• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bräuler grüßt das RR-Forum !!

Bräuler

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Hannover
Hallo liebe RR-Gemeinde! Ich möchte mich auf diesem Wege kurz vorstellen. Mein Name ist Benny, ich bin 26 Jahre alt und komme aus der Region Hannover.

Nach dem ich ein paar Tage bei Euch im Forum als Gast gestöbert habe, habe ich mich dazu entschlossen mich anzumelden. Erstmal ein großes Danke an diejenigen, die sich sehr viel Zeit für die Beantwortung von Fragen nehmen. Eure Antworten sind sehr ausführlich und haben mir auch schon sehr nützliche Informationen gegeben.

Nun zu mir und zu meinem RR. Ich besitze erst seit 2 Wochen ein RR und bin somit ein blutiger Anfänger. Für mich ist mein RR eher ein Ausgleich zu meinem Fitness-Sport. Leider habe ich nicht alt so viel Zeit dafür, da ich beruflich und familiär auch einige Verpflichtungen habe. Ich denke das ich es aber trotzdem 2 mal die Woche schaffen werde ein paar Kilometer zu reißen. Es werden monatlich ca. 200 km zusammen kommen.

Aus diesen Gründen ist mein RR auch nicht das Teuerste. Aber ich glaube, das eine 105er Ausstattung gepaart mit Komponenten von Ritschey meinen Ansprüchen genügen. Wie gesagt, ich bin Anfänger und muß mich erst mal mit diesem Sport vertraut machen.

Leider hatte ich bisher noch nicht so viel Glück. Bei meiner dritten Ausfahrt hatte ich schon den ersten Reifenschaden. Der Schlauch hatte einen Produktionsfehler und ist am Ventil gerissen. Ich hoffe das mir so etwas in Zukunft nicht mehr passieren wird.

So, das soll es erst mal gewesen sein. Ich wünsche Euch für den kommenden Sommer viel Spaß beim Fahren.

Gruß Benny :wink2:
 

Anzeige

Re: Bräuler grüßt das RR-Forum !!
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!

105er-Ausstattung mit Ritchey-Komponenten habe ich mir vor einiger Zeit als Anfänger mit einem Stevens Stelvio auch zugelegt - reicht allemal.

Ich bin auch kein Hardcore-Fahrer und wäre schon stolz, wenn ich dieses Jahr 4000 km schaffe - und wenn nicht, ist`s auch nicht schlimm - es soll ja Spaß machen.

Grüße aus dem Münsterland
 
Willkommen im Forum!

Das mit dem Schlauch ist natürlich ärgerlich, ich kontrolliere vor jeder Fahrt beim Aufpumpen automatisch auch, ob das Ventil gerade steht.
 
Danke für die nette Aufnahme in Eurem Forum :D

In nächster Zeit werden sich mir bestimmt noch einige Fragen zu meinem Renner stellen. Und dann ist es gut zu wissen, das man bei Fragen oder Problemen kompetente Antworten bekommt.

**Ist es eigentlich normal, das die Kassette ein wenig eiert?**

Gruß Benny
 
Bräuler schrieb:
**Ist es eigentlich normal, das die Kassette ein wenig eiert?**
Wie wenig ist denn "wenig"?
Ein kleines Bisschen Spiel darf schon sein.

Bräuler, bzw. Breuler = gegrilltes Hähnchen?

Grüße und Hallo,
Sven
 
Schönen Gruß ebenfalls aus der Region Hannover!
 
Knobi schrieb:
Wie wenig ist denn "wenig"?
Ein kleines Bisschen Spiel darf schon sein.

Es ist nur bei schnellerer Fahrt erkennbar. Ich schätze mal so 1 bis 2 mm. Ich muß aber eh bald zur ersten Inspektion, da lasse ich das dann gleich mit beheben.

Benny
 
Bräuler schrieb:
Es ist nur bei schnellerer Fahrt erkennbar. Ich schätze mal so 1 bis 2 mm. Ich muß aber eh bald zur ersten Inspektion, da lasse ich das dann gleich mit beheben.

Benny

Hallo Benny!
Bist du sicher, bei schnellerer Fahrt ein "Eiern" der Kassette zu sehen? Wenn im Stand nichts wackelt und auch das Schaltwerk ohne murren oder komische Geräusche seinen Dienst verrichtet, kann dass Eiern eigentlich nur eine optische Täuschung sein...

(Bei Bräuler/Breuler denke ich auch an Hähnchen... :D )
Gruß aus O.
 
Ich bin schon der Meinung das es ein klein wenig eiert. Es kann natürlich auch Einbildung sein. Weil wir gerade dabei sind.....hier kommt noch ne dumme Frage!

**Mir ist aufgefallen, daß ein paar Zähne am großen Kranz kleiner sind als der Rest**

Wie schon mal gesagt, ich bin blutiger Anfänger. Wahrscheinlich ist das normal! Ich kenne das noch von früher, da war der Kranz sogar oval, aber das es kleinere Zähne gibt ist mir nicht bekannt.

Die Frage kann mir bestimmt jemand von Euch mit einem Satz beantworten.

Gruß Benny
 
Abbath schrieb:
das ist "richtig" so.
Bist Du wirklich der Meinung, das das so sein soll? Ich habe mir das gestern noch einmal genauer angesehen. Auf mittlerer Stellung hinten macht es sogar Geräusche. Ich denke das die Kette an den neben einander liegenden Kränzen schleift. Unter Belastung sind mir diese Geräusche aber noch nicht aufgefallen.
 
naja du müßtest schon fotos machen, aber die zähne sind an den neuen kettenblättern unterschiedlich geformt und auch unterschiedlich groß. hatte übrigens mal ne sachs mtb kurbel an der je 2 (?) zähne ganz weggelassen wurden.
 
Zurück