• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

steffonso

Mitglied
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Mich hat der Radsport schon immer fasziniert...sozusagen bin ich einfach schon seit meinem 10. lebensjahr ein richtiger Radsportfan! Da ich aber immerzu Handball gespielt habe kam ich nie dazu mir ein Rennrad zu kaufen! Jetzt soll es aber endlich soweit sein und der Handball soll hintenanstehen!
Ich möchte mir also als Einsteiger ein preiswertes aber zuverlässiges Rad kaufen. Mit Rahmenhöhe und ähnlichem weiß ich schon bescheid, da ich mich beraten ließ. Deswegen würde ich das Rad gerne online bestellen...ichstelle hier einfach mal ein paar Links zu Rädern rein und würde mich über ein Feedback freuen! Vielleicht könnt ihr mir ja sogar noch weitere empfehlen!

Also, schoneinmal im voraus vielen Dank! :)
Der Steffen
 

Anzeige

Re: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Ja und wo sind die Links?
Und wenn Du eins Online bestellen willst, wer macht Dir dann die kostenlose Erstinspektion? Denn ich glaube nicht, daß Du sowas schon selber machen kannst. *hm*

Edit/
oh..., da sind ja jetzt die Links. ;)
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

.....Mit Rahmenhöhe und ähnlichem weiß ich schon bescheid, da ich mich beraten ließ. Deswegen würde ich das Rad gerne online bestellen...

Das wird hier unheimlich gern gelesen. Eine ausführliche Beratung beim Händler nebenan mit Ausmessen der Schrittlänge, möglichst Vermessung aller möglichen relevanten Körperteile und Probefahrt, Eingrenzung der möglichen Räder die für den Kauf in Frage kommen und anschließend Onlinekauf.

Schaltung lässt man sich gratis vom Händler einstellen, Beratung wegen Vorbau und Sattel inklusive, die werden anschließend bei ebay bestellt, der Händler darfs möglichst kulant gratis dann dranbauen ^^

Wenn dann was nicht klappt, geht man natürlich frustriert zum Händler vor Ort und verlangt 1A Service zum Spitzenpreis. :D
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Ich hab mir alle Räder angesehen, ausstattungstechnisch alle in unterster bis unterer Ausstattungskategorie.

Ich hoffe, du kannst die Komponenten selbst warten und einstellen, denn das wirst du tun müssen, denn das sind weder sonderlich wartungsfreie Tretlager noch Naben, die verbaut sind. Schaltung sollte man übrigends einstellen können, kann je nach fehlender Erfahrung ein ziemliches Gefummel sein, wo man sich dann oft wünscht, einen Händler zur Hand zu haben, der das für einen macht :D
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Puh..., alles sehr billig. Aber was ist denn "Shimano 2200" für'ne Gruppe? Die liegt ja noch unter der Sora!
Ich glaube, ich würde das "Felt F 100" nehmen.

...oder besser, spare noch was. ;)
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hi!
schoneinmal Danke! Aber es ist ja nicht so, dass ich nicht beim Händler kaufen möchte...nur die Preise sind einfach deutlich höher! Ich muss zu dem Rad ja noch von Schuhen, Helm, Hose, Oberteil, Flasche,.......so einiges holen...das rechnet sich dann eben schon auf eine beträchtliche Summe auf!
Mein Limit liegt nuneinmal insgesamt bei 1000€...und da sollte nach meinen vorstellungen alles drin sein...wie gesagt, das ist mein erstrad und schliesst ja nicht aus, dass ich mir in Zukunft nicht etwas besseres kaufe...

Vielleicht warte ich auch besser noch ein wenig u spare...was würdet ihr mir denn empfehlen wenn ich etwas mehr Geld ausgeben würde?
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Ja wenn Du bis 1000€ ausgeben kannst, mußt Du ja auch nicht so ein Billigrad kaufen. Oder willst Du 500€ nur für Zubehör ausgeben? Ab 700€ bekommt man schon was besseres, womit Du länger Deine Freude hättest. Aber auch das muß vernünftig gewartet werden. Das kannst Du dann ja auch mit Deinem ersten Rad lernen. Aber zu Anfangs geht es nicht ohne einen Händler, der min. die Erstinspektion macht, und die ist schon wichtig.
Händler haben auch machmal Schnäppchen, oder Vorjahresmodelle die für weniger Geld noch verkauft werden müssen.
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Jo für 700€ müsstest du doch schon was halbwegs ordendliches bei deinem händler kriegen?!
Vielleicht kannst ja dann auch noch n "fuffi" rausschlagen^^

Also ich würds auf jeden fall beim Fachhändler kaufen, bin selbst anfänger und muss sagen, am anfang is das alles viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel komplizierter als man denkt....

Wenn du wie schon angesprochcen 300€ für aurüstung rechnest, biste denk ich ganz gut dran....

Gruß, pete
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Die Leut meinen immer, sie brauchen Designer- u. Markenklamotten. Gut, wenn mans so sieht, muss man halt am Rad sparen. ^^

Wenn dein Budget so oder so extrem knallhart kalkuliert ist, gehe ich davon aus, dass du Schaltung einstellen kannst, hart im Nehmen bist, wenn Sattel oder Vorbau nicht passen, alles selbst reparieren kannst und Werkzeug hast ^^ denn dein Händler wird zum einen wenig erfreut sein, wenn du dich erst bei ihm beraten lässt und dann zu ihm kommst, um Schaltung und Co einstellen zu lassen.

