• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche neue Gabel

cklein

Radler
Registriert
13 Oktober 2010
Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
903
Hallo zusammen,
am Freitag ist mein neuer Rahmen geliefert worden und jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Gabel.
Folgenden Rahmen habe ich gekauft:
VORTRIEB SLOPING SL
Material: Aluminium 6061, 3-fach konifiziert
Steuersatz: 1 1/8 semi-integriert
Sattelstütze: 27,2mm
Umwerfer: Down Pull, Down Swing 31,8mm
Innenlagergehäuse: BSA68
Zugführung: unter dem Oberrohr; angelötete Sockel für Brems- und Schaltzüge
Sonstiges: austauschbares Schaltauge (Typ 3)
Garantie: 5 Jahre auf Rahmenbruch
Vorarbeiten: Tretlagergehäuse und Steuerrohr plangefräst, Sitzrohr ausgerieben

Rahmen-Geometrie:
Version 46cm (S)
- Oberrohr (horizontal, mm): 520
- Steuerrohr (mm): 120
- Sitzrohr (mm): 460
- Lenkwinkel (°): 72
- Sitzwinkel (°): 74,5
- Gewicht (g): 1390

laut meiner Küchenwaage in weiß perlefekt: 1350g

Zur Gabel: sollte nicht teurer sein als der Rahmen (200euro) und möglichst weniger 400g wiegen.
Was gibt es denn aktuell für Preis-/Leistungsschnäppchen?
Was heißt dieses Semi-Integriert?

Besten Gruß
 
AW: Brauche neue Gabel

Semiintegriert heißt, dass da erst noch die Lagerläufe eingepresst werden müssen, und nicht wie bei integrierten, wo die Lager einfach eingelegt werden können. Dein Steuerrohr (am Ende) wird also einen Außendurchmesser von ca. 50 mm haben, die von Integrierten ist gewöhnlich 45 mm. Gabeln gibt es zwar auch explizit für Semiintegriert, aber die für integrierte Steuersätze passen auch. War Ende letzten Jahres mit der selben "Qual der Wahl" konfrontiert, und habe für eine neue Focus-Gabel aus einem 2006er Izalco für 85 Euro gekriegt: Vollkarbon und 350 g ungekürzt, und von der Geometrie genau das, was ich gesucht haben :D
 
AW: Brauche neue Gabel

Hat sonst niemand eine Gabel in der Preisklasse gekauft?
 
AW: Brauche neue Gabel

Ich fahre eine Dedacciai BlackWave. Ca. 400gr. jeh nachdem, wie lang der Schaft ist.
Sieht ganz gut aus das Teil, weil es geschwungen ist. Muss man aber mögen.

Hat mich 200€ gekostet und ich bin zufreiden. Hat sogar schon einen Frontalzusammenstoß bei Tempo 30 überlebt. Also auch stabil.

Zur Zeit lasse ich sie zu einer "WhiteWave" umlackieren. Bin auf das Ergebnis gespannt.
 
AW: Brauche neue Gabel

Reynolds Ouzo Comp.
Fährt sich lecker, kostet aber etwa 100-130€, mit Glück auch weniger in der Bucht.
Bilder gibts hier in meinen Fodo's.
 
Zurück