• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bremsen

louis.futon

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
mich würde mal interessieren mit welchen bremsen ihr gute erfahrungen gemacht habt bzw. macht...

mein rad befindet sich gerade im aufbau und ich benötige noch eine vorderradbremse.

besten dank
 

Anzeige

Re: bremsen
Eine aktuelle Diskussion über vermeintlich gute und schlechte Bremse findest Du hier. Wenn Du keine Lust hast zu lesen: Die einen sagen, alle sind gleich gut/schlecht, die anderen berufen sich auf spezielle Modelle, ich sage: Dia Compe Br 100/101, je nach benötigter Schenkellänge.
 
Bastel irgendeine Dual Pivot ran, eine Empfehlung steht ja schon oben drüber, Schenkellänge beachten auch.
 
Wenn du hier nach ner Empfehlung fragts, werden dir leider nur irgendwelche Modelle vor die Füße gekippt, ohne eine entsprechende Begründung dazu.

Du musst einfach folgendes beachten:

Was will deine Gabel? DualPivot (Rennradbremse) oder V-Breake/Cantilever (MTB)

Welche Schenkellänge brauchst du, wenn du DualPivit fährst?

Brauchst du nen Schnellspanner an der Bremszughalterung?

Ist Gewicht wichtig?

Wie soll die Zugspannmutter am Bremskörper ausgeführt sein? (hier gibt es gumierte, Rahmenschonende Ausführungen und welche, die mehr auf Design ausgelegte Aluschrauben haben, die bei einem Heftigen Leknereinschlag schon mal den Rahmen angreifen)

Naja und dann natürlich noch, ob sie Bremsschuhe haben, in denen du die Belege leicht wechseln kannst, oder immer der komplette Schuh gewechselt weden soll.

Für eine Bremse muss man nicht viel Geld ausgeben, um eine gute Funktion zu erreichen, aber man kann, wenn man was ganz bestimmtes will....
 
Für eine Bremse muss man nicht viel Geld ausgeben, um eine gute Funktion zu erreichen, aber man kann, wenn man was ganz bestimmtes will....

Sehe ich genau so. Daher auch die fehlende Begründung zur Dia-Compe. In dem Bereich kann man bezüglich der Bremskraft nicht so viel falsch machen, es ging mir eher um die Schenkellänge, welche von den beiden Modellen gut abgedeckt werden.
 
es ging mir eher um die Schenkellänge, welche von den beiden Modellen gut abgedeckt werden.

Wenn man weiß, was man da braucht, eröffnet sich aber einem doch einiges mehr....und ehrlich, ich finde die Dia-Compe echt ganz schön teuer, für ein Produkt, dass gefühlt von 20 "Marken" angeboten wird.

Bremsenkauf würde ich allerdings auch nicht mehr online machen, sondern im Fachhandel. Viele Läden haben so Teilekisten, wo Serienteile landen, nachdem der Kunde was anderes am Neurad wollte. So kamm man echt hochwertige Schnäppchen machen und hat vor allem den Vorteil nicht ewig nach einer EInzelbremse suchen zu müssen, da viele, gerade günstige Bremsen, gerne bzw. ausschließlich im Set angeboten werden. So kauft man immer was, was man von Anfang an nicht braucht.
 
Die Kosten derzeit über 30€, das ist definitiv mehr als ich damals ausgegeben habe. War wohl n Angebot.
 
Ich selbst benutze derzeit ne Campagnolo Veloce, zwar etwas altbacken von der Technik her (fehlender Schnellspanner) dafür gibt es die Einzeln schon mal für 'n 10er, sie sind an besagter Schraube rahmenschonend gummiert und haben in der Preisklasse recht kurze Schenkel. (40 bis 50 mm)

Vorher hatte ich Tektro und Promax, beide billig, aber funktional und beide baugleich mit besagtem Dia-Compe Teil.
 
Zurück