Hallo,
dann werde ich mal deine Fragen beantworten:
1. Da ich ja in der anderen Richtung gefahren bin, kann ich natürlich auch nur explizit über die Beschilderung in dieser Richtung berichten. Da war sie gut bis sehr gut. Ganz selten nur haben wir ein Schild nicht gefunden, oder es war uneindeutig. Bin aber auch mit dem BikeLine Führer gefahren und der ist eigentlich so exakt, dass man jede Kurve, jede Kreuzung und sonstige markante Stellen schon vorher ahnt. Da klappt es eigentlich immer perfekt mit dem Abbiegen. Man muss allerdings eben auch öfter mal anhalten um umzublättern. Und die Zeltplätze findet man damit auch fast alle. Einziger Nachteil, der Kartenausschnitt neben der Strecke ist manchmal einfach zu klein. Deshalb habe ich auch oft noch eine andere Karte dabei. Wenn man doch mal etwas abseits der Strecke etwas sucht.
2. Wieviele km? Nun das hängt davon ab, wie genau man sich an die Strecke hält. Man kann an einigen Stellen ja schon manchmal etwas variieren. Das haben wir dann auch gemacht, vor allem dann wenn man sieht, dass es etwas kürzer geht und am Himmel dunkle Wolken aufziehen so dass man es eilig zum nächsten Zeltplatz hat. Laut BikeLine sind es schon so 430 km. Das kommt schon auch hin.
3. Höhenmeter? Da kann ich garnichts dazu sagen. Ich hab nämlich keinen Höhenmesser. Sorry!
4. Also mit einem ordentlich beladenen Trekkingrad, werden einige der kurzen knackigen Anstiege doch schon fast zur Wand. Aber prinzipiell erschien mir schon alles als gut fahrbar. Aber das hängt sicher auch vom Fitnesszustand ab. Es gibt schon einige lange Anstiege, die sind dann aber nicht zu steil. Aber ein paar Rampen taten schon weh.
5. Der größte Teil ist asphaltiert. Sicher mehr als 90 %. Der Rest sind dann sehr gut fahrbare Waldwege, sandig aber fest. Einige Schotterstücke gibt es auch, aber auf jeden Fall fahrbar. Mit dem Rennrad aber nicht so gut. Da geben bestimmt die
Reifen nach. Trekkingrad kein Problem. Wiklich weiche Stücke sind mir nicht mehr in Erinnerung.
6. Voll??? Kann man so nicht sagen. Wir haben schon jeden Tag mal jemanden getroffen, der auch auf dem Weg unterwegs war, aber das ist bei weitem nicht vergleichbar mit Elberadweg oder Donauradweg oder so.
So denn, hoffe geholfen zu haben.
Mit was wollt ihr denn fahren? Und wann?
Ich habe einen sehr umfänglichen Urlaubsbericht von unserem Urlaub geschrieben. Wenn da jemand Interesse dran hat, dann nur mal melden. Ist sicher gut geeignet, um etwas die Vorfreude zu schüren.
Gruß
René