Hallo erstmal,
ich als absoluter RR Neuling hab' da mal 'ne Frage: Da es sich ja manchmal nicht vermeiden läßt, einen abgesenkten Bordstein hochzufahren, würde ich gerne wissen, welche Fahrtechnik dafür die bessere ist: einfach die körpereigene "Druckstufe" aufdrehen und hochrollen, d.h. locker auf dem Rad sitzen und die Stöße abfedern, oder das Vorderrad hochreissen? Bei letzterer Methode habe ich das Gefühl, dass das Aufsetzen des VR auf dem Boden stärker "rummst" als das Überrollen. Was ist Eurer Meinung und Erfahrung nach besser für die Laufräder und die Karbongabel?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß vom Niederrhein
Norbert
ich als absoluter RR Neuling hab' da mal 'ne Frage: Da es sich ja manchmal nicht vermeiden läßt, einen abgesenkten Bordstein hochzufahren, würde ich gerne wissen, welche Fahrtechnik dafür die bessere ist: einfach die körpereigene "Druckstufe" aufdrehen und hochrollen, d.h. locker auf dem Rad sitzen und die Stöße abfedern, oder das Vorderrad hochreissen? Bei letzterer Methode habe ich das Gefühl, dass das Aufsetzen des VR auf dem Boden stärker "rummst" als das Überrollen. Was ist Eurer Meinung und Erfahrung nach besser für die Laufräder und die Karbongabel?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß vom Niederrhein
Norbert
