• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremse Shimano BR RS785 oder BR RX400

Brunoxz

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin neu hier, bib aber schon ewig im MTB News Forum unterwegs.

Hier nun meine Frage:

Ich möchte gerne meine hydraulische Scheibenbremse an meinem Gravelbike tauschen.
Aktuell fahre ich vorne eine Shimano SLX mit Post-Mount Adapter und hinten irgend eine Tektro mit Flatmount. Die SLX ist aber schon 10 Jahre alt und war vorher an meinem MTB.

Jetzt schwanke ich zwischen den zwei Shimano Bremsen RS785 wieder mit Adapter oder die RX400.
Welche ist die bessere Bremse und wie schlagen sie sich gegenüber der SLX?

Als Bremsgriff kommt der ST-RX600 zum Einsatz.

Ich freue mich auf euer Schwarmwissen!
 

Anzeige

Re: Bremse Shimano BR RS785 oder BR RX400
Was hat dein Rahmen für einen Standard der Aufnahmen, ich werde aus deinem Posting nicht wirklich Schlau.
Ich würde immer auf einen Sattel setzten der keinen Adapter braucht. So hast einen Fehlerquelle weniger am Bike.
An der Gabel muß bei fast jedem Bike aus dem RR/CX/Gravel Sektor ein Adapter verbaut werden damit mein einen FM Sattel montiert bekommt. Hinten dann je nach dem was du für einen Durchmesser fahren möchtet und für was der Rahmen konstruiert wurde geht es zeitweise auch komplett ohne.
 
Das Rad hat vorne und hinten Flatmount Aufnahmen am Rahmen. Und es sind 160er Scheiben, aber das spielt für die Wahl der Bremse ja keine Rolle.
 
Ist mir schon klar. Nur wenn der Rahmen PM hätte wäre es ein Quatsche dort dann auf FM zu adaptieren. Den RX400 kannst schon verbauen wenn due alles in günstig möchtet. Ich für meinen Teil würde aber eher zum RX810 greifen.
 
Ja okay, danke.

Jetzt bleibt noch die Frage, wie sich die drei Bremsen von der Leistung unterscheiden.

Hat jemand eine Idee?
 
GRX 400 hat Kolben aus Resin, RX810 und RS785 haben keramische Kolben.
Aber wie norman68 schon schrieb, macht es keinen Sinn an FM Rahmen/ Gabel einen PM-Bremssattel zu montieren.
Zudem müsstest du schauen, ob im hinteren Rahmendreieck für Bremssattel und Adapter genügend Platz ist. Das kann evtl. eng werden.

Bei der Bremsleistung kann ich mir nicht vorstellen, dass es da großartige Unterschiede geben wird.
 
Ohne Not mit Adaptern zu arbeiten halte ich für Quatsch.

Habe selbst gerade die 400er am Gravelrad verbaut (mit 610er Hebeln): Ließ sich gut befüllen und entlüften, Bremsleistung und Dosierbarkeit sind super.
 
Zurück