• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsen aufrüsten

Registriert
14 Oktober 2012
Beiträge
69
Reaktionspunkte
15
Hallo allerseits,

da dies mein erster Beitrag in diesem lesenswerten Forum ist, in dem ich seit längerem stiller Mitleser bin, möchte ich mich erst einmal als der Neue vom Mittelrhein vorstellen ;-).

Ich habe mir vor knapp sechs Wochen nach langem hin und her mein erstes RR gekauft und auch schon inklusive heute knapp 400km gefressen.
Zunächst habe ich mir ein günstiges RR angeschafft, um erstens anzutesten ob das Rennradeln etwas für mich ist und da ohnehin der Winter vor der Tür steht, wollte ich hochwertigere Komponenten für das Kilometerfressen in der Ebene nicht verhunzen. Die Mühle läuft bisher ohne Probleme nur spiele ich momentan mit dem Gedanken die Bremsen aufzurüsten, da vom Werk aus ein Modell verbaut ist welches mir nicht bekannt ist (Tektro R510). Daher würde ich gerne mindestens auf V-Brakes des Levels Tiagra wenn nicht sogar 105er wechseln, denn meiner Meinung nach sollte man gerade bei den Bremsen nicht sparen. Ansonsten ist das Rad komplett Sora ausgestattet, mit Ausnahme der Kasette die Tiagra ist.
Mein Bike:
https://www.boc24.de/produkt/Race-Head-RC-3-0-Sora____345540.html
Daher frage ich euch um Rat, welche Gruppe eher Sinn macht, und vor allem welche passt, bzw. ob ich auch die Brems/Schalthebel austauschen müsste?

Komplett aufrüsten will ich nicht, da ich mir spätestens im Sommer ohnehin ein hochwertiger ausgestattetes Bike zulegen möchte und die "Sora Maschine" mir dann nur noch als Schlechtwetter Renner bzw. "Winter Ebenen Kilometerfresser" dienen soll.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

mfG MittelrheinRenner :)
 
Ich würde mir an Deiner stelle passende Sora Bremsen holen. Die sollten für das was Du erwartest vollkommen ausreichen.
Brems/schalthebel sollten auch reichen. Sora und Tiagra sind besser als ihr ruf

V-brakes gibt´s übrigens nicht am Rennrad. Höchstens am Crosser.
 
Hallo,
zunächst einmal, das Rad hat keine V-Brake. Die Dinger heißen Pivot bzw. DualPivotbremsen auch Seitenzubremsen genannt.
Du kannst jede Pivotbremse montieren, die du willst. Nur die neuesten Shimano Bremsen (BR-5700,6700 und 7900) solltest du nicht verwenden.
Aber bevor du umbaust, probiere erstmal andere Bremsbeläge z.B. von Swissstop oder Koolstop.
http://www.bike24.net/g1170.html
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das mit den V-Brakes ist natürlich ein Faux-pas..me scusi ;). Es ist auf jeden Fall gut zu hören, dass ein Umbau weniger problematisch ist als ich dachte. Neue Bremsbeläge sind auf jeden Fall eine Überlegung wert, hab gehört die roten von Koolstop sollen gut sein?
Das Problem mit der Sora-Bremsgarnitur, falls ich sie mir denn zulegen werde ist, dass der Preissprung zu Tiagra nicht gerade groß ist, sodenn man denn die Sora überhaupt irgendwo bekommt.

Vor allem im Angesicht meiner Bremse (siehe Bild) kommt mir eine Tiagra doch vertraueneswürdiger vor. Ich weiß nicht woran es liegt.:)
 

Anhänge

  • Picture 6.jpg
    Picture 6.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 808
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das mit den V-Brakes ist natürlich ein Faux-pas..me scusi ;). Es ist auf jeden Fall gut zu hören, dass ein Umbau weniger problematisch ist als ich dachte. Neue Bremsbeläge sind auf jeden Fall eine Überlegung wert, hab gehört die roten von Koolstop sollen gut sein?
Das Problem mit der Sora-Bremsgarnitur, falls ich sie mir denn zulegen werde ist, dass der Preissprung zu Tiagra nicht gerade groß ist, sodenn man denn die Sora überhaupt irgendwo bekommt.

Vor allem im Angesicht meiner Bremse (siehe Bild) kommt mir eine Tiagra doch vertraueneswürdiger vor. Ich weiß nicht woran es liegt.:)


Jetzt machst du erstmal deine Bremse zu. Die ist nämlich offen! Dann spendierst du ihr noch ein schickes Endkäppchen und richtest den Zug etwas gerade. dann sieht die aus wie jede andere Pivot und erfüllt ihren Zweck völlig ausreichend wie allen anderen. Wenn du was investieren willst, dann setz da Kool/Swissstopp Beläge rein und gut is. XLC Beläge sind auch gut und günstig.
An der Bremse is nix verkehrt. Das Geld investierst du besser anders, z.b. in dein neues Rad.

Wenn du nächstes Jahr eh ein neues mit besserer Ausstattung holst, ist jede grössere Investition in ein Winter und Schlechtwetterrad völliger Nonsens. Für dieses schmale Geld ist das Rad völlig in Ordnung.
 
