder weiß ich nicht mehr.
Das Rad war relativ schwer trotz Carbongabel und Carbonsitzstreben 10,5 Kg.
Komischer Weise gibts bei Decathlon nur 54 und 57 Rahmen, selbst bei den Rädern
für 1500 Euro.
Ich denk mal das man mit dem Rad schon Spass haben kann, aber 150-200 Euro
mehr investieren, lohnt sich auf jeden Fall.
 
AW: b'twin Sport 3

Eher nicht... Das sind halt alles Einfachstkomponenten.

Ich meine, wennde wirklich nur 600 Euronen ausgeben willst, dann gugg Dich lieber nach was g'scheiten gebrauchten um. Da kannste für (i.d.R.) noch weniger Geld was wesentlich besseres kriegen, als Du hier vorgestellt hast...

(PS: Decathlon liefert mit Pedalen und gibt die Gewichte auch mit Pedalen an)
 
AW: b'twin Sport 3

Hab grad gesehen das die Preise auf der Homepage angeglichen wurden,
hat das Sport 4 nicht vorher nur 850 Euro gekostet.
999 Euro für das Rad ist nicht grad umwerfend, da bekommste bei
Radon und Canyon definitiv mehr für dein Geld.
 
AW: b'twin Sport 3

Musst bei den Canyon und Radon Rädern aber noch Versand und Pedalen sowie persönliche Beratung, Probefahrt und Vor-Ort-Service dazurechen. Dann macht's keinen großen Unterschied mehr.
 
Zurück