• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsbeläge für Carbonfelgen

Bruce83

Spiderschwein
Registriert
30 Mai 2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich frage mich gerade welche Bremsbeläge für Carbonfelgen (Leightweight) die besten sind. Das Bremsen auf Carbonfelgen ist ja sowieso ein Problem, hört man jedenfalls immer, ich habs noch nie testen können.
Ich meine gehört zu haben, dass die gelben Swissstop Race2000 die besten Bremsbeläge sein sollen. Hat jemand damit schon Erfahrung? Sind die wirklich so viel besser als z.B. die, die es bei Leightweight Laufrädern dazugibt. Vom Preis her nehmen die sich ja nicht viel, das gelb ist mir aber irgendwie zu grell. Wenn sie wirklich besser sind würde ich aber die gelben Swissstop nehmen.

Vielen Dank schonmal für eure Kommentare :)
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

für lw kann ich keine infos abgeben, aber das ist echt panikmache. ok, die corima beläge verzögern gleichmäßig, sind aber nicht wirklich top. bei meinen hed lagen bremsbeläge (gummiartig) dabei die im trockenen zustand selbst meine koolstop dual auf alufelgen locker in den schatten stellen. ok - quitschen aber ziemlich beim harten bremsen.
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

Ich fahr auf meinen Lightweight LR auch die Lightweight Bremsbelege. Ich bin damit zufrieden. Auch wird im Schadensfall die Kulanzregelung der Firma sicher großzügiger ausgelegt, wenn mann auch deren Bremsbeläge braucht. Trotzdem wäre es interessant ob die Lightweight Beläge wirklich von Swisstop hergestellt werden. Weiß jemand was Genaueres?
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

für lw kann ich keine infos abgeben, aber das ist echt panikmache. ok, die corima beläge verzögern gleichmäßig, sind aber nicht wirklich top. bei meinen hed lagen bremsbeläge (gummiartig) dabei die im trockenen zustand selbst meine koolstop dual auf alufelgen locker in den schatten stellen. ok - quitschen aber ziemlich beim harten bremsen.

Der Hed-LRS hat doch Alufelgen, oder?
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

Laut deren Homepage ist es offensichtlich, dass Swissstop die herstellt, wieso sonst sollte Swissstop für Lightweight Gummis werben
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

Also ich glaube es geht immer um den besten Kompromiss. Meist hilft nur experimentieren, um das Optimum zu finden - auch wenn das ins geld geht. Aber wenn man Lightweight fährt ist das ja kein Thema. Ich selbst habe mich für die Corimas entschieden. Die sind zwar von der Power her nicht vorne dabei, aber mir ist Dosierbarkeit wichtiger als maximale Bremskraft. Dosiertes Bremsen ist nicht zu unterschätzen, wenn man im Feld fährt. Die gelben Swisstop (und wohl auch die Lightweight Beläge, die wohl von Swisstop hergestellt werden) hinterlassen auf meinen Felgen schnell einen Schmierfilm, der zu ungleichmässiger Bremswirkung führt. Die absolute Bremspower ist hier aber sehr hoch. Ähnlich war es mit den Belägen von Jagwire, die aus einem etwas höheren Korkanteil mit einer für mein Dafürhalten sehr zähen Kunststoffmischung bestanden. Zipp, Campa und Shimano müsste man mal versuchen.
Im Regen schein hingegen jegliche Erkenntnis Makulatur zu sein, denn da hält einen fast nichts. Da gibts meist nur digitales Bremsen: ganz, oder garnicht...
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

Hi Racephase,
danke für deine Tipps, du scheinst dich echt auszukennen. Wie ist denn das zu verstehen mit dem Schmierfilm den die Swissstop bzw. Lightweight Beläge hinterlassen. Kriegt man den relativ leicht wieder weggewischt oder gibt das einen dauerhaften Schaden?

Und das die von Corima sich besser dosieren lassen find ich auch sehr interessant. Gibt's einen Link wo man die bekommt?

Ich glaube ich werd einfach beide ausprobieren (Lightweight und Corima), wenn ich meine Laufräder hab.

Also danke vielmals und bis bald :)
 
AW: Bremsbeläge für Carbonfelgen

Das Reinigen der Felgen ist so eine Sache. Das Belagmischung ist ja durch die hohe Hitzentwicklung und die schlechte Wärmeableitung sehr fest auf der Oberfläche "eingebrannt". Persönlich löse ich den Schmutz mit acetonhaltigem Nagellackentferner und wische mit reichlich Wasser nach, damit die Chemie keine Chance hat. Meine Felgen sind klarlackiert, was mögliche verheerenden Auswirkungen des Acetons weiter reduziert.
Corima und Lightweightbeläge solltest Du hier finden:

www.tomsbikecorner.de
 
Zurück