• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Bordstein"-Fahrtechnik

funracer1

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen
Hallo erstmal,

ich als absoluter RR Neuling hab' da mal 'ne Frage: Da es sich ja manchmal nicht vermeiden läßt, einen abgesenkten Bordstein hochzufahren, würde ich gerne wissen, welche Fahrtechnik dafür die bessere ist: einfach die körpereigene "Druckstufe" aufdrehen und hochrollen, d.h. locker auf dem Rad sitzen und die Stöße abfedern, oder das Vorderrad hochreissen? Bei letzterer Methode habe ich das Gefühl, dass das Aufsetzen des VR auf dem Boden stärker "rummst" als das Überrollen. Was ist Eurer Meinung und Erfahrung nach besser für die Laufräder und die Karbongabel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß vom Niederrhein
Norbert
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

Hallo erstmal,

ich als absoluter RR Neuling hab' da mal 'ne Frage: Da es sich ja manchmal nicht vermeiden läßt, einen abgesenkten Bordstein hochzufahren, würde ich gerne wissen, welche Fahrtechnik dafür die bessere ist: einfach die körpereigene "Druckstufe" aufdrehen und hochrollen, d.h. locker auf dem Rad sitzen und die Stöße abfedern, oder das Vorderrad hochreissen? Bei letzterer Methode habe ich das Gefühl, dass das Aufsetzen des VR auf dem Boden stärker "rummst" als das Überrollen. Was ist Eurer Meinung und Erfahrung nach besser für die Laufräder und die Karbongabel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß vom Niederrhein
Norbert


Anhalten und rübertragen!:lol: :lol: :lol:
Im Ernst, mach was Du bezahlen kannst!
Ich persönlich springe drüber(mit Rad)!
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

Ganz einfach ... Schwung nehmen - Vorderrad hoch & drüber (dabei Körperschwerpunkt nach hinten ) , dann Hinterrad hoch & drüber (dabei Körperschwerpunkt nach vorne).
Zum Übern versuche einfach Vorderrad und Hinterrad einzeln hochzuheben oder zu versetzen . Mit Klickies ist das kein Problem .

Grüße,
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

Bei niedrigen Bordsteinen (abgesenkt) spring ich drüber, bei höheren lupf ich erst das Vorderrad, dann das Hinterrad an - wie Vela das beschreibt.
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

Er hat doch MTB`S, also kennt er die Technik!
Er traut nur seinem Rad nicht!;)
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

neeenee da mach ich nicht mit!
ich bremse lieber mein Tempo runter und roll drüber.
 
AW: "Bordstein"-Fahrtechnik

Servus,

ich fahre immer so lange weiter, bis eine Stelle ohne Bordstein kommt. ;) Spätestens bei mir vor der Haustüre habe ich so eine.

RS1
 
Zurück