Seh ich auch so. Zu, richtig einstellen, und den Zug abschliessen. Die Tektros sind weder komplett unbekannt, noch technisch low-level. Die Tiagra hat höchstens ein hübscheres Finish. Die XLC Beläge kenne ich nun nicht, ich hätte aus eigener Erfahrung auch die lachsfarbenen oder lachs/roten Koolstops empfohlen.
Alles andere ist eine Frage ordentlicher Einstellung der Bremse und vorrausschauenden Fahrens.
Mit der Reifenaufstandsfläche bremst auch der edelste Renner ein wenig anders, als ein MTB mit 2" Schlappen.
 
Vielen Dank für den Hinweis, hab ich wohl verpennt nach dem Reinigen der Gabel die Bremse wieder zu schließen. Was euch alles auffällt, echt top! :daumen: Ich werde mir dann wohl Koolstop Beläge zulegen und den Rest dann ins neue Rad investieren.
 
Hat dich die Bremse denn schon mal im Stich gelassen? Oder zumindst fast? Woran machst du fest, dass die nichts ist?
 
Im Stich gelassen hat sich mich auf jeden Fall noch nicht, aber bis auf ein paar kurze Abfahrten mit 280hm bei trockenem Wetter und Flachlandtouren am Rhein entlang hat die Bremse auch noch nichts leisten müssen. Im Vergleich zu einer 105er Bremse, die ich bei meinem Dealer für 29,99€ bekommen würde sieht meine jetzige doch ein wenig kalpprig aus. Vor allem, da die Feder die das ganze Konstrukt zusammenhält recht offen liegt.
 
Bremse würde ich belassen, andere Beläge drauf (Cool Stop), wenn´s dann nicht besser bremst, würde ich druckfestere Züge verbauen. An Zügen und Belägen scheitert oftmals die Bremsleistung.
 
Bremse würde ich belassen, andere Beläge drauf (Cool Stop), wenn´s dann nicht besser bremst, würde ich druckfestere Züge verbauen. An Zügen und Belägen scheitert oftmals die Bremsleistung.
Cool Stop würde ich nicht nehmen, wenn dann Kool Stop.
Die mit C sind irgendwelche Fälschungen.
 
Im Stich gelassen hat sich mich auf jeden Fall noch nicht, aber bis auf ein paar kurze Abfahrten mit 280hm bei trockenem Wetter und Flachlandtouren am Rhein entlang hat die Bremse auch noch nichts leisten müssen. Im Vergleich zu einer 105er Bremse, die ich bei meinem Dealer für 29,99€ bekommen würde sieht meine jetzige doch ein wenig kalpprig aus. Vor allem, da die Feder die das ganze Konstrukt zusammenhält recht offen liegt.
Erstens hält die Feder nix zusammen sondern allenfalls auseinander und zweitens liegt die bei jeder Shimano-Bremse auch offen. Ist aber hinter der Gabel bwz. hinter der Zange, sodass da auch kaum Schmutz rankommt.
Bei Dir ist doch der klassische Fall, dass Du einfach ne neue, nicht noname (auch wenn Tektro nicht noname ist) Bremse haben willst. Also kauf Dir halt eine ;) Die Tektro mit den richtigen Belägen ist aber sicher nicht schlecht. Auch wenn das manch einer nicht glauben mag, aber die Beläge sind (handelsübliche Bremsen vorausgesetzt) echt der entscheidende Punkt.
 
Hallo,
zunächst einmal, das Rad hat keine V-Brake. Die Dinger heißen Pivot bzw. DualPivotbremsen auch Seitenzubremsen genannt.
Du kannst jede Pivotbremse montieren, die du willst. Nur die neuesten Shimano Bremsen (BR-5700,6700 und 7900) solltest du nicht verwenden.
Aber bevor du umbaust, probiere erstmal andere Bremsbeläge z.B. von Swissstop oder Koolstop.
http://www.bike24.net/g1170.html
Was spircht gegen die aktuellen Shimano Bremsen ? Wollte mir eig die 5700 holen ( bremsenstandarts haben sich ja nicht verändert analog zum mtb ?)
 
Die 5700er würde ich gerade nicht nehmen, da bei den neuen Modellen die Übersetzung vom Hebel und der Bremse geändert wurde.
 
Cool Stop würde ich nicht nehmen, wenn dann Kool Stop.
Die mit C sind irgendwelche Fälschungen.

Echt? Wieder etwas dazu gelernt :) Wusste gar nicht, dass es da Fälschungen gibt! Stimmt, das Original wird mit "K" geschrieben.

Zu den Tektros: Fahre ich an meinem High-End-Triathlonrad ;) (okay, die U-Bremsen für Zeitfahrräder muss man suchen, da gibt´s eigentlich nur die Tektros, vorne die ist aber auch von Tektro , die macht ihren Job genauso gut wie eine 6700er-Bremse (allerdings nur mit "K"-ool Stop und ordentlichen Zügen).
 
Echt? Wieder etwas dazu gelernt :) Wusste gar nicht, dass es da Fälschungen gibt! Stimmt, das Original wird mit "K" geschrieben.

Zu den Tektros: Fahre ich an meinem High-End-Triathlonrad ;) (okay, die U-Bremsen für Zeitfahrräder muss man suchen, da gibt´s eigentlich nur die Tektros, vorne die ist aber auch von Tektro , die macht ihren Job genauso gut wie eine 6700er-Bremse (allerdings nur mit "K"-ool Stop und ordentlichen Zügen).
Es gibt auch anderen Bremsen für Zeitfahrräder, z.B. die TRP T 925.
 
Zurück