Die Antwort wiederhol ich eigentlich fast immer, wenns um Versenderbikes geht oder Onlinekäufe, denn sie sind so alltäglich, dass es einfach vergessen wird.
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hey Steffonso,

ich schließe mich meinen Vorrednern gerne an, spar noch ein wenig und lass den Kauf beim Onlinehändler besser sein. Ich stand vor knapp zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung, billig beim Onlinehändler oder etwas teurer beim Fachhändler um die Ecke. Nach langer Recherche und Überlegung bin ich zum Vororthändler gegangen, konnte mir Ausstatung, Farbe und Vorlieben aussuchen und nach den ersten Fahrten optionell Teile wie Vorbau, Lenker oder Sattel wechseln lassen. War alles nicht nötig weil nach gründlicher Vermessung der Renner einfach perfekt gepasst hat und vor Allem noch immer passt. Günstige Kleidung gibts beim Albrecht oder von TCM beim Tschibo, da kannste eher sparen als beim wirklich wichtigen Material, Eitelkeiten werden da halt nicht unbedingt bedient...Und das Mehr an Geld lohnt sich, ich persönlich kenne nur wenig Leute, die den Einstieg in das Rennradfahren mit vernünftigem Material bereut haben und die Kiste in die Ecke stellen und Geld in den Sand gesetzt haben! Also dann, viel Erfolg beim Überlegen und Entscheiden!

greezi
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hallo,

ich bin auch auf der Suche und habe festgestellt, dass die Räder, die man im Fachhandel und online kaufen kann, jeweils beim Händler zwischen 0...50,- € günstiger sind als im Internet. Die Händler lassen sich schon nicht die Butter vom Brot nehmen.

Wirklich günstiger sind nur die reinen Versender wie Canyon!
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Übrigens war ich bis jetzt bei 3 Händlern und die haben alle zugesagt, dass sie bis zu 1/4 Jahr lang so lange Sattel wechseln und Lenker verstellen/Vorbau umbauen, bis das passt!!

Ausgedehnte Probefahrten waren auch überall drin. Einer gibt mir das Rad sogar mehr als einen Tag mit!! :)
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Die meisten Händler, die im Onlineshop noch Räder anbieten, haben lediglich einen zusätzlichen Kanal, aber da sie auch ein ladengeschäft aufrecht erhalten, sind da selten alle anderen vom Käufer garnicht in Anspruch genommenen Kosten rauskalkuliert. Also im Regelfalle verdammt nahe am normalen Preis - wohlbemerkt ohne alle Serviceleistungen
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hi nochmal!

Ich danke euch...das hat mir echt mal weitergeholfen! Also ohne Spaß! Das waren echt gute Ratschläge...und ich werde mein Glück nun auch bei einem Vororthändler versuchen! Dann spare ich halt besser an anderen Ecken wie ihr schon geraten habt! Danke euch

MfG
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Auch wenn hier viele Assos-Vertreter schlummern.....ich trag vom Bobshop die billigsten Klamotten und das teuerste Teil, das ich hab ist eine Adidas Adiastar Kombiweste und Jacke für 50 Euro....alles andere kostet 20 Euro, 30 Euro, ich hab bislang noch kein Bedürfnis verspürt, mir teure Hosen oder Jacken, Tritkots zu kaufen. Ich hab den ganzen Schrank voll, da liegen sicherlich 300 Euro drinnen, dafür hab ich auch gut und gern 20 Teile. Reicht, hält, gute Qualität. Es muss weder Aldi, noch Assos sein.
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

ch möchte mir also als Einsteiger ein preiswertes aber zuverlässiges Rad kaufen. Mit Rahmenhöhe und ähnlichem weiß ich schon bescheid, da ich mich beraten ließ. Deswegen würde ich das Rad gerne online bestellen..

Gut das du jetzt zum Radhändler vor Ort gehst. Hoffentlich findest du auch einen sympathischen und kompetenten. Deine Einstellung das Zitat betreffend war nämlich eine Frechheit. Denk mal daran das ein Händler mit einer guten Beratung bares Geld in dich investiert. Wenn du dann kein passendes Rad findest kein Problem -Händlerrisiko-, aber hingehen mit der Absicht sowieso online zu kaufen ist schlicht asozial.
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Als Tipp fürs kleine Budget: Verhandeln

Meist ist es möglich ein Packet zusammen stellen zu lassen und so die Dinge günstiger zu bekommen. Mittlerweile habe ich aus Erfahrung überall angefangen zu verhandeln und ein paar Prozent sind immer drin.
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hey hey...jetzt habe ich es ja begriffen, dass es ne dumme Idee war...schon klar!!
Also ich geh ja zum Händler u hoffe natürlich auch, dass ich nen guten finde!
Kann mir denn einer sagen worauf ich evtl. achten soll damit der mir nicht irgendetwas aufschwatzt? Also damit meine ich einige Materialien die z.B. zu empfehlen sind oder einige auf die man garantiert nicht zurückgreifen sollte?

Danke und gruß an euch alle
 
AW: Brauche Rat beim Erstkauf eines Rennrades

Hey hey...jetzt habe ich es ja begriffen, dass es ne dumme Idee war...schon klar!!
Also ich geh ja zum Händler u hoffe natürlich auch, dass ich nen guten finde!
Kann mir denn einer sagen worauf ich evtl. achten soll damit der mir nicht irgendetwas aufschwatzt? Also damit meine ich einige Materialien die z.B. zu empfehlen sind oder einige auf die man garantiert nicht zurückgreifen sollte?

Danke und gruß an euch alle

Einfach Angebote einholen, die einzelnen Bestandteile aufschreiben lassen - und dann hier den Fachmännern vorlegen:D .
 
Zurück