• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsbeläge Carbon LRS

Jez

Rock Boys CEO
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Seeth-Ekholt
Da ich ja diese woche meinen easton tempest 2 carbon lrs bekomme brauche ich ja nun spezielle carbonm bremsbeläge...

bisher wurden mir nur die von mavic empfohlen...

welche fahrt ihr denn so und wie sind eure erfahrungen damit?


grüße Tobias
 
AW: Bremsbeläge Carbon LRS

Im aktuellen Tour-Heft ist ein interessanter Artikel über Carbon-LRS, da steht, dass man primär der Empfehlung des Herstellers folgen sollte, eine andere Alternative ist ausprobieren. Es wird jedoch geraten, erstmal der Herstellerempfehlung zu folgen. Der einzige Fall, bei dem ich dir jetzt sagen würde, dass du andere Beläge als die vom Hersteller genannten nehmen sollst, wäre, wenn jemand sagt, dass er mit den gleichen Laufrädern und anderen Belägen bessere Erfahrungen gemacht hat.

Grüße,

Jonas
 
AW: Bremsbeläge Carbon LRS

Swissstop funktionieren ganz gut. Bei mir haben sie die bremsleistung nochmal gesteigert, allerdings war der verschleiß sehr hoch, was an den laufrädern liegt(xentis) Jetzt fahre ich wieder die Dura ace und alles ist gut:)
 
AW: Bremsbeläge Carbon LRS

nein, jeden tag :D wozu geb ich soviel geld denn aus??? Mal im ersnt...bei schönem wetter wollte ich die auch so fahren...soviele rennen fahre ich eh nicht...
 
AW: Bremsbeläge Carbon LRS

Du kannst die Laufräder jeden Tag fahren, denn die halten viel mehr aus als die meisten denken. Ich fahre meine Zipp mit normalen Dura Ace Belägen und bin damit zufrieden. (ansonsten sind gelbe Swissstop wohl recht gut)
Gruß Schillerlocke
 
AW: Bremsbeläge Carbon LRS

Auch wenn die Aussagen hier schon bisschen älter sind, verliert das Thema ja nicht an Klärungsbedarf.

Die Grünen Swissstop sollen auch gut für Keramik sein? Hat da mal wer was probiert? Da die Felge von den Tempest doch mit Keramik beschichtet ist. Welche Gummis schlägt Easton vor?
 
Zurück