• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brandenburg Rundfahrt Jedermann

Meisjes

Neuer Benutzer
Registriert
26 Oktober 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Im Rahmen der U 23 Brandenburg Rundfahrt gibt es auch eine Jedermannetappenfahrt.

Hier erste Infos:
Anzahl Starter: Max 1000
Teilnahmegebühr: 140,00 EUR
Rabatt bei geschlossener Mannschaftsmeldung: 130,00 EUR je Teilnehmer
Leistungen: Startnummer, Sicherheitsnadeln, gesicherte Rennstrecke, med. Erstversorgung, Warmverpflegung nach Zieleinlauf, Ergebnisdienst, Wertungstrikots, Preise und Ehrungen, Urkunden

Etappen:
1. Etappe
Straßenrennen „ Rund um Prenzlau“ 06.09. 10.00 Uhr STR ca. 80 km

2. Etappe
Einzelzeitfahren Zehdenick 07.09. 10.00 Uhr EZF ca. 20 km

3. Etappe
Straßenrennen Luckenwalde - Luckenwalde 08.09. 10.00 Uhr STR 103,5 km

4. Etappe
Straßenrennen Lübben - Guben 09.09. 10.00 Uhr STR 83,2 km

weitere Infos:
www.rundfahrt-brandenburg.de

Hört sich interessant an und für 4 Rennen lohnt sich auch mal ne weite Anreise.
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

ist da jemand mitgefahren und kann mal seine eindrücke posten?! :)
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

Bin ich jetzt durch den Wind oder hat tatsächlich der aktuelle LV-Meister von Niedersachsen an der Jedermanntour teilgenommen und gewonnen?

Janis Eißen war als vierter der erste Fahrer der nicht haufenweise Platzierungen und Siege bei Seniorenrennen hatte.

Mein Glückwunsch an Janis vom Team Westpoint
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

...also dieser internetauftritt gibt ja überhaupt nix her....:mad: haben da nun nur männer mitgemacht? konnte noch keine frauenwertung finden....vielleicht kann mir jemand helfen....aber ich such jetzt auch noch mal weiter. vielleicht kann man beim BDR ja was erfahren. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

trotzdem erstmal danke für die hinweise :daumen:
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

...also dieser internetauftritt gibt ja überhaupt nix her....:mad: haben da nun nur männer mitgemacht? konnte noch keine frauenwertung finden....vielleicht kann mir jemand helfen....aber ich such jetzt auch noch mal weiter. vielleicht kann man beim BDR ja was erfahren. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

trotzdem erstmal danke für die hinweise :daumen:

Es haben nur Männer mitgemacht, darunter auch einige Cracks.
Gegen den Senioren-Europameister haben die Hobbyfahrer natürlich keine Chance. Auf Rang fünf war der erste.

Allerdings hätte der Veranstalter sonst das Feld auch nicht voll bekommen. Die Jedermanntour ist neu und braucht etwas Anlaufzeit. In der Region werden die Jedermannrennen auch etwas anders gefahren als im Westen.
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

Naja, von den Flitzern kenne ich nur Uwe Kalz und der rührt ja auch ständig vorne mit. Aber letztes Jahr haben wenigstens 6 Mädelz mitgemacht ... hmmm. Was meinst Du mit "In der Region werden die Jedermannrennen auch etwas anders gefahren als im Westen. " ??? Mit Pferd und Wagen? :D:D:D
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

Mit Pferd und Wagen wäre mir neu :) würde dann das Mannschaftszeitfahren zum Gespannrennen:confused:

Aber Rund um Berlin und auch die Rennen vom Verein Mecklenburger Fahrradtörn gleichen ja eher den normalen Rennen als die Jedermannrennen im Westen.

Zum einen sind es meist weniger Teilnehmer. Dadurch entstehen ganz andere Rennsituationen, Mannschaften bestimmen solche Rennen eher als Massenveranstaltungen. Dann gibt es Spitzenreitertrikots, zum Teil auch Sprintwertungen, das ganze ist ungeheuer lebendig.
Und für Lizenzfahrer ist der Reiz natürlich noch größer. Günstige Startgelder und richtiges Rennfeeling auf einer richtigen Strecke, anstatt nur rum um den Kirchturm.

Auch die Teilnehmer hinter Kalz sind nicht schlecht. Jörn Reuß, der zweite war vor 6-8 Jahren ein GS3 Profi war in den 90ern zweifacher Sieger der Sachsen Tour. Joa Weber, der dritte hat 6 Siege und 14 Platzierungen. Ebenfalls 6 Siege, bei 18 Platzierungen stehen in der Erfolgsliste von Axel Sinske, dem Vierten.

Allerdings muss sich der Veranstalter etwas einfallen lassen, falls er mehr Teilnehmer anlocken möchte. Verdient haben solche Veranstaltungen mehr Aufmerksamkeit.
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

Meine Aufmerksamkeit hat der Veranstalter allemal, weil ich mich sehr interessiere und gerne mitmachen würde. Denke, wenn ich unser Team mal drauf anspreche, werden noch mehr mitwollen. Ich finde sowieso es sollte mehr mehrtägige Rennen geben, an denen auch Jedermänner teilnehmen können. Bin auf der Suche nach ner Alternative und neuen Herausforderung zu den ollen Cyclassics und da fand ich die Brandenburgrundfahrt sehr ansprechend, gerade weil auch ein Einzelzeitfahren dabei ist. Da nimmt man ja an seiner kleinen persönlichen Tour teil...hihi. :daumen:

Abschrecken tun mich nun aber wirklich die Lizenzfahrer. Das hat für mich nix mit Jedermännern zu tun, wenn da die Granaten in die Dörfer einfallen um auch dort noch die letzten Medaillen abzustauben-> find ich persönlich doof. Solche Leute sollten sich dann doch mit ihresgleichen messen und nicht den Ottonormalverbraucher plattfahren...weiß nich, was sowas soll. Aber Du schrubtest ja schon, dass der Veranstalter die Startplätze an den Mann bringen mußte. :rolleyes:

Was noch schade ist, dass so wenig Frauen mitmachen. Wenn ich mich näxtes Jahr alleine melde komm ich mir irgendwie bescheuert vor. Nich dass die mich dann ständig über Lautsprecher ansagen und alle Leute mich belächeln. Diese Art von Aufmerksamkeit brauch ich dann auch nicht :(
 
AW: Brandenburg Rundfahrt Jedermann

*mal wieder vorkram*

Fährt dort dieses Jahr jemand von den Rennrad-Newslern mit?:)
 
Zurück