• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brems-/ Schalthebel rsx sehr schwergängig

Jorin94

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir, zum Umbau der Rahmenschaltung (Shimano 105) meines Gazelle formula trim auf Lenkerschaltung, Brems-/ Schalthebel aus der Shimano rsx-Gruppe gekauft. Zunächst haben beide sehr gehakt. Der linke schaltet nach einer ordentlichen Behandlung mit WD-40, Bremsenreiniger und anschließenden Ölen nun wieder sehr gut. Der rechte hingegen ließ sich nur mit einem sehr starken Kraftaufwand schalten. Es schien so, als ob die Feder, welche einen der Häkchen in den Rasterungen hält, viel zu strak gespannt sei. Ich habe mir das ganze sehr genau angeschaut und mir eine zweite Meinung von meinem Freund geholt. Der kam auf die Idee, die Federspannung durch Verändern der Position zu lockern. Die Idee schien mir logisch. So habe ich ihm erlaubt, eine Kerbe zu feilen (Feder befindet sich auf den Bildern in dieser Kere, der gelbe Pfeil zeigt die ursprüngliche Position). Der Hebel schaltet nun viel besser und es scheint durch die veränderte Position keinen Nachteil zu geben, dennoch frage ich mich, ob es nicht eine andere Lösung gegeben hätte. Vlt. habe ich aber auch einen Hebel erwischt, der von Werk aus so schwergängig ist?! Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • Shimano rsx.JPG
    Shimano rsx.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 697
  • Shimano rsx2.JPG
    Shimano rsx2.JPG
    177 KB · Aufrufe: 335
Mensch is ja irre, dass noch jemand mit so einem Uralt-STI um die Ecke kommt. Die einschlägigen Bastelfäden hier beschäftigen sich nur mit 9- und 10fach, die älteren galten allen Bastelerfahrenen immer als unverwüstlich und unkaputtbar (außer 7400). Meine eigene Erfahrung mit dieser Generation geht in diesselbe Richtung. Ich kann mir echt nicht vorstellen, wie die Dinger zu dieser Schwergängigkeit mutieren. Federspannung kann sich ja auch nicht erhöhen...

Mir fällt nix ein. Hast Du ihn komplett auseinander gehabt? Dann könnte halt mal ne Scheibe vergessen werden oder so, aber ichglaub, der hat sowas gar nicht. Die Abstände sind klar geregelt. Schaltzugfissl geschluckt? Auch nicht...

Mir fällt nix ein. An Federn manipulieren - klar, wer heilt, hat recht.
 
Hey, ja ich habe eigentlich auch nur Positives über die Shimano rsx Brems-/ Shalthebel gelesen. Komplett auseinander gehabt habe ich sie nicht. Dazu müsste man auf der Rückseite eine Schraube lösen und es scheint mir, als bräuchte man dafür einen Spezialschlüssel. Aber ist ja interessant, dasss Du scheinbar auch eine Schwergängigkeit bemerkt hast.
 
Da habe ich mich wohl misverständlich ausgedrückt. Meine Erfahrungen waren ohne Probleme, hatte aber nur kurz mit ihnen zu tun Inzwischen habe ich alle abgestoßen bis auf einen linken, also auch kein Anschauungsmaterial.

Mit dem Werkzeug meinst Du wohl dieses? Hatte mir anfangs ein Provisorium aus einem genügend breiten alten Stecheisen gedremelt.
P1060411.JPG
Aber wenns mit der reduzierten Federspannung funzt, ist doch alles gut!
 
Zurück